Bei der C-Programmierung sind Schleifen dafür verantwortlich, sich wiederholende Aufgaben mithilfe eines kurzen Codeblocks auszuführen, der so lange ausgeführt wird, bis die Bedingung wahr ist. In diesem Artikel erfahren wir mehr darüber for-Schleife in C.
for-Schleife in C
Der for-Schleife in C-Sprache bietet eine Funktionalität/Funktion zum Wiederholen einer Reihe von Anweisungen mit einer definierten Anzahl von Malen. Die for-Schleife ist an sich eine Form eines eintrittsgesteuerte Schleife .
Im Gegensatz zur while-Schleife und der do…while-Schleife enthält die for-Schleife die Initialisierungs-, Bedingungs- und Aktualisierungsanweisungen als Teil ihrer Syntax. Es wird hauptsächlich zum Durchlaufen von Arrays, Vektoren und anderen Datenstrukturen verwendet.
Syntax der for-Schleife
for( initialization; check/test expression; updation ) { // body consisting of multiple statements }>
Struktur der for-Schleife
Die for-Schleife folgt einem sehr strukturierten Ansatz, bei dem mit der Initialisierung einer Bedingung begonnen wird, die Bedingung dann überprüft wird und am Ende bedingte Anweisungen ausgeführt werden, gefolgt von einer Aktualisierung der Werte.
- Initialisierung: Dieser Schritt initialisiert eine Schleifensteuervariable mit einem Anfangswert, der den Fortschritt der Schleife erleichtert oder bei der Überprüfung der Bedingung hilft. Es fungiert als Indexwert beim Iterieren eines Arrays oder Strings.
- Prüf-/Testbedingung: Dieser Schritt des for-Schleife definiert die Bedingung, die bestimmt, ob die Schleife weiter ausgeführt werden soll oder nicht. Die Bedingung wird vor jeder Iteration überprüft und wenn sie wahr ist, wird die Iteration der Schleife fortgesetzt, andernfalls wird die Schleife beendet.
- Körper: Es handelt sich um die Menge von Anweisungen, d. h. Variablen, Funktionen usw., die wiederholt ausgeführt werden, bis die Bedingung wahr ist. Es wird in geschweifte Klammern eingeschlossen { } .
- Aktualisieren: Dies gibt an, wie die Schleifenkontrollvariable nach jeder Iteration der Schleife aktualisiert werden soll. Im Allgemeinen handelt es sich um die Erhöhung (Variable++) oder Dekrementierung (Variable–) der Schleifensteuervariablen.
Wie funktioniert die For-Schleife?
Die Funktionsweise der for-Schleife wird unten beschrieben:
- Schritt 1: Die Initialisierung ist der grundlegende Schritt der for-Schleife. Dieser Schritt findet nur einmal zu Beginn der Schleife statt. Bei der Initialisierung werden Variablen deklariert oder bereits vorhandenen Variablen ein Wert zugewiesen.
- Schritt 2: Während des zweiten Schritts werden Bedingungsanweisungen überprüft und nur wenn die Bedingung die erfüllte Schleife ist, können wir sie weiter verarbeiten, andernfalls wird die Schleife unterbrochen.
- Schritt 3: Alle Anweisungen innerhalb der Schleife werden ausgeführt.
- Schritt 4: Die Aktualisierung der Variablenwerte erfolgte wie in der Schleife definiert.
Fahren Sie mit Schritt 2 fort, bis die Schleife unterbrochen wird.
Flussdiagramm der for-Schleife

C für Schleifenflussdiagramm
Beispiel für eine for-Schleife
Das folgende Programm veranschaulicht die Verwendung einer for-Schleife in C:
C
char zu string java
// C program to demonstrate for loop> #include> int> main()> {> > int> gfg = 0;> > > // 'gfg' <= 5 is the check/test expression> > // The loop will function if and only if 'gfg' is less> > // than 5> > //'gfg++' will increments it's value by this so that the> > // loop can iterate for further evaluation> > // conditional statement> > for> (gfg = 1; gfg <= 5; gfg++)> > {> > // statement will be printed> > printf> (> 'techcodeview.com
'> );> > }> > // Return statement to tell that everything executed> > // safely> > return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
techcodeview.com techcodeview.com techcodeview.com techcodeview.com techcodeview.com>
Verschachtelte for-Schleife in C
C bietet die Funktion einer verschachtelten Schleife, bei der wir eine Schleife innerhalb einer anderen Schleife platzieren können.
