logo

Was ist Anwendungssoftware?

Ein Computer ist ein elektronisches Gerät. Da es mit Strom betrieben wird, wird es als elektronisches Gerät bezeichnet. Es nimmt Daten entgegen, verarbeitet sie und gibt die entsprechenden Ergebnisse aus. Die Ausgabe eines Computersystems wird auch als Ergebnis des Computersystems bezeichnet. Heutzutage wird häufig das Computersystem verwendet. Aufgrund seiner schnellen Verarbeitung, Datenspeicherung, Daten- oder Informationszugänglichkeit, Datenübertragung, Kommunikationsmethoden und sofortigen Konnektivität wird es in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt.

Die Grundstruktur des Computersystems umfasst wichtige Geräte wie Eingabegeräte (Maus, Tastatur, Joystick, Mikrofon, Kamera usw.). CPU (Zentrale Verarbeitungseinheit) Ausgabegeräte (Monitore und Drucker usw.) tragen dazu bei, dass das Computersystem reibungslos läuft.



Ein programmierter Satz von Anweisungen, der zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe verwendet wird, wird als Software bezeichnet. Benutzer können die Software nicht sehen. Benutzer können lediglich ihre Funktionen realisieren und validieren. Auf der Hardware läuft die gesamte Software. Die beiden Hauptkategorien von Software sind Systemsoftware und Anwendungssoftware. Die am weitesten verbreitete Computersoftware ist das Betriebssystem (Windows, Linux, Ubuntu usw.) und Microsoft Office (MS Word, Excel, PowerPoint usw.).

Was ist eine Anwendungssoftware?

Der Begriff Anwendungssoftware bezieht sich auf Software, die bestimmte Funktionen für einen Benutzer ausführt. Wenn ein Benutzer direkt mit einer Software interagiert, spricht man von Anwendungssoftware. Der einzige Zweck von Anwendungssoftware besteht darin, den Benutzer bei der Ausführung bestimmter Aufgaben zu unterstützen. Beispiele für Anwendungssoftware sind Microsoft Word und Excel sowie gängige Webbrowser wie Firefox und Google Chrome. Dazu gehört auch die Kategorie der mobilen Apps, zu der Apps wie WhatsApp für die Kommunikation und Spiele wie Candy Crush Saga gehören. Es gibt auch App-Versionen beliebter Dienste wie Wetter- oder Transportinformationen sowie Apps, die es Benutzern ermöglichen, mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Global Positioning System (GPS), Grafik, Multimedia , Präsentationssoftware, Desktop-Publishing-Software usw. sind Beispiele für solche Software.

Funktionen von Anwendungssoftware

Anwendungssoftwareprogramme werden erstellt, um bei einer Vielzahl von Aufgaben zu helfen. Hier ein paar Beispiele:



Auswahl sortieren
  • Informations- und Datenmanagement
  • Verwaltung von Dokumenten (Dokumentenaustauschsysteme)
  • Entwicklung von Visuals und Videos
  • E-Mails, Textnachrichten, Audio- und Videokonferenzen sowie Zusammenarbeit sind Optionen.
  • Verwaltung der Buchhaltung, Finanzen und Lohnbuchhaltung
  • Management von Ressourcen (ERP- und CRM-Systeme)
  • Leitung eines Projekts
  • Management von Geschäftsprozessen
  • Software für den Bildungsbereich (LMS und E-Learning-Systeme)
  • Software für Gesundheitsanwendungen

Anwendungssoftware

Bedarf an Anwendungssoftware

Endbenutzer können Anwendungssoftware verwenden, um einzelne oder mehrere Aufgaben auszuführen. Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, warum Sie Anwendungssoftware in Computern benötigen:

