Der Modulo- oder Restoperator gibt den Rest der beiden Zahlen nach der Division zurück. Wenn Sie zwei Zahlen erhalten, beispielsweise A und B, ist A der Dividend und B der Divisor. A mod B ist der Rest der Division von A und B. Der Modulo-Operator ist ein arithmetischer Operator, der mit % angegeben wird.
NOTIZ: Wenn der Zähler kleiner als der Nenner ist, gibt % nur die Ausgabe als Zähler aus.
Syntax:
A % B Where A is the dividend and B is divisor>
Beispiel:
Eingang : a = 15, b = 6
// 15%6 bedeutet, wenn wir 15(Zähler) durch 6(Nenner) dividieren, erhalten wir den Rest 3//
Ausgabe : 3
Eingang : a = 16, b = 4
Ausgabe: 0
Ansatz:
- Nehmen Sie Dividende und Divisor vom Benutzer.
- Erstellen Sie eine Ganzzahlvariable und weisen Sie ihr den Ausdruck A % B zu.
- Drucken Sie diese Variable.
Nachfolgend finden Sie die Umsetzung des oben genannten Ansatzes:
Java
// Implementation of Modulo or Remainder Operator in Java> import> java.io.*;> import> java.util.*;> class> GFG {> >public> static> void> main(String[] args)> >{> >// Dividend> >int> a =>15>;> >// Divisor> >int> b =>8>;> >// Mod> >int> k = a % b;> >System.out.println(k);> >}> }> |
>
>Ausgabe
7>
Zeitkomplexität:
Modulare Funktionen benötigen normalerweise wie andere arithmetische Operationen konstante Zeit / O(1)-Zeit.