Der ternäre JavaScript-Operator, auch bekannt als Bedingter Operator bietet einen besseren Ansatz zum Ausdrücken von bedingten (if-else) Anweisungen. Es arbeitet mit drei Operanden: einer Bedingung, einem Wert, der zurückgegeben wird, wenn die Bedingung wahr ist, und einem Wert, der zurückgegeben wird, wenn die Bedingung falsch ist. Dieser Artikel ist eine umfassende Anleitung zum Verständnis und zur effektiven Verwendung des Ternäroperators in JavaScript.
Beispiele
Input: let result = (10>0) ? wahr falsch; Ausgabe: wahr Eingabe: let message = (20> 15) ? 'Ja Nein'; Ausgabe: Ja>
Syntax
condition ? trueExpression : falseExpression>
Operanden
Name | Beschreibung |
---|---|
Zustand | Auszuwertender Ausdruck, der einen booleschen Wert zurückgibt |
Wert, wenn wahr | Wert, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung zu einem wahren Zustand führt |
Wert, wenn Falsch | Wert, der ausgeführt werden soll, wenn die Bedingung zu einem falschen Zustand führt |
Eigenschaften des ternären Operators
- Der Ausdruck besteht aus drei Operanden: der Bedingung, dem Wert, wenn er wahr ist, und dem Wert, wenn er falsch ist.
- Die Auswertung der Zustand sollte entweder einen wahren/falschen oder einen booleschen Wert ergeben.
- Der WAHR Wert liegt dazwischen ? & : und wird ausgeführt, wenn die Bedingung wahr ist. Ebenso die FALSCH Wert liegt danach : und wird ausgeführt, wenn die Bedingung „false“ zurückgibt.
Beispiel 1: Unten finden Sie ein Beispiel für den ternären Operator.
Javascript function gfg() { // JavaScript to illustrate // Conditional operator let PMarks = 40 let result = (PMarks>39) ? 'Bestanden' : 'Nicht bestanden'; console.log(result); } gfg();>
Ausgabe
Pass>
Beispiel 2: Unten finden Sie ein Beispiel für den ternären Operator.
Javascript
function gfg() { // JavaScript to illustrate // Conditional operator let age = 60 let result = (age>59) ? 'Senior': 'Kein Senior'; console.log(result); } gfg();>
Ausgabe
Senior Citizen>
Beispiel 3: Unten finden Sie ein Beispiel für verschachtelte ternäre Operatoren.
Javascript function gfg() { // JavaScript to illustrate // multiple Conditional operators let marks = 95; let result = (marks < 40) ? 'Unsatisfactory' : (marks < 60) ? 'Average' : (marks < 80) ? 'Good' : 'Excellent'; console.log(result); } gfg();>
Ausgabe
Excellent>