  • Hilft dem Benutzer bei der Erledigung bestimmter Aufgaben: Anwendungssoftware wird mit Blick auf den Benutzer entwickelt. Sie unterstützen den Endbenutzer bei speziellen Aufgaben in einer Vielzahl von Branchen, darunter Bildung, Wirtschaft und Unterhaltung. Microsoft Word beispielsweise ist eine beliebte Anwendungssoftware, mit der Benutzer Word-Dokumente erstellen, bearbeiten, löschen und andere Aufgaben damit erledigen können.
  • Verwaltet und manipuliert Daten: Unternehmen nutzen Anwendungssoftware, um Mitarbeiter, Kunden und andere Datenbanken zu verwalten und zu manipulieren. Enterprise-Resource-Management-Systeme und Customer-Relationship-Management-Systeme sind zwei gängige Beispiele für Anwendungssoftware.
  • Ermöglicht Benutzern eine effektive organisieren Information: Einzelne Benutzer können Anwendungssoftware nutzen, um große Datenmengen effizient zu erstellen und zu verarbeiten. Microsoft Excel beispielsweise ist eine beliebte Anwendungssoftware, mit der Benutzer Datenblätter verwalten können.

Arten von Anwendungssoftware

Anwendungssoftware kann auch nach ihrer Ladefähigkeit und Zugänglichkeit kategorisiert werden. Hier ist einige Anwendungssoftware:



  • Freeware: Es wird, wie der Name schon sagt, kostenlos angeboten. Sie können Freeware-Anwendungssoftware verwenden, die Sie aus dem Internet beziehen können. Bei dieser Software ist es hingegen nicht möglich, sie zu ändern oder eine Gebühr für die Weitergabe zu erheben. Beispiele hierfür sind Adobe PDF, Mozilla Firefox und Google Chrome.
  • Shareware: Dies wird den Benutzern kostenlos als Testversion zur Verfügung gestellt, normalerweise mit einem zeitlich begrenzten Angebot. Wenn Verbraucher diese Anwendungssoftware weiterhin nutzen möchten, müssen sie dafür bezahlen. WinZip, Antivirus und Adobe Reader sind Instanzen von Shareware.
  • Open Source: Diese Art von Anwendungssoftware wird mit dem Quellcode geliefert, sodass Sie ihn bearbeiten und sogar Funktionen hinzufügen können. Diese können kostenlos oder gegen Gebühr angeboten werden. Zu den Open-Source-Anwendungssoftware gehören Moodle und Apache Web Server.
  • Geschlossene Quelle: In diese Kategorie fallen die meisten heute verwendeten Anwendungssoftwareprogramme. Diese sind in der Regel kostenpflichtig und der Quellcode ist in der Regel durch geistige Eigentumsrechte oder Patente geschützt. Normalerweise ist es mit einer Reihe von Einschränkungen verbunden. Beispiele hierfür sind Microsoft Windows, Adobe Flash Player, WinRAR, macOS und andere Betriebssysteme.
  • Textverarbeitungssoftware: Textverarbeitungssoftware kann als Software beschrieben werden, die über die Funktionen zum Bearbeiten, Speichern und Erstellen von Dokumenten mit Textverarbeitungssoftware wie Microsoft Word verfügt.
  • Tabellenkalkulationsprogramm: Tabellenkalkulationssoftware ist eine Art Software, die sich mit dem Arbeitsblatt befasst und dabei auf einer automatisierten Version arbeitet, um numerische Funktionen auszuführen. Zum Beispiel Microsoft Excel.
  • Präsentationsprogramm: Es handelt sich um eine Art Anwendungssoftware, die zur Präsentation einiger Anwendungen wie neu eingeführter Funktionen, Produkte usw. verwendet wird. Zum Beispiel Microsoft Powerpoint.
  • Multimedia-Software: Unter Multimedia versteht man die Mischung aus Audio, Video, Bild, Text usw. und kann mit Hilfe von Multimedia-Software angezeigt oder genutzt werden. Es gibt so viele Mediaplayer, die diese Art von Arbeit erledigen.
  • Internetbrowser: Der Webbrowser ist eine der am häufigsten verwendeten Anwendungen weltweit, er führt Sie ins Internet. Sie können hierfür Ihren Desktop, Ihr Mobiltelefon usw. verwenden.
  • Lernsoftware: Aufgrund der Weiterentwicklung des Internets gibt es auf dem Markt eine große Anzahl von Lernsoftware-Lösungen. Es besteht aus Sprachlernsoftware, Klassenzimmerverwaltungssoftware usw.
  • Grafiksoftware: Auch Grafiksoftware wird in großem Umfang eingesetzt. Es gibt so viele Anwendungen, in denen es verwendet wird. Zu den Anwendungen gehören Canva, Adobe, PhotoShop usw.
  • Simulationssoftware: Simulationssoftware ist eine Art Software, die zum Vergleich zweier verschiedener Arten von Produkten verwendet wird und auch bei deren Bewertung hilft.

