logo

Wie erhalte ich alle eindeutigen Werte (Entferne Duplikate) in einem JavaScript-Array?

Wir werden lernen, wie man alle eindeutigen Werte in einem JavaScript-Array erhält (Duplikate entfernt). Bei einem Array mit verschiedenen Werten besteht unser Ziel darin, alle Duplikate herauszufiltern und das resultierende Array in der Konsole anzuzeigen.

Eindeutige-Werte-in-einem-Javascript abrufen

Alle eindeutigen Werte in einem JavaScript-Array abrufen (Duplikate entfernen).



Wir können alle eindeutigen Werte in einem JavaScript-Array auf folgende Weise abrufen:

Führen Sie unter Linux cmd aus

Inhaltsverzeichnis

Methode 1: Verwendung einer for-Schleife

for-Schleife Die Methode überprüfte jeden Wert des ursprünglichen Arrays (listArray) mit jedem Wert des Ausgabearrays (outputArray), wobei die doppelten Werte entfernt wurden. Wenn der aktuelle Wert nicht im Ausgabearray mit eindeutigen Werten vorhanden ist, fügen Sie das Element zum Ausgabearray hinzu.



Beispiel: In diesem Beispiel wird ein eindeutiges Array von Zeichenfolgewerten generiert.

Javascript
// Creating a 3x4 two-dimensional array let Arr = [  'Manish', 'Chandan', 'Piyush',  'Sunil', 'Pankaj', 'Piyush',  'Pankaj', 'Tiny', 'Chandan',  'Manish']; let outputArray = []; // Count variable is used to add the // new unique value only once in the // outputArray. let count = 0; // Start variable is used to set true // if a repeated duplicate value is // encontered in the output array. let start = false; for (let j = 0; j < Arr.length; j++) {  for (let k = 0; k < outputArray.length; k++) {  if (Arr[j] == outputArray[k]) {  start = true;  }  }  count++;  if (count == 1 && start == false) {  outputArray.push(Arr[j]);  }  start = false;  count = 0; } console.log(outputArray);>

Ausgabe
[ 'Manish', 'Chandan', 'Piyush', 'Sunil', 'Pankaj', 'Tiny' ]>

Methode 2: Verwenden der Array filter()-Methode:

Die Funktion arr.filter() wird verwendet, um ein neues Array aus einem vorhandenen Array zu erstellen, das nur aus den Elementen des angegebenen Arrays besteht, die eine durch die Argumentfunktion festgelegte Bedingung erfüllen.

Beispiel: In diesem Beispiel verwenden wir das Array Filter() Methode zum Entfernen von Duplikaten aus dem Array.



Javascript
let Arr = [  'g', 'e', 'e', 'k', 's',   'f', 'o', 'r', 'g', 'e',   'e', 'k', 's' ]; let outputArray = []; function removewithfilter(arr) {  let outputArray = arr.filter(function (v, i, self) {  // It returns the index of the first  // instance of each value  return i == self.indexOf(v);  });  return outputArray; } console.log(removewithfilter(Arr));>

Ausgabe
[ 'g', 'e', 'k', 's', 'f', 'o', 'r' ]>

Methode 3: Verwenden der set()-Methode

Eine Menge ist eine Sammlung von Elementen, die einzigartig sind, d. h. kein Element kann wiederholt werden. Sätze in ES6 sind geordnet: Elemente des Satzes können in der Einfügereihenfolge iteriert werden. Der Satz kann jede Art von Wert speichern, egal ob primitiv oder Objekte.

Beispiel: In diesem Beispiel verwenden wir die set()-Methode um Duplikate aus dem Array zu entfernen.

Javascript
let Arr = [  'DS', 'Algo', 'OS', 'HTML', 'DS',  'OS', 'Java', 'HTML', 'Algo' ]; let outputArray = []; function removeusingSet(arr) {  let outputArray = Array.from(new Set(arr))  return outputArray } console.log(removeusingSet(Arr));>

Ausgabe
[ 'DS', 'Algo', 'OS', 'HTML', 'Java' ]>

Methode 4: Verwendung der Methode Reduce()

Der Reduce()-Methode wird verwendet, um die Elemente des Arrays zu reduzieren und sie basierend auf einer von Ihnen übergebenen Reduzierfunktion zu einem endgültigen Array zu kombinieren.

Beispiel: In diesem Beispiel sehen wir die Verwendung der Methode Reduce().

Javascript
let arr = ['apple', 'mango',  'apple', 'orange', 'mango', 'mango'];   function removeDuplicates(arr) {  let unique = arr.reduce(function (acc, curr) {  if (!acc.includes(curr))  acc.push(curr);  return acc;  }, []);  return unique; } console.log(removeDuplicates(arr));>

Ausgabe
[ 'apple', 'mango', 'orange' ]>

Methode 5: Verwendung der forEach()-Methode

Durch die Verwendung der forEach()-Methode können wir über die Elemente im Array iterieren und in das neue Array verschieben, wenn es nicht im Array vorhanden ist.

Beispiel: In diesem Beispiel sehen wir die Verwendung der Methode forEach().

str zu int
Javascript
let arr = ['apple', 'mango',  'apple', 'orange', 'mango', 'mango']; function removeDuplicates(arr) {  let unique = [];  arr.forEach(element =>{ if (!unique.includes(element)) { unique.push(element);  } });  Rückkehr eindeutig; } console.log(removeDuplicates(arr));>

Ausgabe
[ 'apple', 'mango', 'orange' ]>

Methode 6: Verwendung der indexOf()-Methode

Der indexOf()-Methode wird verwendet, um den ersten Index des Vorkommens eines Array-Elements zu finden. Wir können die Elemente im Array durchlaufen und in das neue Array verschieben, wenn es im resultierenden Array nicht vorhanden ist.

Beispiel: In diesem Beispiel sehen wir die Verwendung der Methode indexOf().

Javascript
let arr = ['apple', 'mango',  'apple', 'orange', 'mango', 'mango']; function removeDuplicates(arr) {  let unique = [];  for (i = 0; i < arr.length; i++) {  if (unique.indexOf(arr[i]) === -1) {  unique.push(arr[i]);  }  }  return unique; } console.log(removeDuplicates(arr));>

Ausgabe
[ 'apple', 'mango', 'orange' ]>

Methode 7: Verwenden der Funktion _.uniq() von Underscore.js

Wir können auch eine Bibliothek eines Drittanbieters verwenden, z Lodash oder Underscore.js um doppelte Elemente aus a zu entfernen Javascript-Array . Der _.uniq()-Funktion gibt das Array zurück, das keine doppelten Elemente enthält.

Beispiel: In diesem Beispiel verwenden wir die Funktion _.uniq().

Javascript
const _ = require('underscore'); console.log( _.uniq([1, 2, 3, 4, 5, 4, 3, 2, 1]));>

Ausgabe:

[ 1, 2, 3, 4, 5 ]>