logo

Makros in Excel mit Beispiel

In Microsoft Excel, wo Tabellenkalkulationen die Spielwiese sind, stoßen wir häufig auf die sich wiederholenden Anforderungen bestimmter Aufgaben. Dies sind die Aufgaben, die scheinbar immer wieder auftauchen und unsere Aufmerksamkeit mit unerbittlicher Beharrlichkeit fesseln. Doch in diesem Zeitalter des technischen Fortschritts tritt ein stiller Held hervor, um uns aus diesem endlosen Kreislauf zu befreien – der bescheidene, aber mächtige Macro. Stellen Sie sich Makros als die verdeckten Agenten von Excel für die Automatisierung vor, die still im Hintergrund arbeiten, um uns die mühsame Pflicht zu ersparen, sich wiederholende Aufgaben manuell auszuführen. Sie sind die unbesungenen Verfechter der Effizienz und verleihen uns die bemerkenswerte Fähigkeit, in wenigen Augenblicken das zu erreichen, was sonst Stunden unserer wertvollen Zeit verschlingen würde. Aber was genau ist ein Makro? Im Wesentlichen ist ein Makro eine Abfolge von Aktionen, die von Excel sorgfältig aufgezeichnet werden und geduldig auf unsere Anweisung warten, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Stellen Sie sich Folgendes vor: Jeder Mausklick und jeder Tastendruck, diskret versteckt in den Grenzen eines Makros, bereit, auf unseren Befehl hin in Aktion zu treten, bereit, seinen Zauber zu entfalten.

Was ist ein Makro in Excel?

Makros können als eine Reihe von Programmieranweisungen betrachtet werden, die bei Bedarf in VBA aufgezeichnet, benannt, gespeichert und ausgeführt werden können. Makros können uns dabei helfen, sich wiederholende Aufgaben im Zusammenhang mit der Datenmanipulation zu automatisieren, die wiederholt ausgeführt werden müssen. Sie können Makros auch in Excel aktivieren und deaktivieren.



Zum Beispiel: Angenommen, für jeden Monat soll ein Bericht für alle Lehrer einer Schule erstellt werden. Da es sich um eine sich wiederholende Aufgabe handelt, können hier Makros zum Einsatz kommen.

So aktivieren Sie die Registerkarte „Entwickler“ in Excel

Die Registerkarte „Entwickler“ ist im Menüband standardmäßig ausgeblendet. Um die Multifunktionsleiste anzupassen, befolgen Sie diese Schritte:

Pandas erstellen Datenrahmen

Schritt 1 : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Multifunktionsleiste

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Multifunktionsleiste.



Schritt 2 : Navigieren Sie zu „Menüband anpassen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Entwickler“.

Aktivieren Sie die Registerkarte „Entwickler“.

So zeichnen Sie ein Makro in Excel auf

Die folgenden Schritte können ausgeführt werden, um ein Makro in Excel aufzuzeichnen:

Schritt 1: Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte „Entwickler“.

Klicken Sie auf die Registerkarte Entwickler.



Schritt 2: Klicken Sie auf das Aufnahmemakro

In der Codegruppe befindet sich das Tool Record Macros. Klick es an

Wählen Sie Aufnahme-Makro

Schritt 3: Füllen Sie das Dialogfeld „Makro aufzeichnen“ aus

Wenn Makros ausgewählt werden, wird ein Dialogfeld geöffnet, das die folgenden Optionen zum Ausfüllen enthält.

Geben Sie den Makronamen ein.

Geben Sie im Dialogfeld unter Makroname den Namen des Makros ein. Allerdings kann im Makronamen kein Leerzeichen zur Trennung der Wörter verwendet werden. Zu diesem Zweck kann ein Unterstrich (_) verwendet werden. Beispiel: Makroname .

Es gibt auch einige andere Optionen im Dialogfeld, z. B. den Speicherort des Makros, die Tastenkombination, die zum Aktivieren des Makros verwendet werden kann, und die Beschreibung für das erstellte Makro. Sie können entsprechend gefüllt werden.

