Das Client-Server-Modell ist eine verteilte Anwendungsstruktur, die Aufgaben oder Arbeitslasten zwischen den Anbietern einer Ressource oder eines Dienstes, den sogenannten Servern, und den Dienstanforderern, den sogenannten Clients, aufteilt. Wenn in der Client-Server-Architektur der Client-Computer über das Internet eine Datenanforderung an den Server sendet, akzeptiert der Server den angeforderten Prozess und sendet die angeforderten Datenpakete an den Client zurück. Kunden teilen keine ihrer Ressourcen. Beispiele für das Client-Server-Modell sind E-Mail, World Wide Web usw.
Wie funktioniert das Client-Server-Modell?
In diesem Artikel werden wir einen Blick darauf werfen Kundenserver Modell und schauen Sie sich an, wie das funktioniert Internet Funktioniert über Webbrowser. Dieser Artikel wird uns helfen, eine solide WEB-Grundlage zu schaffen und uns dabei helfen, problemlos damit zu arbeiten WEB-Technologien .
- Klient: Wenn wir das Wort sagen Klient , bedeutet es, von einer Person oder Organisation zu sprechen, die einen bestimmten Dienst nutzt. Ebenso in der digitalen Welt, a Klient ist ein Computer ( Gastgeber ), d. h. in der Lage, von den Dienstleistern Informationen zu erhalten oder einen bestimmten Dienst zu nutzen ( Server ).
- Server: Ebenso, wenn wir über das Wort sprechen Server , Es bedeutet eine Person oder ein Medium, das etwas dient. Ebenso in dieser digitalen Welt, a Server ist ein Remote-Computer, der Informationen (Daten) oder Zugriff auf bestimmte Dienste bereitstellt.
Es ist also das Klient etwas anfordern und das Server Es wird bereitgestellt, solange es in der Datenbank vorhanden ist.
Java elseif
Client-Server-Modell
Methodenteilzeichenfolge Java
Wie interagiert der Browser mit den Servern?
Für die Interaktion mit den Servern eines Clients sind einige Schritte zu befolgen.
- Der Benutzer gibt die ein URL (Uniform Resource Locator) der Website oder Datei. Der Browser fordert dann die DNS (DOMAINNAMENSYSTEM) Server.
- DNS Server Suchen Sie nach der Adresse des WEB-Server .
- Der DNS Server antwortet mit dem IP Adresse des WEB-Server .
- Der Browser sendet eine HTTP/HTTPS Anfrage an die IP des WEB-Servers (bereitgestellt von der DNS Server ).
- Der Server sendet die notwendigen Dateien für die Website.
- Anschließend rendert der Browser die Dateien und die Website wird angezeigt. Dieses Rendering erfolgt mit Hilfe von DOM (Document Object Model) Interpreter, CSS Dolmetscher und JS-Engine kollektiv bekannt als die JIT oder (Just-in-Time) Compiler.

Client-Server-Anfrage und -Antwort
Vorteile des Client-Server-Modells
- Zentralisiertes System mit allen Daten an einem einzigen Ort.
- Kosteneffizient erfordert weniger Wartungskosten und eine Datenwiederherstellung ist möglich.
- Die Kapazität des Clients und der Server kann separat geändert werden.
Nachteile des Client-Server-Modells
- Clients sind anfällig für Viren, Trojaner und Würmer, wenn sie auf dem Server vorhanden sind oder auf den Server hochgeladen werden.
- Server sind anfällig dafür Denial-of-Service (DOS) Anschläge.
- Datenpakete können während der Übertragung gefälscht oder verändert werden.
- Phishing oder das Erfassen von Anmeldeinformationen oder anderen nützlichen Informationen des Benutzers sind weit verbreitet MITM (Mann in der Mitte) Angriffe sind häufig.
Abschluss
Die Client-Server-Architektur konsolidiert Ressourcen auf Servern für mehr Kontrolle und Sicherheit, ermöglicht flexible Client-Optionen und basiert auf einem robusten Netzwerk für Skalierbarkeit und Effizienz. Obwohl es Kostenauswirkungen gibt, bleibt das Client-Server-Modell grundlegend und wurde durch Trends wie Cloud Computing geprägt.