Die Zeichenfolge ist eine Art Datenstruktur, die zum Speichern von Zeichen verwendet wird. Das Verketten von Strings in C++ ist eines der am häufigsten diskutierten Themen im Zusammenhang mit Strings. Es gibt mehrere Methoden zum Verketten von Zeichenfolgen mithilfe benutzerdefinierter Methoden und einige Methoden zum Verketten von Zeichenfolgen mithilfe vordefinierter Methoden. Schauen wir uns alle diese Methoden an.

Methoden zum Verketten von Zeichenfolgen
Es gibt 6 Methoden zum Verketten Zeichenfolge wie unten erwähnt:
- Verwenden der append( )-Funktion.
- Verwendung des Operators „+“.
- Verwenden der Funktion strcat( ).
- Verwenden von C++ für Loop.
- Vererbung nutzen.
- Verwenden der Friend-Funktion und der strcat()-Funktion.
1. Verwenden der Funktion append()
Die Funktion append() ist eine Mitgliedsfunktion von std::string-Klasse . Mit dieser Funktion können wir zwei std::string-Objekte (Zeichenfolgen im C++-Stil) verketten, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
Syntax:
Computernetzwerke
string& string::append (const string& str); Here, str: String to be appended.>
Nachfolgend finden Sie das C++-Programm zur Zeichenfolgenverkettung mithilfe der Funktion append():
C++
// C++ Program for string> // concatenation using append> #include> using> namespace> std;> // Driver code> int> main()> {> >string init(>'this is init'>);> >string add(>' added now'>);> >// Appending the string.> >init.append(add);> >cout << init << endl;> >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
this is init added now>
2. Verwendung des Operators „+“.
Dies ist die einfachste Methode zur Verkettung zweier Zeichenfolgen. Der + Operator fügt Zeichenfolgen hinzu und gibt eine verkettete Zeichenfolge zurück. Diese Methode funktioniert nur für Zeichenfolgen im C++-Stil (std::string-Objekte) und nicht für Zeichenfolgen im C-Stil (Zeichenarray).
Syntax:
string new_string = init + add;>
Unten ist das C++-Programm für die Zeichenfolgenverkettung mit dem Operator „+“:
C++
// C++ Program for string> // concatenation using '+' operator> #include> using> namespace> std;> // Driver code> int> main()> {> >string init(>'this is init'>);> >string add(>' added now'>);> >// Appending the string.> >init = init + add;> >cout << init << endl;> >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
this is init added now>
3. Verwenden der Funktion strcat( ).
Die C++-Funktion strcat( ) ist eine integrierte Funktion, die in definiert ist Header-Datei. Diese Funktion verkettet die beiden Zeichenfolgen Hitze Und hinzufügen und das Ergebnis wird im gespeichert Hitze Zeichenfolge. Diese Funktion funktioniert nur für Zeichenfolgen im C-Stil (Zeichenarrays) und nicht für Zeichenfolgen im C++-Stil (std::string-Objekte).
Syntax:
char * strcat(char * init, const char * add);>
Unten ist das C++-Programm für die String-Verkettung mit der Funktion strcat():
C++
Zusammenführungssortierung in Java
// C++ Program for string> // concatenation using strcat> #include> #include> using> namespace> std;> // Driver code> int> main()> {> >char> init[] =>'this is init'>;> >char> add[] =>' added now'>;> >// Concatenating the string.> >strcat>(init, add);> >cout << init << endl;> >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
this is init added now>
4. Verwendung der for-Schleife
Die Verwendung einer Schleife ist eine der grundlegendsten Methoden zur Zeichenfolgenverkettung. Hier fügen wir Elemente nacheinander hinzu, während wir die gesamte Zeichenfolge und dann eine weitere Zeichenfolge durchlaufen. Das Endergebnis ist die verkettete Zeichenfolge, die aus beiden Zeichenfolgen gebildet wird.
Unten ist das C++-Programm für die Zeichenfolgenverkettung mithilfe einer for-Schleife:
C++
// C++ Program for string> // concatenation using for loop> #include> using> namespace> std;> // Driver code> int> main()> {> >string init(>'this is init'>);> >string add(>' added now'>);> >string output;> >// Adding element inside output> >// from init> >for> (>int> i = 0; init[i] !=>' '>; i++)> >{> >output += init[i];> >}> >// Adding element inside output> >// fromt add> >for> (>int> i = 0; add[i] !=>' '>; i++)> >{> >output += add[i];> >}> >cout << output << endl;> >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
this is init added now>
5. Vererbung nutzen
Nachfolgend finden Sie das C++-Programm zur Zeichenfolgenverkettung mithilfe der Vererbung:
C++
im Markdown unterstreichen
// C++ program for string concatenation> // using inheritance> #include> #include> using> namespace> std;> > // Base class> class> base> {> >protected>:> >virtual> string concatenate(string &str1,> >string &str2) = 0;> };> > // Derive class> class> derive:>protected> base {> >public>:> >string concatenate (string &str1,> >string &str2)> >{> >string temp;> >temp = str1 + str2;> >return> temp;> >}> };> > // Driver code> int> main()> {> >string init(>'this is init'>);> >string add(>' added now'>);> > >// Create string object> >derive obj;> > >// Print string> >cout << obj.concatenate (init, add);> > >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
this is init added now>
6. Verwendung der Friend-Funktion und der strcat()-Funktion
Nachfolgend finden Sie das C++-Programm zur Zeichenfolgenverkettung mithilfe der Funktion „friend“ und der Funktion „strcat()“:
C++
// C++ program for string concatenation> // using friend function and strcat()> #include> #include> using> namespace> std;> // Base class> class> Base {> >public>:> >char> init[100] =>'this is init'>;> >char> add[100] =>' added now'>;> > >friend> void> myfun(Base b);> };> > void> myfun (Base b)> {> >// Pass parameter to concatenate> >strcat> (b.init, b.add);> > >cout << b.init;> }> // Driver code> int> main()> {> > >// Create object of base class> >Base b;> > >// pass b object to myfun() to print> >// the concatenated string> >myfun(b);> > >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
this is init added now>