Der wissenschaftliche Name des Hundes ist Canis lupus Familiaris. Hunde sind Haustiere mit überwiegend fleischfressendem Verhalten. Der wissenschaftliche Name des Hundes hilft bei der genauen Identifizierung seiner Art und beim Verständnis der evolutionären Beziehung zu anderen Mitgliedern der Canidae-Familie. Der nächste lebende Verwandte des Hundes ist der heutige Wolf, der von ausgestorbenen pleistozänen Wölfen abstammt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den wissenschaftlichen Namen des Hundes, die taxonomische Klassifizierung und mehr.
Inhaltsverzeichnis
- Wissenschaftlicher Name des Hundes
- Wissenschaftliche Klassifizierung des Hundes (Canis lupus Familiaris)
- Eigenschaften und körperliche Merkmale des Hundes
- Fazit – Wissenschaftlicher Name des Hundes (Canis lupus Familiaris)
- Verwandte Liste wissenschaftlicher Namen
- FAQs zum wissenschaftlichen Namen des Hundes (Canis lupus Familiaris)
Wissenschaftlicher Name des Hundes
Der wissenschaftliche Name des Hundes ist Canis Lupus Familiaris. Diese Klassifizierung ordnet Hunde der Gattung Canis zu, zu der auch andere Caniden wie Wölfe und Kojoten gehören. Das Verständnis des wissenschaftlichen Namens von Hunden hilft Wissenschaftlern, ihre Evolutionsgeschichte, ihr Verhalten und ihre genetischen Beziehungen zu anderen Caniden zu kategorisieren und zu untersuchen. Darüber hinaus bietet es eine standardisierte Möglichkeit, verschiedene Hunderassen und -populationen weltweit zu identifizieren und zu klassifizieren. Der Hund lebt seit mehr als 12.000 Jahren neben dem Menschen als Jagdverbündeter, Beschützer, Ziel der Hingabe und Kumpel.
Wissenschaftliche Klassifizierung des Hundes (Canis lupus Familiaris)
Die wissenschaftliche Klassifizierung von Hunden ist unten aufgeführt:
| Typ | Einstufung |
|---|---|
| Königreich | das Tier |
| Stamm Holen Sie sich das aktuelle Datum in Java | Akkorde |
| Klasse | Säugetiere |
| Befehl | Fleischfressend |
| Familie SQL-Auswahl aus mehreren Tabellen | Canidae |
| Gattung | Canis |
| Spezies | C. vertraut |
Eigenschaften und körperliche Merkmale des Hundes
Einige der Eigenschaften eines Hundes sind wie folgt:
Zähne
- Hunde haben zwei Zahnreihen. 28 Milchzähne werden im Laufe von sechs bis sieben Monaten durch 42 erwachsene Zähne ersetzt.
- Schneidezähne dienen zum Kauen und Knabbern, Eckzähne zum Zerreißen von Fleisch und Prämolaren und Molaren zum Scheren und Zerkleinern.
Verdauungssystem
- Hunde schlucken Futter, das zur Verdauung durch Enzyme in den Magen gelangt.
- Der Dünndarm übernimmt mit Hilfe der Bauchspeicheldrüse und der Leber den größten Teil der Verdauung und Aufnahme.
Knochenapparat
- Hunde haben 319 Knochen, allerdings weniger, wenn der Schwanz kupiert ist oder fehlt.
- Muskeln tragen die Hälfte des Körpergewichts, wobei die Oberkörpermuskulatur stärker entwickelt ist.
Sinne
- Hunde haben fünf Sinne, ähnlich wie Menschen.
- Ihr Geruchssinn ist besonders ausgeprägt und wird für verschiedene Aufgaben wie das Auffinden vermisster Personen oder das Auffinden schädlicher Materialien wie Gase eingesetzt, die für den Menschen unsichtbar sind.
