Google Sheets ist eine der beliebtesten cloudbasierten Tabellenkalkulationsanwendungen, die von Google als Teil von Google Workspace entwickelt wurde. Ähnlich wie Microsoft Excel ermöglicht es uns das Erstellen und Bearbeiten von Daten in Tabellenkalkulationen sowie den Online-Austausch mit unseren Kollegen. Der Kalender hilft bei der einfachen Organisation und Pflege von Daten und hält die Informationen gleichzeitig auf dem neuesten Stand. Das Erstellen eines Kalenders in Google Sheets ist jedoch keine leichte Aufgabe. In diesem Artikel erfahren Sie jedoch, „wie Sie die Leistungsfähigkeit von Zeilen und Spalten in Google Sheets erlernen“ und einen personalisierten Kalender erstellen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Inhaltsverzeichnis
- So erstellen Sie einen Kalender in Google Sheets
- So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender in Google Sheets
- So erstellen Sie einen Kalender mithilfe von Vorlagen
- So löschen Sie einen Kalender in Google Sheets
- Nachteile von Google Sheets-Kalendern
- Abschluss
- FAQs – So erstellen Sie einen Kalender in Google Sheets 2024
So erstellen Sie einen Kalender in Google Sheets
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Kalender in Google Sheets zu erstellen. Zunächst müssen Sie jedoch entscheiden, ob Sie einen Kalender von Grund auf erstellen oder ein Kalenderdesign verwenden möchten. Die beiden Ansätze sind:
Methode 1: Erstellen eines benutzerdefinierten Google Sheets-Kalenders von Grund auf
Zollkalender eignen sich am besten, wenn Sie einen bestimmten Bedarf haben, z. B. zusätzliche Zeilen für tägliche Aufgaben oder Platz.
Methode 2: Erstellen eines Kalenders mithilfe von Vorlagen
Das Erstellen eines Kalenders mithilfe von Vorlagen ist am besten, wenn Sie nicht genug Zeit haben, einen Kalender von Grund auf zu erstellen, sondern einen vorgefertigten Kalender verwenden und die erforderlichen Änderungen daran vornehmen möchten.
So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender in Google Sheets
Schritt 1: Erstellen Sie eine Tabelle
Öffnen Sie eine neue Tabelle in Google Sheets und geben Sie als Titel Ihren aktuellen Monat ein (in diesem Fall haben wir ihn in August 2023 umbenannt).
Schritt 2: Titel des Kalenders hinzufügen
Verwenden Sie die erste Zeile als Namen des Monats. Sie können ihn mithilfe der Textausrichtung „Zellen zusammenführen“ formatieren.

Titel hinzufügen
Schritt 3: Wochentage zuweisen
Schreiben Sie in die zweite Zeile die Wochentage von A1 – G1 (MONTAG, DIENSTAG …).
Sie können entweder manuell eingeben oder einfach MONTAG in die erste Zelle eingeben und die Funktion zum automatischen Ausfüllen verwenden. Wählen Sie einfach die erste Zelle aus, klicken Sie auf den Kreis unten rechts in der Zelle, ll, und halten Sie die Maustaste gedrückt, während Sie Ihre Maus horizontal von A2-G2 ziehen.

Tage zuweisen
Schritt 4: Weisen Sie den Zellen Datumsangaben zu
Fügen Sie einen weiteren Kalender hinzu, um die Daten im Kalender entsprechend zu füllen. In diesem Fall beginnt der Monat am Dienstag, also beginne ich 1 am Dienstag und fange an, jedem die Daten zuzuweisen.
Vergessen Sie nicht, ein RTO zu überspringen, damit es sauberer aussieht.

Weisen Sie dem o-Kalender Termine zu
Schritt 5: Kalender anpassen
Jetzt können Sie dem Kalender eine persönliche Note verleihen, indem Sie die Farbe des Textes ändern, ihm etwas Hintergrund verleihen und so weiter.
So erstellen Sie einen Kalender mithilfe von Vorlagen
Schritt 1: Öffnen Sie Google Sheets
Öffnen Sie Google Sheets und erstellen Sie eine neue leere Tabelle.

Öffnen Sie Google Sheets
Schritt 2: Öffnen Sie die Registerkarte „Datei“, klicken Sie auf „Neu“ und wählen Sie „Aus Vorlagengalerie“ aus
Gehe zu Datei Klicken Sie im Menü oben links auf Neu, und klicken Sie dann auf Aus Vorlagengalerie. Dadurch wird ein neuer Tab in Ihrem Browser geöffnet, in dem Sie mehrere Vorlagen sehen, die Sie in Ihrer Tabelle verwenden können.

Gehen Sie zur Vorlagengalerie
Schritt 3: Wählen Sie „Jahreskalender“.
Wählen Sie im neu geöffneten Blatt unter den verschiedenen vorhandenen Vorlagen die Jahresvorlage aus.