  • Nachdem Sie das Dialogfeld ausgefüllt haben, klicken Sie auf OK.
  • Sobald auf „OK“ geklickt wird, zeichnet das Excel-Makro die vom Benutzer ausgeführten Vorgänge auf.
  • Sobald die Arbeit erledigt ist, wird auf der Registerkarte „Entwickler“ die Option „Aufzeichnung beenden“ angezeigt. Mit einem Klick darauf wird die Aufzeichnung gestoppt und das erstellte Makro gespeichert.

So führen Sie das Makro in Excel aus

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen ein Makro ausgeführt werden kann. Einige der Methoden werden hier in diesem Artikel besprochen.

Führen Sie das Makro aus, indem Sie auf eine Form klicken

Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Makro auszuführen, um eine beliebige Form im Arbeitsblatt zu erstellen und diese zum Ausführen des Makros zu verwenden.

Schritt 1: Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte „Einfügen“.

Klicken Sie auf Einfügen.

Schritt 2: Wählen Sie eine beliebige Form

Gehen Sie zur Gruppe Illustrationen und klicken Sie auf das Symbol Formen. Wählen Sie im Blatt eine beliebige Form aus und möchten Sie, dass sie als Makro zugewiesen wird.

Klicken Sie auf Illustrationen. Wählen Sie Formen aus.

Schritt 3: Fügen Sie die Form hinzu

Klicken Sie auf die Stelle im Blatt, an der Sie die Form hinzufügen möchten. Die Form wird dann automatisch eingefügt.

Wählen Sie die Form Ihrer Wahl.

Schritt 4: Bearbeiten Sie die Form

Die Form kann je nach Wunsch in der Größe geändert oder neu formatiert werden. Der Form kann auch Text hinzugefügt werden.

Formatieren Sie die Form entsprechend Ihren Anforderungen.

Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Form und klicken Sie auf Makro zuweisen

Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Form und ein Dialogfeld wird geöffnet. Klicken Sie dann auf Makro zuweisen.

Weisen Sie ein Makro zu.

Cassidy Hutchinson Bildung

Nach einem Rechtsklick auf die Form wird ein weiteres Dialogfeld mit Makros geöffnet.

Wählen Sie das Makro aus der Liste aus.

Schritt 6: Wählen Sie nun das Makro aus

Wählen Sie im Dialogfeld das Makro aus der Liste aus, das Sie Ihrer Form zuweisen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Jetzt würde die Form als Schaltfläche funktionieren und jedes Mal, wenn Sie darauf klicken, wird das zugewiesene Makro ausgeführt.

So führen Sie ein Makro durch Klicken auf eine Schaltfläche aus

Während Sie die Form formatieren und damit spielen können, hat eine Schaltfläche ein Standardformat. Zur einfacheren Verwendung kann auch einer Schaltfläche ein Makro zugewiesen werden, das dann durch einfaches Klicken auf die Schaltfläche ausgeführt werden kann.

Schritt 1: Gehen Sie im Menüband zur Registerkarte „Entwickler“.

Wählen Sie die Registerkarte Entwickler aus.

Schritt 2: Klicken Sie in der Gruppe „Steuerelemente“ auf das Schaltflächentool

Klicken Sie auf die Schaltfläche Werkzeug.

Schritt 3: Klicken Sie auf die Excel-Tabelle und geben Sie die Details in das Dialogfeld ein

Klicken Sie nun irgendwo auf die Excel-Tabelle. Sobald Sie dies tun, wird das Dialogfeld „Makro zuweisen“ geöffnet.

Weisen Sie ein Makro zu.

Schritt 4: Wählen Sie das Makro aus, das Sie zuweisen möchten, und klicken Sie auf OK

Wählen Sie das Makro aus, das Sie dieser Schaltfläche zuweisen möchten, und füllen Sie die anderen Optionen aus. Klicken Sie dann auf OK.

