logo

Wie verwende ich na.omit in R?

Was sind fehlende Werte?

Bei der Datenanalyse beziehen sich fehlende Werte auf das Fehlen von Daten für eine bestimmte Variable oder Beobachtung. Diese fehlenden Werte werden typischerweise durch ein spezielles Symbol oder einen Code dargestellt, der in R und vielen anderen Programmiersprachen oft als NA (Not Available) bezeichnet wird.

na.omit()-Funktion in R

Derna.omit()>Funktion in Programmiersprache R wird verwendet, um fehlende Werte (NAs) aus einem Datenrahmen, einer Matrix oder einem Vektor zu entfernen. Der Name na.omit steht für omit NAs. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie mit Datensätzen arbeiten, die fehlende Werte enthalten, und Sie Beobachtungen mit fehlenden Daten aus Ihrer Analyse ausschließen möchten.



Syntax:

na.omit(data)

Parameter:



xd Bedeutung

Daten: Satz angegebener Werte eines Datenrahmens, einer Matrix oder eines Vektors.

Kehrt zurück: Wertebereich nach NA-Auslassung.

Fehlende Werte aus dem Vektor entfernen

R






# Create a vector with missing values> vector <->c>(1, 2,>NA>, 4, 5)> vector> # Use na.omit() to remove missing values> cleaned_vector <->na.omit>(vector)> # Display the cleaned vector> cleaned_vector>

>

>

Ausgabe:

[1] 1 2 NA 4 5  [1] 1 2 4 5>

Fehlende Werte entfernen aus Matrix

R




# Create a matrix with missing values> mat<->c>(>NA>,1,2,>NA>,3,4,>NA>,5,6,>NA>,7,8)> var<->matrix>(mat,3,4)> var> # Use na.omit() to remove missing values> na.omit>(var)>

>

>

Ausgabe:

 [,1] [,2] [,3] [,4] [1,] NA NA NA NA [2,] 1 3 5 7 [3,] 2 4 6 8   [,1] [,2] [,3] [,4] [1,] 1 3 5 7 [2,] 2 4 6 8>

Fehlende Werte entfernen aus Datenrahmen

R




# Create a data frame with missing values> data <->data.frame>(> >ID =>c>(1, 2, 3, 4),> >Value =>c>(5,>NA>, 7, 8)> )> data> # Use na.omit() to remove rows with missing values> cleaned_data <->na.omit>(data)> # Display the cleaned data> print>(cleaned_data)>

>

>

Ausgabe:

 ID Value 1 1 5 2 2 NA 3 3 7 4 4 8  ID Value 1 1 5 3 3 7 4 4 8>