Wählen Sie Jahreskalender
Schritt 4: Passen Sie den Kalender an
Wenn Sie auf den Jahreskalender klicken, wird ein Kalender in einer neuen Tabelle erstellt. Jetzt können Sie Ihrem Kalender eine persönliche Note verleihen . Sie ändern die Farbe des Kalenders, den Schriftstil und viele andere Dinge.
So passen Sie einen Kalender in Google Sheets an
Um den Kalender schnell anzupassen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
Öffnen Sie Google Sheets> Format> Design> Kalender anpassen
So löschen Sie einen Kalender in Google Sheets
Nicht, dass wir gelernt hätten, wie man einen Kalender in Google Sheets erstellt, aber es wird eine Zeit kommen, in der der Bedarf an unserem Kalender größer sein wird, unabhängig davon, ob der Zweck des Kalenders erfüllt ist oder die damit verbundene Aufgabe erledigt ist Wir sollten wissen, wie man den Kalender in Google Sheet entfernt oder löscht.
Hier sind die Schritte zum Löschen eines Kalenders in Google Sheets:
Schritt 1: Öffnen Sie Google Sheets
Gehen Sie zu Ihrem Webbrowser, öffnen Sie Google Sheets und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Greifen Sie auf den Kalender zu, den Sie löschen möchten.

Öffnen Sie Google Sheets
Schritt 2: Entfernen Sie den Kalender
Klicken Sie auf den Kalender und dann auf Zeilen löschen [STARTING_ROW, ENDING_ROW] aus dem Menü. In Ihrem Fall können Zeichenfolgen und Zeilen je nach Kalender unterschiedlich sein.
So konvertieren Sie eine Ganzzahl in einen String Java

Entfernen Sie den Kalender in Google Sheets
Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre Löschung
Stellen Sie sicher und überprüfen Sie, dass Sie den richtigen Kalender gelöscht haben. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie versehentlich den falschen Kalender gelöscht haben, und drücken Sie dann Strg + Z (UNDO), um es wiederherzustellen.
Nachteile von Google Sheets-Kalendern
Obwohl Google Sheets ein vielseitiges Tool ist, weist es beim Erstellen von Kalendern einige Nachteile auf. Lassen Sie uns drei wesentliche Einschränkungen untersuchen:
- Leistung bei großen Datenmengen: Google Sheets wird in einem Webbrowser ausgeführt, was bei der Verarbeitung umfangreicher Datensätze zu Leistungsproblemen führen kann. Im Gegensatz zu Desktop-basierten Anwendungen kann Google Sheets bei der Verarbeitung von Tausenden von Zeilen oder komplexen Berechnungen träge und weniger reaktionsfähig werden.
- Begrenzte Anpassungsoptionen: Den Kalendern von Google Sheets fehlen die umfangreichen Anpassungsfunktionen, die in speziellen Kalender-Apps zu finden sind.
- Weniger intuitive Benutzeroberfläche für Kalender: Google Sheets wurde in erster Linie für Tabellenkalkulationen und nicht für Kalender entwickelt. Daher ist die Benutzeroberfläche zum Erstellen und Verwalten von Kalendern möglicherweise nicht so intuitiv.
Abschluss
Google Sheets ist eine der Anwendungen zum Erstellen, Verwalten, Bearbeiten und Bearbeiten von Tabellenkalkulationen. Es bietet verschiedene Funktionen zur Datenanalyse, Erstellung von Dateien und verschiedene Vorlagen wie Jahreskalender, Aufgabenlisten usw. Eine der Funktionen von Google Sheets ist Eventmanagement oder Management. Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie Kalender in Google Sheets erstellen und löschen, können Sie Ihre benutzerdefinierten Kalender für verschiedene Ereignisse und Aufgaben erstellen und diese mit Ihren Kollegen und Kollegen teilen.
FAQs – So erstellen Sie einen Kalender in Google Sheets 2024
Was ist Google Sheets?
Antwort. Google Sheets ist eine der beliebtesten cloudbasierten Tabellenkalkulationsanwendungen, die von Google als Teil von Google Workspace entwickelt wurde. Ähnlich wie Microsoft Excel ermöglicht es uns, Daten in Tabellenkalkulationen zu erstellen und zu bearbeiten und sie auch online mit unseren Kollegen zu teilen.
Verfügt Google Sheets über eine Kalendervorlage für 2023?
Ja, Google Sheets bietet eine Vorlage, die die Wochentage von Sonntag bis Samstag enthält, und unten in der Vorlage können Notizen geschrieben werden.
Welche Verwendungsmöglichkeiten bietet der benutzerdefinierte Kalender?
Antwort. Benutzerdefinierte Kalender werden verwendet, wenn die herkömmlichen Kalendertools unsere Anforderungen nicht erfüllen, z. B. das Erstellen eines arbeitsbezogenen Kalenders zum Verwalten, Verschieben von Besprechungen und Verfolgen von Aufgaben oder das Erstellen eines Fitnesskalenders zum Planen von Trainingseinheiten.
Wie automatisiere ich einen Kalender in Google Sheets?
1. Öffnen Sie eine Tabelle
2. Formatieren Sie den Kalender
3. Geben Sie die Wochentage ein
4. Tragen Sie die Zahlen ein.
5. Wiederholen Sie den Vorgang, bis er erforderlich ist