Fortpflanzungszyklus
- Der Fortpflanzungszyklus dauert etwa 18–21 Tage, wobei der Proöstrus durch blutigen Ausfluss und leichte Vulvavergrößerung gekennzeichnet ist und etwa 9 Tage anhält.
- Es folgt die Brunst mit einem Aufhellen des Ausflusses und einer Erweichung der Vulva, was auf eine Paarungsbereitschaft für 3–4 Tage oder 7–11 Tage hinweist.
Schwangerschaft
- Die Schwangerschaft dauert etwa 63 Tage, kann jedoch je nach Faktoren wie dem Zeitpunkt der Befruchtung variieren.
Verhalten
- Hunde sind Rudeltiere und bevorzugen den sozialen Kontakt mit Menschen und anderen Hunden.
Territorium und Reichweite
- Hunde beanspruchen ihr Revier aufgrund der Besitzerbeschränkungen, während Wölfen weite Jagdreviere zur Verfügung stehen.
- Um andere Tiere auf ihre Anwesenheit aufmerksam zu machen, markieren Rüden die Grenzen ihres Reviers, indem sie pinkeln und ihren Duft auf dem Boden oder an Bäumen hinterlassen.
Fazit – Wissenschaftlicher Name des Hundes (Canis Lupus Familiaris)
Der wissenschaftliche Name des Hundes ist Canis Lupus Familiaris . Das Verständnis des wissenschaftlichen Namens von Hunden hilft Wissenschaftlern, ihre Evolution, ihr Verhalten und ihre genetischen Beziehungen zu anderen Caniden zu untersuchen und hilft so bei der Klassifizierung von Rassen weltweit. Hunde, die seit 12.000 Jahren mit Menschen verbunden sind, erfüllen verschiedene Rollen, vom Jagdverbündeten bis zum hingebungsvollen Begleiter. Ihre körperlichen Merkmale, ihr Fortpflanzungszyklus und ihr soziales Verhalten unterstreichen ihre einzigartige Bindung zum Menschen und machen sie zu geschätzten Mitgliedern unserer Familien und Gesellschaften.
Verwandte Liste wissenschaftlicher Namen
| Wissenschaftlicher Name der Kakerlake | Wissenschaftlicher Name des Elefanten |
|---|---|
| Wissenschaftlicher Name der Ameise | |
| Wissenschaftlicher Name des Schmetterlings | Wissenschaftlicher Name der Krähe |
| Wissenschaftlicher Name des Büffels | Wissenschaftlicher Name des Pferdes |
| Wissenschaftlicher Name des Löwen | Wissenschaftlicher Name der Kuh |
FAQs zum wissenschaftlichen Namen des Hundes (Canis Lupus Familiaris)
Wie lautet der wissenschaftliche Name des Hundes?
Der wissenschaftliche Name des Hundes ist Canis Lupus Familiaris .
iskcon vollständiges Formular
Nennen Sie einige häufig vorkommende Hunderassen und erwähnen Sie ihre wissenschaftlichen Namen.
Hier sind einige gängige Hunderassen und ihre wissenschaftlichen Namen: Labrador Retriever – Canis lupus Familiaris (Labrador), Deutscher Schäferhund – Canis Lupus Familiaris (Deutscher Schäferhund), Golden Retriever – Canis Lupus Familiaris (Golden).
Zu welcher Ordnung und Familie gehören Hunde?
Der Der Hund ist ein domestiziertes Tier der Rasse Ordnung der Familie Carnivora und Canidae.
Ist Canis lupus Familiaris die einzige Unterart des Grauen Wolfes?
Ja, es gibt zahlreiche Unterarten grauer Wölfe, die auf der ganzen Welt vorkommen, darunter der Indische Wolf (Canis lupus pallipes), der Mexikanische Wolf (Canis lupus baileyi) und der Polarwolf (Canis lupus arctos).
Was ist die Familie der Hunde?
Die Familie des Hundes ist Canidae.
Was ist der Hundeorden?
Die Ordnung der Hunde ist Carnivora.