Beispiele für Anwendungssoftware

Einige Beispiele für Anwendungssoftware sind:

  • System für Hotelmanagement: Es bezieht sich auf die Managementstrategien der Hotelbranche. Hotelverwaltung, Buchhaltung, Abrechnung, Marketing, Housekeeping und Front Office bzw. Rezeption.
  • System zur Lohn- und Gehaltsabrechnung: Mit diesem Begriff bezeichnen alle modernen Unternehmen jeden Mitarbeiter, der ein regelmäßiges Gehalt oder eine andere Zahlungsform erhält. Die Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware berechnet alle Zahlungsoptionen und erstellt die entsprechenden Gehaltsabrechnungen. Auch Gehaltsabrechnungen von Mitarbeitern können mit dieser Software gedruckt oder versendet werden.
  • System für Personalmanagement: Es beschreibt die Systeme und Aktivitäten, die an der Schnittstelle von Personalmanagement (HRM) und Informationstechnologie (IT) existieren. Die Rolle der Personalabteilung ist in erster Linie administrativer Natur und findet sich in allen Unternehmen.
  • Anwesenheitserfassungssystem: Dabei handelt es sich um eine Software, die die Präsenz einer Person oder eines Schülers in einer Organisation oder Schule verfolgt und optimiert. Heutzutage können bestehende Zeiterfassungsgeräte der Kunden, wie z. B. Biometrie-/Zugangskarten, mit Anwesenheitssystemen verbunden werden. Die Anwesenheitsverwaltung kann auf zwei Arten erfolgen: Integration biometrischer Daten und Integration manueller Anwesenheit
  • Abrechnungssystem: Es handelt sich um die Abrechnungssoftware, die zum Abschluss des Abrechnungsprozesses verwendet wird. Es verfolgt gekennzeichnete Produkte und Dienstleistungen, die einem einzelnen Verbraucher oder einer Kundengruppe angeboten werden.

Geschäftsanwendungssoftware

Viele Anwendungssoftware wird in der Wirtschaft eingesetzt. Einige davon sind unten aufgeführt.

  • Kundenbeziehungsmanagement (CRM): CRM ist eine Technologie, die den Kunden, Kundentransaktionen, zukünftige Transaktionen usw. verwalten kann. Heutzutage ist es sehr wichtig. Es trägt dazu bei, das Geschäft auf die nächste Ebene zu bringen, da es mit den Kunden in Verbindung bleibt, höhere Umsätze erzielt und Spannungen verringert.

CRM

  • Unternehmensressourcenplanung (ERP): Enterprise Resource Planning ist eine Art Software, die einige grundlegende Teile jedes Betriebs, der Ressourcenverwaltung usw. verwaltet.
  • Projektmanagement-Software: Projektmanagement-Software ist auch eine nützliche Anwendungssoftware, die bei der Planung des Projekts und der Zuweisung von Ressourcen hilft. Es hilft bei der effektiven Verwaltung des Projekts von einem einzigen Ort aus.
  • Datenbank: DBMS (Database Management System) ist eine Möglichkeit, Daten in einem automatischen System zu speichern. Dabei können auch verschiedene Arten von Operationen in der Datenbank durchgeführt werden.
  • Geschäftsprozessmanagement: Geschäftsprozessmanagement-Software hilft dabei, sich wiederholende Aufgaben automatisch zu ermöglichen, indem sie eine bestimmte Technik anwendet.
  • Ressourcenmanagement-Software: Ressourcenplanungssoftware ist eine einfache Software zur Verwaltung des Kapitals der Organisation. Es hilft auch bei der Vergabe von Projekten.