Schritt 5: Vorschau der Form

Danach ist auf dem Blatt ein rechteckiger Knopf zu sehen, der einsatzbereit ist.

Knopf eingefügt.

Schritt 6: Formatieren Sie die Schaltfläche

Die auf dem Blatt angezeigte Schaltfläche verfügt über Standardeinstellungen und Sie können sie nicht entsprechend der Farbe oder Form der Schaltfläche formatieren.

Der auf der Schaltfläche angezeigte Text kann jedoch geändert werden. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche und ein Dialogfeld wird geöffnet. Klicken Sie auf Alternativtext bearbeiten und ändern Sie den Text.

Alternativtext bearbeiten.

So führen Sie ein Makro über das Excel-Menüband aus (Registerkarte „Entwickler“)

Wenn Sie mehrere Makros in der Arbeitsmappe haben, die unterschiedliche Aufgaben definieren, können Sie im Dialogfeld „Makros“ eine Liste aller Makros sehen und so ganz einfach mehrere Makros aus einer einzigen Liste ausführen.

Schritt 1: Gehen Sie im Menüband zur Registerkarte „Entwickler“.

Klicken Sie auf die Registerkarte Entwickler.

Schritt 2: Klicken Sie dann in der Codegruppe auf das Makrotool

Klicken Sie auf das Makros-Tool.

Schritt 3: Wählen Sie das Makro aus, das Sie ausführen möchten

Es öffnet sich ein Dialogfeld mit der Liste aller in dieser bestimmten Arbeitsmappe erstellten Makros.

Wählen Sie aus der Liste aus.

Schritt 4: Klicken Sie auf Ausführen

So erstellen Sie ein Makro im VBA-Editor

Wenn der Benutzer und der Ersteller der Makros derselbe sind, können wir das Makro direkt aus dem VB-Editor ausführen, anstatt Zeit mit der Erstellung von Schaltflächen und Formen zu verbringen.

Schritt 1: Gehen Sie im Menüband zur Registerkarte „Entwickler“.

Wählen Sie auf der Registerkarte „Entwickler“ aus.

Schritt 2: Klicken Sie auf Visual Basic

Klicken Sie in der Codegruppe auf Visual Basic und ein neues Fenster wird geöffnet.

Klicken Sie auf Virtual Basic. Wählen Sie aus dem Blatt aus.

Schritt 3: Klicken Sie auf Makro ausführen

Klicken Sie dann auf das Zeichen „Makro ausführen“. Es öffnet sich ein Dialogfeld, in dem alle Makros dieser Arbeitsmappe aufgelistet sind.

Klicken Sie auf das Makro ausführen.

Schritt 4: Wählen Sie das Makro aus der Liste aus

Wählen Sie das Makro, das Sie ausführen möchten, aus der Liste aus und klicken Sie auf Ausführen.

Sobald auf „Ausführen“ geklickt wird, wird das Makro auf der Excel-Tabelle ausgeführt. Wenn Sie nur das VB-Editor-Fenster und nicht das Arbeitsblatt sehen können, werden die Änderungen möglicherweise nicht im Arbeitsblatt angezeigt. Um die Änderungen anzuzeigen, minimieren/schließen Sie das VB-Editor-Fenster. Sie können ein Makro auch nach Bedarf bearbeiten.

Wählen Sie das Makro aus, das Sie ausführen möchten.

So zeigen Sie Makros in Excel an

Schritt 1: Öffnen Sie Microsoft Excel

Schritt 2: Klicken Sie auf die Registerkarte „Entwickler“.

Screenshot-(248)

Schritt 3: Klicken Sie auf Makros, um eine Liste der verfügbaren Makros in der aktiven Arbeitsmappe anzuzeigen

Schritt 4: Wählen Sie ein Makro zum Anzeigen aus

Schritt 5: Sie können das Makro bei Bedarf von hier aus ausführen oder bearbeiten.

