logo

JavaScript-Array find()-Methode

Die Methode find() in JavaScript gibt das erste Element zurück, das eine bereitgestellte Testfunktion erfüllt. Es durchläuft jedes Array-Element, ignoriert leere Slots und gibt undefiniert zurück, wenn keine Übereinstimmung gefunden wird. Das ursprüngliche Array bleibt unverändert.

Syntax:



array.find(function(currentValue, index, arr), thisValue)>

Parameter :

  • function(currentValue, index, arr)> : Eine Funktion, die für jeden Wert im Array ausgeführt wird, bis das erste Element gefunden wird, das die Bedingung erfüllt. Es benötigt drei Parameter:
    • currentValue> : Das aktuelle Element, das im Array verarbeitet wird.
    • index> (Optional): Der Index des aktuellen Elements, das im Array verarbeitet wird.
    • arr> (Optional): Das Arrayfind()>wurde aufgerufen.
  • thisValue> (Optional): Ein Wert, der als verwendet werden sollthis>beim Ausführen der Callback-Funktion.

Rückgabewert :

Es gibt den Array-Elementwert zurück, wenn eines der Elemente im Array die Bedingung erfüllt, andernfalls wird undefiniert zurückgegeben.

Beispiel: In diesem Beispiel suchen wir nach dem ersten positiven Element im Array. Die find()-Methode durchläuft das Array und gibt das erste Element zurück, das größer als 0 ist. Sie protokolliert das Ergebnis in der Konsole.

java scan.nextstring
Javascript
// Input array contain some elements. let array = [-10, -0.20, 0.30, -40, -50]; // Method (return element>0). let Found = array.find(function (element) { return element> 0; }); // Gewünschte Werte drucken. console.log(gefunden);>

Ausgabe
0.3>

Beispiel: In diesem Beispiel suchen wir nach dem ersten Element im Array, das größer als 20 ist. Es verwendet die Methode find(), um das Array zu durchlaufen und das erste Element zurückzugeben, das die Bedingung erfüllt. Abschließend wird das Ergebnis (30) in der Konsole protokolliert.



Javascript
// Input array contain some elements. let array = [10, 20, 30, 40, 50]; // Method (return element>10). let Found = array.find(function (element) { return element> 20; }); // Gewünschte Werte drucken. console.log(gefunden);>

Ausgabe
30>

Beispiel: In diesem Beispiel wollen wir das erste Element im Array finden, das größer als 4 ist. Es verwendet die Methode find(), die das Array durchläuft, bis ein passendes Element gefunden wird. Das Ergebnis (`7`) wird in der Konsole protokolliert.

JavaScript
// Input array contain some elements. let array = [2, 7, 8, 9]; // Provided testing method (return element>4). let Found = array.find(function (element) { return element> 4; }); // Gewünschte Werte drucken. console.log(gefunden);>

Ausgabe
7>

JavaScript-Array find()-Methode – Anwendungsfälle:

Nachfolgend finden Sie einige Anwendungsfälle der Array find()-Methode.

1. JavaScript-Array findIndex()-Methode

JavaScript Array.findIndex() Die Methode wird verwendet, um den ersten Index des Elements in einem bestimmten Array zurückzugeben, das die bereitgestellte Testfunktion erfüllt (vom Benutzer beim Aufruf übergeben). Andernfalls wird der Wert -1 zurückgegeben, wenn keine Daten gefunden werden.



2. Verschiedene Möglichkeiten, ein Element in einem Array in JavaScript zu durchsuchen

Dies sind die folgenden Methoden:

  • Verwenden der Methode find()
  • Verwenden der Methode findIndex()
  • Verwendung der Methode Includes()
  • Verwenden der Methode some()
  • Verwendung der Methode indexOf()
  • Verwendung der Methode filter()
  • Verwendung der Methode every()

3. Der beste Weg, ein Element in einem Array in JavaScript zu finden

Die am häufigsten verwendeten Methoden, um herauszufinden, ob sich ein Element in einem JavaScript-Array befindet, sind:

  • Verwendung der Methode Includes()
  • Verwendung der indexOf()-Methode
  • Verwendung der find()-Methode
  • Verwenden der Methode Array.some()

Unterstützte Browser:

  • Google Chrome 45.0
  • Microsoft Edge 12.0
  • Mozilla Firefox 25.0
  • Safari 7.1
  • Opera 32.0