In Python gibt es viele Funktionen zum Lesen und Schreiben von Dateien. Sowohl Lese- als auch Schreibfunktionen funktionieren bei geöffneten Dateien (Dateien, die über ein Dateiobjekt geöffnet und verknüpft werden). In diesem Abschnitt besprechen wir die Schreibfunktionen zur Bearbeitung unserer Daten über Dateien.
write()-Funktion
Die Funktion write() schreibt den Inhalt in die Datei, ohne zusätzliche Zeichen hinzuzufügen.
Syntax :
# Writes string content referenced by file object. file_name.write(content)>
Gemäß der Syntax wird die Zeichenfolge, die an die Funktion write() übergeben wird, in die geöffnete Datei geschrieben. Die Zeichenfolge kann Zahlen, Sonderzeichen oder Symbole enthalten. Beim Schreiben von Daten in eine Datei müssen wir wissen, dass die Schreibfunktion am Ende der Zeichenfolge kein Zeilenumbruchzeichen ( ) hinzufügt. Die Funktion write() gibt None zurück.
Javatpoint Java
Beispiel:
Python3
Fenster öffnen
file> => open>(>'Employees.txt'>,>'w'>)> > for> i>in> range>(>3>):> >name>=> input>(>'Enter the name of the employee: '>)> >file>.write(name)> >file>.write(>'
'>)> > file>.close()> > print>(>'Data is written into the file.'>)> |
>
>
Ausgabe:
Data is written into the file.>
Beispiellauf:
Enter the name of the employee: Aditya Enter the name of the employee: Aditi Enter the name of the employee: Anil>
Funktion writelines()
Diese Funktion schreibt den Inhalt einer Liste in eine Datei.
Syntax :
Referenzdatentypen in Java
# write all the strings present in the list 'list_of_lines' # referenced by file object. file_name.writelines(list_of_lines)>
Gemäß der Syntax wird die Liste der Zeichenfolgen, die an die Funktion writelines() übergeben wird, in die geöffnete Datei geschrieben. Ähnlich wie die Funktion write() fügt die Funktion writelines() kein Zeilenumbruchzeichen ( ) am Ende der Zeichenfolge hinzu.
Beispiel:
Python3
Thread-Synchronisation
file1>=> open>(>'Employees.txt'>,>'w'>)> lst>=> []> for> i>in> range>(>3>):> >name>=> input>(>'Enter the name of the employee: '>)> >lst.append(name>+> '
'>)> > file1.writelines(lst)> file1.close()> print>(>'Data is written into the file.'>)> |
>
>
Ausgabe:
Data is written into the file.>
Beispiellauf:
Java-Schwanz
Enter the name of the employee: Rhea Enter the name of the employee: Rohan Enter the name of the employee: Rahul>
Der einzige Unterschied zwischen dem schreiben() Und writelines() besteht darin, dass write() zum Schreiben einer Zeichenfolge in eine bereits geöffnete Datei verwendet wird, während die Methode writelines() zum Schreiben einer Liste von Zeichenfolgen in eine geöffnete Datei verwendet wird.