logo

Erhalten Sie den aktuellen Zeitstempel mit Python

Ein Zeitstempel ist eine Folge von Zeichen oder codierten Informationen, mit denen festgestellt werden kann, wann ein bestimmtes Ereignis aufgetreten ist. Er gibt im Allgemeinen das Datum und die Uhrzeit des Tages mit einer Genauigkeit auf den Bruchteil einer Sekunde an. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das geht Aktuellen Zeitstempel in Python abrufen . Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den aktuellen Zeitstempel in Python abzurufen. Wir können Funktionen aus Modulen verwenden Uhrzeit, Datum/Uhrzeit Und Kalender . 1. Modulzeit nutzen: Der Zeit Das Modul bietet verschiedene zeitbezogene Funktionen. Die Funktion Zeit gibt die Zeit in Sekunden seit der Epoche als Gleitkommazahl zurück. Die Epoche ist als der Punkt definiert, an dem die Zeit beginnt, und ist plattformabhängig.

 Syntax:  time.time() Parameters:  NA Return:  floating point number expressed in seconds.>

Python3








# using time module> import> time> # ts stores the time in seconds> ts>=> time.time()> # print the current timestamp> print>(ts)>

Sortieralgorithmus zusammenführen



>

>

Ausgabe:

1594819641.9622827>

2. Verwenden des Moduls datetime: Der Terminzeit Das Modul bietet Klassen zum Bearbeiten von Datums- und Uhrzeitangaben. Während Datums- und Uhrzeitarithmetik unterstützt wird, liegt das Ziel der Implementierung in der effizienten Attributextraktion zur Ausgabeformatierung und -bearbeitung. Die Funktion datetime.datetime.now, die die Anzahl der Sekunden seit der Epoche zurückgibt.

 Syntax:  datetime.now() Parameters:  tz (time zone) which is optional. Return:  the current local date and time.>

Python3




# using datetime module> import> datetime;> # ct stores current time> ct>=> datetime.datetime.now()> print>('current time:>->', ct)> # ts store timestamp of current time> ts>=> ct.timestamp()> print>('timestamp:>->', ts)>

>

>

Ausgabe:

Laptop-Einsteckschlüssel
current time:- 2020-07-15 14:30:26.159446 timestamp:- 1594823426.159446>

3. Modulkalender verwenden: Wir können einen Zeitstempel auch erhalten, indem wir mehrere Funktionen aus mehreren Modulen kombinieren. In diesem Fall verwenden wir die Funktion Calendar.timegm, um ein Tupel zu konvertieren, das die aktuelle Zeit darstellt.

 Syntax:  calendar.timegm(tuple) Parameters:  takes a time tuple such as returned by the gmtime() function in the time module. Return:  the corresponding Unix timestamp value.>

Python3




# using calendar module> # using time module> import> calendar;> import> time;> # gmt stores current gmtime> gmt>=> time.gmtime()> print>('gmt:>->', gmt)> # ts stores timestamp> ts>=> calendar.timegm(gmt)> print>('timestamp:>->', ts)>

>

>

Ausgabe:

gmt:- time.struct_time(tm_year=2020, tm_mon=7, tm_mday=15, tm_hour=19, tm_min=21, tm_sec=6, ​​tm_wday=2, tm_yday=197, tm_isdst=0) Zeitstempel:- 1594840866