Der include()-Methode gibt true zurück, wenn ein Array einen angegebenen Wert enthält. Umgekehrt wird false zurückgegeben, wenn der Wert nicht gefunden wird. Diese Methode vereinfacht die Prüfung auf das Vorhandensein eines Elements in einem Array und liefert ein einfaches boolesches Ergebnis.
Syntax
array.includes(searchElement, start);>
Parameter
iskcon vollständiges Formular
- Suchelement: Dieser Parameter enthält das Element, nach dem gesucht wird.
- Start: Dieser Parameter ist optional und enthält den Startpunkt des Arrays. Der Standardwert für den Beginn der Suche ist 0.
Rückgabewert
Es gibt einen booleschen Wert zurück, d. h. entweder True oder False.
Sammlungen Java
Beispiel 1: Suche nach einer Zahl in einem Array
Hier sucht die Methode nach Element 2 in diesem Array.
Mamta Kulkarni-SchauspielerinJavascript
// Taking input as an array A // having some elements. let A = [1, 2, 3, 4, 5]; // includes() method is called to // test whether the searching element // is present in given array or not. a = A.includes(2) // Printing result of includes(). console.log(a);>
Ausgabe
true>
Beispiel 2: Suche nach einer Zeichenfolge in einem Array
Hier sucht die Methode nach dem Element „cat“ in diesem Array und gibt „false“ zurück, da „cat“ im Array nicht vorhanden ist.
Javascript // Taking input as an array A // having some elements. let name = ['gfg', 'cse', 'geeks', 'portal']; // includes() method is called to // test whether the searching element // is present in given array or not. a = name.includes('cat') // Printing result of includes() console.log(a);> Ausgabe
false>
Wir haben eine vollständige Liste der Javascript-Array-Methoden. Um diese zu überprüfen, gehen Sie bitte hier durch Vollständige Javascript-Array-Referenz Artikel.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome
- Rand
- Internet Explorer
- Feuerfuchs
- Oper
- Safari