Vorteile von Anwendungssoftware

  • Es erfüllt die besonderen Anforderungen des Kunden. Der Kunde erkennt, dass er ein explizites Programm verwenden muss, um die Aufgabe abzuschließen, da sie explizit aus einem bestimmten Grund geplant ist.
  • Unternehmen, die mit bestimmten Anwendungen verbunden sind, können den Zugriff einschränken und Möglichkeiten zur Überwachung ihrer Abläufe in Betracht ziehen.
  • Mit der Logik der Gesundheit können Standardaktualisierungen von Ingenieuren für lizenzierte Anwendungsprogrammierung erhalten werden.

Nachteile von Anwendungssoftware

  • Die Entwicklung von Anwendungssoftware zur Erreichung bestimmter Ziele kann für Entwickler recht kostspielig sein. Dies kann sich auf ihre Finanzplanung und Einnahmequelle auswirken, insbesondere wenn übermäßig viel Zeit für ein Produkt aufgewendet wird, das im Allgemeinen nicht wert ist.
  • Anwendungssoftware, die von vielen von uns häufig verwendet und dann im Internet veröffentlicht wird, birgt ein echtes Risiko einer Infektion durch einen Fehler oder andere bösartige Projekte.

Unterschied zwischen Systemsoftware und Anwendungssoftware

Das Windows-Betriebssystem ist ein gutes Beispiel für Systemsoftware. MS Office, Photoshop und CorelDraw sind einige bekannte Beispiele für Anwendungssoftware.

Systemsoftware Anwendungssoftware
Der Hauptzweck dieser Art von Software besteht darin, die Ressourcen des Systems zu verwalten. Es fungiert als Plattform für die Ausführung von Anwendungssoftware Anwendungssoftware wird erstellt, um eine bestimmte Reihe von Aufgaben auszuführen.
Systemsoftware ist in einer einfachen Programmiersprache wie Maschinencode oder Assemblersprache geschrieben. Anwendungssoftware ist in einer Hochsprache wie Java, C++, .Net oder PHP geschrieben.
Wenn der Computer eingeschaltet wird, beginnt die Ausführung der Systemsoftware und stoppt, wenn der Computer ausgeschaltet wird. Wenn ein Benutzer fragt, wird die Anwendungssoftware entsprechend der Aufgabe ausgeführt.
Ohne Systemsoftware kann ein Computersystem nicht einmal starten. Für den Betrieb des Gesamtsystems ist keine benutzerspezifische Anwendungssoftware erforderlich.
Die Systemsoftware verfügt über ein breites Leistungsspektrum. Das Ziel einer Anwendungssoftware besteht darin, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen.
Zur Systemsoftware gehören Sprachprozessoren (Interpreter, Compiler und Assembler), Betriebssysteme usw. Anwendungsbeispiele sind Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware, Buchhaltungssoftware, MS Office usw.

Weitere Informationen finden Sie unter Unterschied zwischen Systemsoftware und Anwendungssoftware

FAQs zu Anwendungssoftware

1. Wie können Sie zwischen einer App und einer Anwendung unterscheiden?

Antwort:

Apps können allgemein für mobile Geräte verwendet werden, während Anwendungen als Softwareprogramme zur Ausführung einer bevorzugten Aufgabe bezeichnet werden können.

2. Nennen Sie den Unterschied zwischen Systemsoftware und Anwendungssoftware?

Antwort:

Methodenüberschreibung in Java

Systemsoftware kann eigenständig ausgeführt werden, während Anwendungssoftware Software ist, die von der Systemsoftware abhängig ist.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Unterschied zwischen Systemsoftware und Anwendungssoftware“.

3. Wie wählt man die beste Anwendungssoftware aus?

Antwort:

Basierend auf den Anforderungen des Benutzers kann die beste Anwendungssoftware ausgewählt werden. Wenn es Ihre Anforderungen erfüllt, ist es perfekt für Sie.

4. Nennen Sie den Unterschied zwischen „On-Premise“- und „gehosteter“ Anwendungssoftware?

Antwort:

Bei On-Premise handelt es sich grundsätzlich um einen Datenserver innerhalb der Organisation, während die gehostete Anwendung die Daten extern verwaltet.