Sowohl Reis als auch Weizen gehören zur Getreidegruppe, und beide sind wissenschaftliche Namen für Weizen (Triticum spp.) und Reis (Oryza sativa). Reis und Weizen haben unterschiedliche sensorische und ernährungsphysiologische Eigenschaften und erfüllen unterschiedliche Funktionen im menschlichen Körper. In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen Reis und Weizen.
Was ist Reis?
Reis ist Teil des Oryza sativa-Grases. Reis ist in erster Linie ein Getreide, das von der Bevölkerung auf der ganzen Welt in großem Umfang konsumiert wird. Es ist die drittgrößte globale Agrarrohstoffproduktion der Welt. Zuckerrohr und Mais sind die weltweit ersten und zweitgrößten globalen Produktionsanlagen für Agrarrohstoffe. Es wird eine konstante Menge Reis für den menschlichen Verzehr produziert und diese Körner enthalten die erforderliche Menge an Nährstoffen und Kalorien, die für die menschliche Gesundheit unerlässlich sind. Sie machen mehr als ein Fünftel aller von Menschen weltweit verbrauchten Kalorien aus. Reis wird hauptsächlich in südostasiatischen und afrikanischen Ländern angebaut . Reis ist in erster Linie ein Nahrungsgetreide und wird als Grundnahrungsmittel verwendet. Reis ist eine reichhaltige Kohlenhydratquelle im menschlichen Körper. Reis ist die reichhaltigste Quelle für Stärke sowie Fol- und Folatformen von Vitamin B9. Reis enthält alle für die menschliche Gesundheit nützlichen Mineralien wie Zink, Eisen, Kupfer, Kalzium, Kalium, Magnesium und Mangan sowie Vitamin E.
Reis kann je nach Korngröße in drei Arten eingeteilt werden: Langkornreis, Mittelkornreis und Kurzkornreis. Grober Reis, brauner Reis und weißer Reis sind die drei Reissorten, die je nach Mahlart unterteilt werden. Kalorienarme, kohlenhydratarme und fettarme Diäten profitieren von Reis.
Was ist Weizen?
Weizen gehört zu den Getreidekörnern. Weizen ist eine der frühesten und wichtigsten Getreidearten. Weizen ist nach Reis und Mais die zweitwichtigste Getreidepflanze in Indien. Weizen ist auch als Triticum aestivum bekannt. Weizen ist weltweit die wichtigste Proteinquelle in der menschlichen Ernährung und enthält im Vergleich zu anderen Grundgetreidesorten wie Mais oder Reis eine höhere Proteinmenge. Weizen ist hauptsächlich ein Nahrungsmittel, aus dem viele Produkte hergestellt werden
Weizen ist auf der ganzen Welt ein unverzichtbares Nahrungsmittelgetreide, das den Menschen mit Energie und Nährstoffen versorgt. Es besteht nur zu 11 % aus Wasser und enthält außerdem Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B5 und Vitamin B6. Weizen besteht aus einer oder mehreren essentiellen Aminosäuren wie Tryptophan und Histidin. Weizen kann in sechs Arten unterteilt werden, hauptsächlich in harten roten Winterweizen, harten roten Frühlingsweizen, weichen roten Winterweizen, weichen weißen Weizen, harten weißen Weizen und Hartweizen. Abhängig von den genetischen Merkmalen kann Weizen auch in drei Typen eingeteilt werden: diploid, tetraploid und hexaploid
Ähnlichkeiten zwischen Reis und Weizen
- Beide werden als Nahrungsmittel in der täglichen Ernährung des Menschen verwendet und beide liefern Energie für die Durchführung alltäglicher Aktivitäten.
- Beide Getreidearten gehören zur Familie der Poaceae.
- Beide sind eine Quelle für Kohlenhydrate, Stärke und Protein
Unterschied zwischen Reis und Weizen
Besonderheit | Reis | Weizen |
| Wissenschaftlicher Name | Oryza Sativa | Sommerweizen |
| Landwirtschaftliche Produktion | Es ist die drittgrößte globale Agrarrohstoffproduktion der Welt. | Weizen ist nach Reis und Mais die zweitwichtigste Getreidepflanze in Indien. |
| Proteinanteil | Im Vergleich zu anderen Produkten wie Weizen, Mais macht es etwa 5-10 % aus | Weizen besteht zu etwa 10–15 % aus Eiweiß und ist eine gute Kohlenhydratquelle. |
| Glutenfreie Diät | Reis ist für Menschen geeignet, die sich glutenfrei ernähren. | Für Menschen, die sich glutenfrei ernähren, ist Weizen nicht geeignet |
| Getreide | Endosperm, Kleie und Keime | Perikarp, Aleuronschicht, Schildchen, Endosperm, Kleie und Keime |
| Selengehalt | Reis fehlt der lebenswichtige Mineralstoff Selen | Weizen ist selenreicher als Reis |
| Allergische Wirkungen | Tragen Sie nicht zu allergischen Reaktionen bei. aber es ist schädlich für Zuckerpatienten. | Das Glutenprotein im Weizen kann bei manchen Menschen Allergien auslösen und auch zu Zöliakie führen. Zöliakie wird durch eine negative Reaktion des Immunsystems auf Gliadin verursacht; Ein Glutenprotein, das in Weizen hergestellt wird. |
| Anbaugebiet | Reis wird auf einer größeren Fläche von etwa 162,3 Millionen Hektar angebaut. | Weizen wird auf mehr als 218.000.000 Hektar angebaut, mehr als jede andere Kulturpflanze. |
FAQs zu Reis und Weizen
F1: Welcher Weizen oder Reis hat mehr Fett?
Antwort:
Sowohl Reis als auch Weizen sind Getreidearten, die aus einer ähnlichen Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten bestehen. Weizenmehl enthält 69,4 Gramm Kohlenhydrate, 12,1 Gramm Proteine und 1,7 Gramm Lipide pro 100 Gramm. Während 100 g Reis 0,5 g Fett, 6,8 g Protein und 78,2 g Kohlenhydrate enthalten.
F2: Was ist der Unterschied zwischen Reis und Weizen?
Antwort:
Reis und Weizen sind die beiden am stärksten genutzten Nutzpflanzen und versorgen mehr als 90 % der Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln. Sie wurden in unterschiedlichen Klimazonen domestiziert und unterschieden sich daher erheblich in ihren Wachstumsbedingungen: Reis ist eine Sommerernte, während Weizen eine Winterernte ist.
F3: Welches Getreide essen Menschen mehr Reis oder Weizen?
Antwort:
Je nach menschlichem Bedarf verwenden 80 % der Menschen Weizen in ihrer normalen Ernährung, da er mehr Energie liefert und diese aufrechterhält, um das Verlangen nach Nahrung zu verringern.
F4: Welches Getreide ist leichter verdaulich, Reis oder Weizen?
Antwort:
Reiskörner sind aufgrund ihres Stärkegehalts leichter verdaulich. Roti-Verdauungen erfolgen im Vergleich zu Reis langsamer. Durch den langsamen Verdauungsprozess hält Weizenmehl den Menschen länger satt.