logo

SQL UPDATE-Anweisung

SQL UPDATE-Anweisung Ändert die vorhandenen Daten aus der Tabelle.

UPDATE-Anweisung in SQL

Die UPDATE-Anweisung in SQL wird verwendet, um die Daten einer vorhandenen Tabelle in der Datenbank zu aktualisieren. Wir können sowohl einzelne Spalten als auch mehrere Spalten mit der UPDATE-Anweisung gemäß unseren Anforderungen aktualisieren.

Ganz einfach können wir sagen, dass SQL-Befehle (UPDATE und LÖSCHEN ) werden verwendet, um die Daten zu ändern, die bereits in der Datenbank vorhanden sind. Der SQL-Befehl DELETE verwendet a WO Klausel.



Syntax aktualisieren

Die Syntax für die SQL UPDATE-Anweisung lautet:

UPDATE Tabellenname SET Spalte1 = Wert1, Spalte2 = Wert2,…
WHERE-Bedingung;

Wo,

  • Tabellenname : Name der Tabelle
  • Spalte1 : Name der ersten, zweiten, dritten Spalte….
  • Wert1 : neuer Wert für erste, zweite, dritte Spalte….
  • Zustand : Bedingung zum Auswählen der Zeilen, für die die

Parametererklärung

  1. AKTUALISIEREN: Der Befehl wird verwendet, um den Spaltenwert in der Tabelle zu aktualisieren.
  2. WO: Gibt die Bedingung an, die wir in der Tabelle implementieren möchten.

Notiz: In der obigen Abfrage die SATZ Die Anweisung wird verwendet, um neue Werte für die jeweilige Spalte festzulegen WO Die Klausel wird verwendet, um die Zeilen auszuwählen, deren Spalten aktualisiert werden müssen. Wenn wir die WHERE-Klausel nicht verwendet haben, werden die Spalten in allen Zeilen aktualisiert. Daher wird die WHERE-Klausel verwendet, um die bestimmten Zeilen auszuwählen.

Beispiele für SQL UPDATE-Anweisungen

Sehen wir uns die SQL-Update-Anweisung mit Beispielen an.

Zuerst erstellen wir eine Tabelle, auf die wir die UPDATE-Anweisung anwenden. Um die Tabelle zu erstellen, schreiben Sie die folgende Abfrage:

Abfrage:

SQL
CREATE TABLE Customer(  CustomerID INT PRIMARY KEY,  CustomerName VARCHAR(50),  LastName VARCHAR(50),  Country VARCHAR(50),  Age int(2),  Phone int(10) ); -- Insert some sample data into the Customers table INSERT INTO Customer (CustomerID, CustomerName, LastName, Country, Age, Phone) VALUES (1, 'Shubham', 'Thakur', 'India','23','xxxxxxxxxx'),  (2, 'Aman ', 'Chopra', 'Australia','21','xxxxxxxxxx'),  (3, 'Naveen', 'Tulasi', 'Sri lanka','24','xxxxxxxxxx'),  (4, 'Aditya', 'Arpan', 'Austria','21','xxxxxxxxxx'),  (5, 'Nishant. Salchichas S.A.', 'Jain', 'Spain','22','xxxxxxxxxx');     Select * from Customer;>

Die erstellte Tabelle sieht folgendermaßen aus:

Demo-SQL-Tabelle

Einzelne Spalte aktualisieren Beispiel für die Verwendung einer UPDATE-Anweisung

Aktualisieren Sie die Spalte NAME und setzen Sie den Wert in den Zeilen, in denen das Alter 22 beträgt, auf „Nitin“.

Abfrage:

  UPDATE   Customer   SET   CustomerName  = 'Nitin' WHERE Age = 22;>

Ausgabe:

Aktualisieren Sie eine einzelne Spalte mithilfe der Beispielausgabe der Update-Anweisung

Aktualisieren mehrerer Spalten mithilfe des UPDATE-Anweisungsbeispiels

Aktualisieren Sie die Spalten NAME auf „Satyam“ und Land auf „USA“, wobei CustomerID 1 ist.

Abfrage:

  UPDATE   Customer   SET   CustomerName = 'Satyam',  Country = 'USA'   WHERE   CustomerID = 1;>

Ausgabe :

Aktualisieren mehrerer Spalten mithilfe der Beispielausgabe der Update-Anweisung

Notiz: Zum Aktualisieren mehrerer Spalten haben wir Komma(,) verwendet, um die Namen und Werte zweier Spalten zu trennen.

Weglassen der WHERE-Klausel in der UPDATE-Anweisung

Wenn wir die WHERE-Klausel in der Aktualisierungsabfrage weglassen, werden alle Zeilen aktualisiert.

Abfrage:

  UPDATE   Customer   SET   CustomerName = 'Shubham';>

Ausgabe:

Die Tabelle „Kunde“ sieht nun so aus:

Lassen Sie die Where-Klausel in der Beispielausgabe der Update-Anweisung weg

Wichtige Punkte zur SQL UPDATE-Anweisung

  • Die SQL UPDATE-Anweisung wird verwendet, um Daten in einer vorhandenen Tabelle in der Datenbank zu aktualisieren.
  • Die UPDATE-Anweisung kann mithilfe der SET-Klausel einzelne oder mehrere Spalten aktualisieren.
  • Mit der WHERE-Klausel wird die Bedingung für die Auswahl der zu aktualisierenden Zeilen angegeben.
  • Das Weglassen der WHERE-Klausel in einer UPDATE-Anweisung führt zur Aktualisierung aller Zeilen in der Tabelle.