Syntax
for( .. ; .. ; .. ){ for( .. ; .. ; .. ){ .... } }>
Weitere Informationen zur verschachtelten for-Schleife finden Sie unter Verschachtelte for-Schleife in C.
Spezielle Bedingungen
1. for-Schleife ohne geschweifte Klammern
Sie kennen die for-Schleife und ihre Syntax bereits. Wenn wir eine for-Schleife ohne geschweifte Klammern deklarieren, führt die Schleife nur eine Anweisung aus, die direkt danach geschrieben wird, und die Anweisung kann nicht deklarativ sein.
Beispiel
C
#include> int> main()> {> > int> i;> > // for loop without curly braces> > for> (i = 1; i <= 10; i++)> > printf> (> '%d '> , i);> > printf> (> '
This statement executes after for loop end!!!!'> );> // Statement print only once> > return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 This statement executes after for loop end!!!!>
2. Unendliche for-Schleife/NULL-Parameterschleife
Dies ist auch eine Art for-Schleife wo die Eingabeparameter nicht verfügbar sind oder nicht existieren, wodurch die Schleife endlos iteriert/läuft.
Beispiel
C
// C program to demonstrate infinite Loop> #include> int> main()> {> > int> gfg = 0;> > for> (;;)> // condition 1,2 and 3 are not entered> > {> > printf> (> 'techcodeview.com to Infinite'> );> > }> > // Return statement to tell that everything executed> > // safely> > return> 0;> }> |
>
>
Ausgabe:
techcodeview.com to Infinitetechcodeview.com to Infinitetechcodeview.com to Infinitetechcodeview.com to Infinitetechcodeview.com to Infinite.....>
Vorteile der for-Schleife
Die Verwendung von for-Schleifen in C bietet bestimmte Vorteile, wie unten erwähnt:
- Bietet Wiederverwendbarkeit des Codes
- Die Codegröße nimmt ab
- Das Durchlaufen von Datenstrukturen wie Arrays und Strings wird einfacher.
Nachteile der for-Schleife
Trotz so vieler Vorteile von for-Schleifen gibt es auch einige Nachteile:
- Beim Durchlaufen kann kein Element übersprungen werden
- Es wird nur eine einzige Bedingung befolgt
Abschluss
In diesem Artikel werden die Punkte, die wir für For-Schleifen kennengelernt haben, nachfolgend aufgeführt:
Was sind Selektoren in CSS?
- Es handelt sich um eine eintrittsgesteuerte Schleife
- Es kann je nach Situation von einer angemessenen Zahl bis zu einer unendlichen Zahl iterieren.
- Für die Aktualisierung sind drei Bedingungsparameter erforderlich, nämlich Prüfausdruck, Bedingungsanweisung und Urinoperatoren.
- Der Arbeitsablauf besteht aus Initialisierung, Prüfung/Test und anschließender Aktualisierung.
FAQs zu For-Schleifen in C
1. Was ist eine Schleife?
Antwort:
Die mehrfache Wiederholung von Anweisungen in einer bestimmten Reihenfolge wird als Schleife definiert.
2. Wie führt man eine Iteration in der C-Programmierung durch?
Antwort:
Die Iteration kann mithilfe einer Schleife in der C-Programmierung durchgeführt werden, in der wir Anweisungen für jedes Element der Struktur drucken oder ausführen, bis jedes Element durchlaufen ist.
3. Wie viele Arten von Schleifenanweisungen gibt es in der C-Programmierung?
Antwort:
Es gibt drei Arten von Schleifenanweisungen in der C-Programmierung, wie unten erwähnt:
- Gehe zur Aussage
- Aussage fortsetzen
- Break-Anweisung
4. Können wir mehrere Variablen in einer for-Schleife verwenden?
Antwort:
Ja, wir können mehrere Variablen in der for-Schleife verwenden.
5. Wie erstelle ich eine unendliche for-Schleife in c?
Antwort:
Wir können eine Schleife für eine Schleife unendlich machen, indem wir einfach eine Bedingung definieren, die immer für alle Bedingungen wahr ist. Außerdem wird keine definierte Bedingung als immer wahre Bedingung behandelt.