logo

Inkrementieren += und Dekrementieren -= Zuweisungsoperatoren in Python

Wenn Sie mit Python vertraut sind, wissen Sie, dass Inkrementierungs- und Dekrementierungsoperatoren (sowohl Pre- als auch Post-Operatoren) darin nicht zulässig sind. Python ist so konzipiert, dass es konsistent und lesbar ist. Ein häufiger Fehler eines unerfahrenen Programmierers in Sprachen mit ++- und --Operatoren besteht darin, die Unterschiede (sowohl in der Priorität als auch im Rückgabewert) zwischen Vor- und Nach-Inkrementierungs-/Dekrementierungsoperatoren zu verwechseln. Einfache Inkrementierungs- und Dekrementierungsoperatoren werden nicht so häufig benötigt wie in anderen Sprachen. In diesem Artikel werden wir sehen, wie man in Python sowohl inkrementiert als auch in Python dekrementiert.

Python-Inkrementoperator (+=)

In Python können wir eine Inkrementierung erreichen, indem wir den Python-Operator „+=“ verwenden. Dieser Operator addiert den Wert rechts zur Variablen links und weist das Ergebnis der Variablen zu. In diesem Abschnitt werden wir sehen, wie der Inkrementoperator in Python verwendet wird.



Wir schreiben keine Dinge wie:

Trennzeichen setzen Java
for (int i = 0; i <5; ++i)>

Bei normaler Verwendung können Sie anstelle von i++ verwenden, wenn Sie die Anzahl erhöhen

i+=1 or i=i+1>

In diesem Beispiel eine Variablex>wird mit dem Wert 5 initialisiert+=>Anschließend wird der Operator verwendet, um die Variable um 1 zu erhöhen. Das Ergebnis wird angezeigt und zeigt eine prägnante Möglichkeit, die Inkrementierungsoperation in Python durchzuführen.



Python3






# Initializing a variable> x>=> 5> > # Incrementing the variable by 1> # Equivalent to x = x + 1> x>+>=> 1> > # Displaying the result> print>(>'Incremented value:'>, x)>

>

>

Ausgabe

Incremented value: 6>

Python-Dekrementoperator (-=)

Wir haben in Python keinen speziellen Dekrementoperator (wie-->in einigen anderen Programmiersprachen). Sie können jedoch eine Variable mithilfe von dekrementieren-=>Operator. Dieser Operator subtrahiert den Wert rechts von der Variablen links und weist das Ergebnis der Variablen zu.

Für den normalen Gebrauch können Sie anstelle von i– verwenden, wenn Sie die Anzahl erhöhen

i-=1 or i=i-1>

Python3




# Initializing a variable> x>=> 10> > # Decrementing the variable by 1> # Equivalent to x = x - 1> x>->=> 1> > # Displaying the result> print>(>'Decremented value:'>, x)>

>

>

Ausgabe

Decremented value: 9>

Dekrement- und Inkrementoperator mit for-Schleife

In Python schreiben wir es stattdessen wie folgt und die Syntax lautet wie folgt:

Syntax: für Variablenname im Bereich (Start, Stopp, Schritt)

Parameter:

  • Start : Optional. Eine Ganzzahl, die angibt, an welcher Position begonnen werden soll. Der Standardwert ist 0
  • stoppen : Eine Ganzzahl, die angibt, an welcher Position enden soll.
  • Schritt : Optional. Eine Ganzzahl, die die Inkrementierung angibt. Der Standardwert ist 1

Wir können Start und Stopp mithilfe von Python-Dekrementierungs- und Inkrementierungsoperatoren anpassen.

In diesem Beispiel ist der Python-Inkrementoperator (+=>) wird durch Inkrementieren der Variablen demonstriertcount>einzeln. Darüber hinaus ist dierange()>Die Funktion wird in einer for-Schleife verwendet, um sowohl Inkrementierungs- als auch Dekrementierungsschleifen darzustellen und stellt eine pythonische Alternative zu herkömmlichen Inkrementierungs- und Dekrementierungsoperatoren dar, die in einigen anderen Programmiersprachen zu finden sind.

Python3




# A sample use of increasing the variable value by one.> count>=> 0> count>+>=> 1> count>=> count>+>1> print>(>'The Value of Count is'>, count)> > print>(>'INCREMENTED FOR LOOP'>)> for> i>in> range>(>0>,>5>):> >print>(i)> > # this is for increment operator here start = 5,> # stop = -1 and step = -1> print>(>' DECREMENTED FOR LOOP'>)> for> i>in> range>(>4>,>->1>,>->1>):> >print>(i)>

>

Java-Auswahlsortierung
>

Ausgabe

The Value of Count is 2 INCREMENTED FOR LOOP 0 1 2 3 4 DECREMENTED FOR LOOP 4 3 2 1 0>