logo

wc-Befehl unter Linux mit Beispielen

wc steht für Wortzahl . Wie der Name schon sagt, wird es hauptsächlich zu Zählzwecken verwendet.

  • Es wird verwendet, um das herauszufinden anzahl der Zeilen , Wortzahl , Byte und Zeichen zählen in den in den Dateiargumenten angegebenen Dateien.
  • Standardmäßig wird es angezeigt vierspaltige Ausgabe.
  • Die erste Spalte zeigt die Anzahl der in der angegebenen Datei vorhandenen Zeilen, die zweite Spalte die Anzahl der in der Datei vorhandenen Wörter, die dritte Spalte die Anzahl der in der Datei vorhandenen Zeichen und die vierte Spalte selbst ist der Dateiname, der als Argument angegeben wird.

Syntax:

 wc [OPTION]... [FILE]...>

Betrachten wir zwei Dateien mit Namen state.txt Und Hauptstadt.txt Enthält jeweils 5 Namen der indischen Bundesstaaten und Hauptstädte.



 $ cat state.txt Andhra Pradesh Arunachal Pradesh Assam Bihar Chhattisgarh $ cat capital.txt Hyderabad Itanagar Dispur Patna Raipur>

Im Argument wird nur ein Dateiname übergeben.

 $ wc state.txt 5 7 58 state.txt OR $ wc capital.txt 5 5 39 capital.txt>

Übergabe von mehr als einem Dateinamen im Argument.

$ wc state.txt capital.txt 5 7 58 state.txt 5 5 39 capital.txt 10 12 97 total>

Notiz : Wenn im Argument mehr als der Dateiname angegeben ist, zeigt der Befehl eine vierspaltige Ausgabe für alle einzelnen Dateien sowie eine zusätzliche Zeile an, die die Gesamtzahl der Zeilen, Wörter und Zeichen aller im Argument angegebenen Dateien anzeigt, gefolgt vom Schlüsselwort gesamt . Optionen: 1. -l: Diese Option druckt die anzahl der Zeilen in einer Datei vorliegen. Mit dieser Option zeigt der Befehl wc eine zweispaltige Ausgabe an. Die erste Spalte zeigt die Anzahl der in einer Datei vorhandenen Zeilen an und die zweite Spalte selbst stellt den Dateinamen dar.

 With one file name $ wc -l state.txt 5 state.txt With more than one file name $ wc -l state.txt capital.txt 5 state.txt 5 capital.txt 10 total>

2. -in: Diese Option druckt die Anzahl der Wörter in einer Datei vorliegen. Mit dieser Option zeigt der Befehl wc eine zweispaltige Ausgabe an. Die erste Spalte zeigt die Anzahl der in einer Datei vorhandenen Wörter und die zweite Spalte ist der Dateiname.

 With one file name $ wc -w state.txt 7 state.txt With more than one file name $ wc -w state.txt capital.txt 7 state.txt 5 capital.txt 12 total>

3. -c: Diese Option wird angezeigt Anzahl der Bytes in einer Datei vorliegen. Mit dieser Option wird die Ausgabe zweispaltig angezeigt. Die erste Spalte zeigt die Anzahl der in einer Datei vorhandenen Bytes und die zweite Spalte ist der Dateiname.

 With one file name $ wc -c state.txt 58 state.txt With more than one file name $ wc -c state.txt capital.txt 58 state.txt 39 capital.txt 97 total>

4. -m: Benutzen -M Der Befehl „Option „wc““ wird angezeigt Anzahl der Zeichen aus einer Datei.

 With one file name $ wc -m state.txt 56 state.txt With more than one file name $ wc -m state.txt capital.txt 58 state.txt 39 capital.txt 97 total>

5. -L: Der Befehl „wc“ erlaubt ein Argument -L , kann damit die Länge der längsten Zeile (Anzahl der Zeichen) in einer Datei ausgedruckt werden. Wir haben also die längste Charakterlinie Arunachal Pradesh in einer Datei state.txt Und Hyderabad in der Datei Hauptstadt.txt . Wenn jedoch mit dieser Option mehr als ein Dateiname angegeben wird, wird in der letzten Zeile, d. h. in der zusätzlichen Zeile, nicht die Gesamtsumme, sondern das Maximum aller in der ersten Spalte angezeigten Werte der einzelnen Dateien angezeigt. Notiz: A Charakter ist die kleinste Informationseinheit, die Leerzeichen, Tabulatorzeichen und Zeilenumbrüche umfasst.

 With one file name $ wc -L state.txt 17 state.txt With more than one file name $ wc -L state.txt capital.txt 17 state.txt 10 capital.txt 17 total>

6. –Version: Mit dieser Option wird die Version von angezeigt Toilette welches gerade auf Ihrem System läuft.

$ wc --version wc (GNU coreutils) 8.26 Packaged by Cygwin (8.26-1) Copyright (C) 2016 Free Software Foundation, Inc. License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later . This is free software: you are free to change and redistribute it. There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law. Written by Paul Rubin and David MacKenzie.>

Anwendungen des WC-Befehls

1. So zählen Sie alle im Verzeichnis vorhandenen Dateien und Ordner: Wie wir alle wissen ls Der Befehl unter Unix wird verwendet, um bei der Weiterleitung alle im Verzeichnis vorhandenen Dateien und Ordner anzuzeigen Toilette Befehl mit -l Mit dieser Option wird die Anzahl aller im aktuellen Verzeichnis vorhandenen Dateien und Ordner angezeigt.

 $ ls gfg a.txt b.txt c.txt d.txt e.txt geeksforgeeks India $ ls gfg | wc -l 7>

2. Nur die Anzahl der Wörter einer Datei anzeigen: Wir alle wissen, dass dies möglich ist Toilette Befehl haben -In Möglichkeit, wc -w Dateiname , aber dieser Befehl zeigt eine zweispaltige Ausgabe an, eine davon ist die Anzahl der Wörter und die andere ist der Dateiname.

 $ wc -w state.txt 7 state.txt>

Um also nur die erste Spalte anzuzeigen, Rohr(|) Ausgabe von wc -w Befehl zu schneiden Befehl mit -C Möglichkeit. Oder verwenden Sie die Eingabeumleitung (<).

 $ wc -w state.txt | cut -c1 7 OR $ wc -w  7>

?t=89