logo

Wie wandle ich eine ganze Zahl in eine Dezimalzahl um?

Das Zahlensystem ist definiert als das System zur Darstellung verschiedener Zahlen. Es handelt sich um eine mathematische Darstellung der gegebenen Zahlenmenge durch die Verwendung von Ziffern oder unterschiedlichen Zahlen auf eine feste Art und Weise. Es hilft, jede Zahl eindeutig darzustellen und zeigt die arithmetische Struktur der Zahlen. Es hilft auch bei der Durchführung mathematischer Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. In der Mathematik gibt es mehrere Arten von Zahlensystemen wie binäre, dezimale, oktale usw.

Eine Zahl ist ein mathematischer Wert, der zum Zählen, Messen oder Beschriften von Gegenständen verwendet wird. Zahlen werden zur Durchführung mathematischer Berechnungen verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Zahlen: natürliche Zahlen, ganze Zahlen, rationale Zahlen, irrationale Zahlen usw.



Arten von Zahlen

    Natürliche Zahlen sind Zählzahlen, die eine Menge positiver Ganzzahlen von 1 bis Unendlich haben. Natürliche Zahlen werden durch N dargestellt. Zum Beispiel 1, 2, 3, 4, 5, 6, … Ganze Zahlen sind die Menge der Zahlen mit allen natürlichen Zahlen und Null. Sie werden durch W dargestellt. Zum Beispiel: 0, 1, 2, 3, 4, 5, … Ganze Zahlen sind die Menge der ganzen Zahlen mit einer negativen Menge der natürlichen Zahlen. Sie werden durch Z dargestellt. Zum Beispiel - …, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4, … Reelle Zahlen sind beliebige Zahlen, positive ganze Zahlen, negative ganze Zahlen, Dezimalzahlen, Brüche ohne Imaginäre Zahlen werden als reelle Zahlen bezeichnet. Sie werden durch R dargestellt. Zum Beispiel 0,34, 6/7, 0, -11, 20 usw. Rationale Zahlen werden als Verhältnis einer Zahl zu einer anderen Zahl (p/q) geschrieben. Sie werden durch Q dargestellt. Zum Beispiel 7/2, 5/3, 8/9 usw. Irrationale Zahlen sind Zahlen, die nicht in der Form p/q ausgedrückt werden können. Sie werden durch P dargestellt. Zum Beispiel - √2, pi usw.

Was ist eine Dezimalzahl?

A Dezimalzahl ist definiert als eine Zahl, deren ganze Zahl und Bruchteil durch eine Dezimalzahl getrennt sind. Der Punkt zwischen der ganzen Zahl und dem Bruchteil wird als Dezimalzahl bezeichnet. Beispielsweise ist 44,9 eine Dezimalzahl.

Hier ist die Zahl vor der Dezimalzahl 44 und es handelt sich um den ganzzahligen Teil, und die Zahl nach der Dezimalzahl ist 9 und es ist der Bruchteil der Dezimalzahl.

Arten von Dezimalzahlen



Wiederkehrende Dezimalzahlen sind die Zahlen, die sich wiederholende Bruchteile haben. Es gibt auch zwei Arten von ihnen: endlich und unendlich. Zum Beispiel: 1.231231231231… (Unendlich) und 3.125125 (Endlich).

Einmalige Dezimalzahlen sind die Zahlen, die keine sich wiederholenden Bruchteile haben. Es gibt auch zwei Arten: endlich und unendlich. Zum Beispiel 6,32521353… (unendlich) und 5,345 (endlich).

Bharti Jha

Schritte zum Umwandeln einer ganzen Zahl in eine Dezimalzahl:



Schritt 1: Überprüfen Sie, ob die angegebene Zahl eine ganze Zahl ist oder nicht.

Schritt 2: Bestimmen Sie die Anzahl der Nachkommastellen.

Schritt 3: Fügen Sie auf der rechten Seite der ganzen Zahl eine Dezimalzahl und Nullen hinzu, die der Anzahl der Nachkommastellen entsprechen.

Wie wandle ich eine ganze Zahl in eine Dezimalzahl um?

Lösung:

Eine ganze Zahl ist eine Zahl, deren Bruchteil Null ist. Um eine ganze Zahl in eine Dezimalzahl umzuwandeln, müssen Sie das Ergebnis auf eine bestimmte Anzahl von Stellen nach dem Komma festlegen und einfach eine Dezimalzahl und die erforderliche Anzahl an Nullen auf der rechten Seite der ganzen Zahl hinzufügen.

Warum ist die Zeichenfolge in Java unveränderlich?

Beispiel: Wandeln Sie 5 in eine Dezimalzahl auf die Hundertstelstelle um.

Vorausgesetzt, die ganze Zahl ist 5.

Fügen Sie auf der rechten Seite der ganzen Zahl eine Dezimalzahl und zwei Nullen hinzu.

upcasting

5=5,00

Daher ist die Dezimalzahl 5,00.

Ähnliche Fragen

Frage 1: Wandeln Sie 87 in eine Dezimalzahl auf die Tausendstelstelle um.

Lösung:

Vorausgesetzt, die Gesamtzahl beträgt 87

Fügen Sie auf der rechten Seite der ganzen Zahl eine Dezimalzahl und drei Nullen hinzu.

87 = 87.000

Daher ist die Dezimalzahl 87.000.

Frage 2: Wandeln Sie 3 in eine Dezimalzahl auf die zehnte Stelle um.

Lösung:

Vorausgesetzt, die ganze Zahl ist 3.

CSS-Übergangsdeckkraft

Fügen Sie auf der rechten Seite der ganzen Zahl eine Dezimalzahl und eine Null hinzu.

3 = 3,0

Daher ist die Dezimalzahl 3,0.