logo

isdigit()-Funktion in C/C++ mit Beispielen

Der isdigit() in C ist eine Funktion, mit der überprüft werden kann, ob das übergebene Zeichen eine Ziffer ist oder nicht. Es gibt einen Wert ungleich Null zurück, wenn es sich um eine Ziffer handelt, andernfalls wird 0 zurückgegeben. Beispielsweise wird ein Wert ungleich Null für zurückgegeben '0' Zu '9' und null für andere.

Der isdigit() Die Funktion wird in ctype.h deklariert Header-Datei.



C isdigit()-Syntax

 isdigit (int arg );>

C isdigit() Parameter

Diese Funktion akzeptiert ein einzelnes Argument in Form einer Ganzzahl und gibt den Wert vom Typ zurück int .

Notiz: Wenngleich isdigit() Nimmt eine ganze Zahl als Argument an, das Zeichen wird an die Funktion übergeben. Intern wird das Zeichen in sein umgewandelt ASCII Wert für den Scheck.

C isdigit() Rückgabewert

Diese Funktion gibt einen ganzzahligen Wert auf der Grundlage des ihr übergebenen Arguments zurück



  • Wenn das Argument ein numerisches Zeichen ist, dann ist es gibt a zurück Wert ungleich Null (wahrer Wert).
  • Es kehrt zurück null (falscher Wert), wenn das Argument ein nicht numerisches Zeichen ist.

Beispiel: C-Programm zur Überprüfung, ob das Zeichen eine Ziffer ist oder nicht, mithilfe der Funktion isdigit()

C






// C program to demonstrate isdigit()> #include> #include> > // Driver Code> int> main()> {> >// Taking input> >char> ch =>'6'>;> > >// Check if the given input> >// is numeric or not> >if> (>isdigit>(ch))> >printf>(>'Entered character is'> >' numeric character'>);> >else> >printf>(>'Entered character is not'> >' a numeric character'>);> >return> 0;> }>

>

>

Ausgabe

Entered character is numeric character>

Funktionsweise der Funktion isdigit() in C

Die Funktion isdigit() funktioniert wie folgt:

    SCHRITT 1: Die Funktion isdigit() verwendet das zu testende Zeichen als Argument. SCHRITT 2: Der ASCII-Wert des Zeichens wird überprüft. SCHRITT 3A: Wenn der ASCII-Wert des Zeichens zwischen 48 (d. h. „0“) und 57 (d. h. „9“) liegt , A Wert ungleich Null (TRUE) ist zurück gekommen. SCHRITT 3B: Wenn der ASCII-Wert des Zeichens nicht zwischen 48 (d. h. „0“) und 57 (d. h. „9“) liegt , Nullwert (FALSE) ist zurück gekommen.