logo

Unterschied zwischen CC und BCC

Heutzutage spielen E-Mails in jeder Organisation, ob klein oder groß, eine wichtige Rolle. E-Mails sind formelle und organisierte Kommunikationsmittel in einer Organisation. Daher sind E-Mail-Kenntnisse für jeden Fachmann, auch für Ingenieure, ein Muss.

Hoppla

In diesem Artikel werden wir zwei wichtige Aspekte von E-Mail diskutieren, d. h. CC Und BCC die zum sicheren Versenden und Empfangen von Informationen per E-Mail dienen.



1. Durchschlag (CC):
CC steht für Carbon Copy. Es wird hauptsächlich verwendet, um eine Kopie einer E-Mail an die Empfänger zu senden, und jeder Empfänger kann die Liste aller anderen Empfänger sehen. Wenn wir jemandem eine E-Mail senden möchten, ohne ihn persönlich anzusprechen, kommt CC zum Einsatz. Selbst für die Gruppenkommunikation nutzen wir CC, da es das Management und die Mitarbeiter auf dem Laufenden hält, ohne sie direkt zu betreffen. Wenn wir eine Antwort von den mit der E-Mail verbundenen Empfängern erhalten möchten, wird CC verwendet. CC hilft auch dabei, andere Empfänger über die E-Mail zu informieren.

Beispiel :

Java-Pseudocode



Im obigen Beispiel behalten wir Vansh und Taran im CC. Dies bedeutet, dass sowohl Vansh als auch Taran die E-Mail-Adressen des jeweils anderen sehen können und wissen, dass sie dieselbe E-Mail vom Absender erhalten.

2. Blind Carbon Copy (BCC):
BCC steht für Blind Carbon Copy. Es wird hauptsächlich verwendet, um eine E-Mail-Kopie an mehrere Empfänger zu senden, aber nicht jeder Empfänger kann die Liste aller anderen Empfänger sehen. Wenn wir E-Mails an eine große Anzahl von Empfängern senden möchten, wird BCC verwendet. BCC bietet Datenschutz für jeden Empfänger, da dieser die E-Mail-Adressen des anderen nicht sehen kann. Es wird hauptsächlich in großen Organisationen zum Teilen von Firmen-Newslettern usw. verwendet. Auch wenn wir unpersönliche E-Mails versenden möchten, ist BCC nützlich.

Finden Sie gesperrte Nummern auf Android

Beispiel :



Im obigen Beispiel behalten wir Vansh und Taran im BCC bei. Dies bedeutet, dass weder Vansh noch Taran die E-Mail-Adressen des anderen sehen können und nicht sicher sind, ob die andere Person dieselbe E-Mail erhalten hat.

Unterschied zwischen CC und BCC:

Ja Nein. CC BCC
1 Es steht für Carbon Copy. Es steht für Blind Carbon Copy.
2 In CC können alle Empfänger die E-Mail-Adressen der jeweils anderen sehen. Bei BCC hingegen kann keiner der Empfänger die E-Mail-Adressen des anderen sehen.
3 Mithilfe von CC können wir Management und Mitarbeiter auf dem Laufenden halten. Mithilfe von BCC können wir die Vertraulichkeit der E-Mail-Adressen des Managements und der Mitarbeiter gewährleisten.
4 Jeder Empfänger erhält alle zusätzlichen Antworten auf die E-Mail. Hier erhält der Empfänger keine weiteren Antworten, bis wir die E-Mail an ihn weiterleiten
5 Dadurch können Empfänger wissen, mit wem die E-Mail geteilt wird. Hier haben die Empfänger keine Ahnung, mit wem die E-Mail geteilt wird.
6. CC wird am meisten bevorzugt, um die Stakeholder auf dem Laufenden zu halten. BCC wird vor allem für die Verwaltung von Massen-E-Mails und E-Mail-Listen bevorzugt.
7. CC macht Ihre E-Mail-Liste für alle Empfänger sichtbar. BCC macht Ihre E-Mail-Liste für alle Empfänger unsichtbar.
8. Mit CC können Sie jeden in einen laufenden Thread einbinden. Mit BCC können Sie nicht in E-Mail-Antworten einbezogen werden.