logo

So erhalten Sie den vollständigen Pfad einer Datei unter Linux

Beim Erstellen von Shell-Skripten arbeiten wir häufig mit Linux-Dateien. Aber manchmal müssen wir den vollständigen Pfad einer Datei kennen, an der wir arbeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den vollständigen Pfad einer Datei ermitteln können. Wir haben einige Methoden aufgelistet, die Ihnen helfen, den Speicherort einer bestimmten Datei zu finden.

Aber bevor wir fortfahren, erstellen wir zunächst eine Datei:



Die obige Ausgabe zeigt deutlich, dass file.txt erfolgreich erstellt wurde.

Jetzt werfen wir einen Blick auf die Methoden, die uns den vollständigen Pfad einer Datei liefern. Insgesamt sind in diesem Artikel 6 Methoden aufgeführt. Sie beinhalten:

Methode 1: Der readlink-Befehl

Der Befehl readlink wird zum Drucken kanonischer Dateinamen verwendet. Wir verwenden die Option -f in Kombination mit readlink, um den Speicherort der Datei auszugeben. Hier sind die Implementierung und Ausgabe:



jpa vs. Ruhezustand

Methode 2: Der Realpath-Befehl

Der Befehl realpath zeigt den absoluten Pfad einer Datei an. Im Gegensatz zum Befehl readlink werden wir hier keine Option verwenden. Die Implementierung und Ausgabe sind unten angegeben:

Methode 3: Der Dirname-Befehl

Eine weitere interessante Option ist der Befehl dirname. Es nimmt den vollständigen Pfad einer Datei, entfernt den Dateinamen aus dem Pfad und zeigt den Rest auf dem Bildschirm an. Schauen Sie sich die Implementierung und Ausgabe unten an:

bash while-Schleife

Methode 4: Die Kombination aus den Befehlen basename und dirname

Wir haben gesehen, wie man den Befehl dirname verwendet. Mit diesem Befehl können wir aber noch etwas anderes tun. Wir können diesen Befehl mit einem anderen namens Basisname kombinieren. Der Befehl basename bewirkt das genaue Gegenteil von dirname. Es nimmt den vollständigen Pfad einer Datei, entfernt alles, was vor dem Dateinamen steht, und zeigt den Rest auf dem Bildschirm an.



Nun kommen wir zur Demonstration. Bevor wir jedoch die kombinierte Verwendung von Basisname und Verzeichnisname demonstrieren, werden wir zunächst sehen, wie Basisname funktioniert:

Offensichtlich zeigt die obige Ausgabe nur den Dateinamen.

Als nächstes werden wir sehen, wie die oben genannten Befehle zusammen verwendet werden können. Erstellen wir ein Shell-Skript namens file_path.sh, das Folgendes enthält:

#!/bin/bash echo '$(cd '$(dirname '')' && pwd -P)/$(basename '')'>

Oben haben wir den Befehl dirname verwendet, um den Speicherort der Datei zu ermitteln, den wir als erstes Befehlszeilenargument eingeben. Dann haben wir zum Dateispeicherort navigiert und das aktuelle Arbeitsverzeichnis gedruckt. Wir haben den physischen Speicherort der Datei mithilfe des Befehls -P angefordert. Schließlich haben wir den Befehl basename verwendet, um nur den Dateinamen auszugeben.

Wenn wir das obige Shell-Skript ausführen, lautet die Ausgabe:

Wir können oben sehen, dass die Ausgaben dieser beiden Befehle zu einer einzigen verkettet werden, um den vollständigen Pfad der Datei zu erhalten.

Methode 5: Der find-Befehl

Der Befehl finden ist eine weitere Möglichkeit, den vollständigen Pfad einer Datei zu ermitteln. Mal sehen, wie es funktioniert:

Java string.format

Oben haben wir den Befehl „find“ mit den folgenden Unterbefehlen verwendet, um den Speicherort der Datei zu ermitteln:

  • Der -Typ f Der Befehl hilft uns bei der Suche nach Dateien.
  • Der -Name Der Befehl hilft uns, indem er nach den Dateien im aktuellen Arbeitsverzeichnis und seinen Unterverzeichnissen sucht.

Die obige Ausgabe zeigt uns deutlich den vollständigen Pfad der Datei.

Methode 6: Der ls-Befehl

Eine weitere Methode ist die Verwendung des Befehls ls. Wenn ein Verzeichnis als Argument übergeben wird, werden alle Dateien und Ordner aufgelistet, die sich in diesem Verzeichnis befinden. Wenn jedoch zusammen mit dem Befehl pwd ein Dateiname übergeben wird, zeigt uns der Befehl den Speicherort der Datei an. Siehe Folgendes:

Wir können oben sehen, dass der vollständige Pfad der Datei auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Abschluss :

In diesem Artikel haben wir einige nützliche Möglichkeiten besprochen, um den vollständigen Pfad einer Datei zu ermitteln. Wenn Sie also das nächste Mal nicht weiterkommen, nutzen Sie eine der oben genannten Methoden, um sofort Ihre Antwort zu erhalten.