Schritt 6: Schließen Sie das Makro-Dialogfeld, wenn Sie fertig sind

Screenshot-(247)

So speichern Sie die aufgezeichneten Makros in Excel

Schritt 1: Zeichnen Sie Ihre Aktionen auf

Schritt 2: Klicken Sie auf Höre auf, aufzunehmen

Schritt 3: Speichern Sie Ihre Arbeitsmappe als .xlsm (Makro-fähig)

Schritt 4 : Ihr Makro ist jetzt in der Arbeitsmappe gespeichert

Lesen Sie auch

  • Wie erstelle ich ein Makro in Excel?
  • So zeichnen Sie ein Makro in Excel auf
  • Wie konfiguriere ich Makros in Excel?
  • Wie führe ich ein Makro in Excel aus?
  • Bearbeiten von Excel-Makros in Excel
  • So aktivieren und deaktivieren Sie Makros in Excel

FAQs

Was sind Makros in Excel?

Ein Makro ist eine Reihe von Aktionen, die wir so oft wie nötig ausführen können, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Wenn ein Makro erstellt wird, werden alle Mausklicks und Tastenanschläge aufgezeichnet. Makros können als eine Reihe von Programmieranweisungen betrachtet werden, die bei Bedarf in VBA aufgezeichnet, benannt, gespeichert und ausgeführt werden können. Makros können uns dabei helfen, sich wiederholende Aufgaben im Zusammenhang mit der Datenmanipulation zu automatisieren, die wiederholt ausgeführt werden müssen.

Wie aktiviere ich ein Makro?

Befolgen Sie die folgenden Schritte, umAktivieren Sie ein Makroin Excel:

Schritt 1: Öffnen Sie Excel und gehen Sie dann zur Registerkarte „Datei“.

Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte „Entwickler“ aktiviert ist.

Schritt 3: Wählen Sie die Registerkarte „Entwickler“ und klicken Sie auf das Datensatzmakro. Es beginnt mit der Aufnahme eines Makros.

Was sind Makros und VBA in Excel?

Makros in Excel sind wie aufgezeichnete Aktionssequenzen, die Aufgaben automatisieren. Sie sparen Zeit und minimieren Fehler, indem Sie Aktionen mit einem einzigen Klick wiederholen können.

VBA oder Visual Basic for Applications ist eine Programmiersprache in Excel. Sie können damit benutzerdefinierten Code schreiben, um erweiterte und personalisierte Makros zu erstellen. Mit VBA können Sie Aufgaben automatisieren, Berechnungen durchführen und Daten in Excel bearbeiten, was im Vergleich zu einfachen aufgezeichneten Makros mehr Kontrolle und Flexibilität bietet.

Was sind Makros in Excel für Anfänger?

Betrachten Sie Makros für Excel-Anfänger als eine Möglichkeit, sich wiederholende Excel-Aufgaben zu erleichtern. Sie können ein Makro aufzeichnen, um sich diese Aufgaben zu merken. Ein Makro ist wie eine Aufzeichnung dessen, was Sie mit Ihrer Maus und Tastatur in Excel tun. Später können Sie diese Aufnahme jederzeit abspielen, um diese Aktionen so oft wie nötig zu wiederholen.

Kann ich Makros in Excel manuell schreiben?

Ja, Makros können manuell in Excel mit der Programmiersprache VBA geschrieben werden.

Wie deaktiviere ich ein Makro in Excel?

Befolgen Sie die folgenden Schritte, umein Makro deaktivierenin Excel:

xvideoservicethief Ubuntu 14.04 herunterladen

Schritt 1: Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.

Schritt 2: Gehen Sie zu den Optionen.

Schritt 3: Wählen Sie im linken Bereich Trust Center aus und klicken Sie dann auf Trust Center-Einstellungen.

Schritt 4: Wählen Sie im linken Menü die Einstellung „Makro“, deaktivieren Sie dann alle Makros ohne Benachrichtigung und klicken Sie auf „OK“.