logo

ArrayList in Java

Eine ArrayList in Java ist eine veränderbar (oder dynamisches) Array aus dem java.util-Paket die im Gegensatz zu regulären Arrays mit fester Größe automatisch wachsen oder schrumpfen können, wenn Elemente hinzugefügt oder entfernt werden.

  • Indizierter Zugriff: Auf Elemente kann wie auf Arrays über ihren Index zugegriffen werden.
  • Erlaubt Duplikate: Doppelte Elemente sind zulässig.
  • Behält die Einfügungsreihenfolge bei: Elemente werden in der Reihenfolge gespeichert, in der sie eingefügt werden.
  • Nicht synchronisiert: Standardmäßig ist ArrayList nicht threadsicher (für den gleichzeitigen Zugriff ist eine manuelle Synchronisierung erforderlich).
Java
import java.util.ArrayList; class Main {  public static void main (String[] args) {    // Creating an ArrayList  ArrayList<Integer> a = new ArrayList<Integer>();    // Adding Element in ArrayList  a.add(1);  a.add(2);  a.add(3);    // Printing ArrayList  System.out.println(a);  } } 

Ausgabe
[1 2 3] 

Hierarchie von ArrayList

Es setzt um Listenschnittstelle Das ist eine Unterschnittstelle von Sammlungsschnittstelle .

ArrayList_Java-768' title=

ArrayList-Konstruktoren in Java

Java bietet mehrere Konstruktoren zum Erstellen einer ArrayList basierend auf unterschiedlichen Anforderungen:



Säureeigenschaften in DBMS

1. ArrayList()

Erstellt eine leere ArrayList mit standardmäßiger Anfangskapazität.

ArrayList arr = neue ArrayList<>();

2. ArrayList arr = neue ArrayList<>()

Erstellt eine ArrayList, die mit Elementen aus der angegebenen Sammlung initialisiert wird.

ArrayListarr = neue ArrayList<>(Sammlung);

3. ArrayList(int initialCapacity)

Mit diesem Konstruktor wird eine Array-Liste erstellt, wobei die Anfangskapazität angegeben wird.

ArrayListarr = neue ArrayList<>(20);

Operationen von ArrayList

Mit den Konstruktoren haben wir nun ArrayList für weitere Operationen wie InsertionDeletion und Updation der Elemente in ArrayList.

Java
import java.util.*; class GFG{    public static void main(String args[]){    // Creating an Array of string type  ArrayList<String> al = new ArrayList<>();  // 1. Adding elements to ArrayList at the end  al.add('Geeks');  al.add('Geeks');  System.out.println('Original List : '+al);    // Adding Elements at the specific index  al.add(1 'For');  System.out.println('After Adding element at index 1 : '+ al);    // 2. Removing Element using index  al.remove(0);    System.out.println('Element removed from index 0 : '+ al);    // Removing Element using the value  al.remove('Geeks');    System.out.println('Element Geeks removed : '+ al);    // 3. Updating value at index 0  al.set(0 'GFG');    System.out.println('List after updation of value : '+al);  } } 

Ausgabe
Original List : [Geeks Geeks] After Adding element at index 1 : [Geeks For Geeks] Element removed from index 0 : [For Geeks] Element Geeks removed : [For] List after updation of value : [GFG] 

Komplexität von Java ArrayList

Betrieb

Zeitkomplexität

Weltraumkomplexität

Einfügen eines Elements in ArrayList

O(1)

AN)

Element aus ArrayList entfernen

AN)

O(1)

Durchlaufen von Elementen in ArrayList

AN)

AN)

Java-Lambda-Beispiel

Ersetzen von Elementen in ArrayList

O(1)

O(1)

Java ArrayList-Methoden

VerfahrenBeschreibung
add(int index Objektelement) Diese Methode wird verwendet, um ein bestimmtes Element an einem bestimmten Positionsindex in einer Liste einzufügen.
add(Objekt o) Mit dieser Methode wird ein bestimmtes Element an das Ende einer Liste angehängt.
addAll(Sammlung C) Mit dieser Methode werden alle Elemente einer bestimmten Sammlung in einer solchen Reihenfolge an das Ende der genannten Liste angehängt, dass die Werte vom Iterator der angegebenen Sammlung zurückgegeben werden.
addAll(int index Collection C) Wird verwendet, um alle Elemente ab der angegebenen Position aus einer bestimmten Sammlung in die genannte Liste einzufügen.
klar() Mit dieser Methode werden alle Elemente aus einer beliebigen Liste entfernt.
Klon() Diese Methode wird verwendet, um eine flache Kopie einer ArrayList in Java zurückzugeben.
enthält(Objekt o) Gibt true zurück, wenn diese Liste das angegebene Element enthält.
secureCapacity(int minCapacity) Erhöht bei Bedarf die Kapazität dieser ArrayList-Instanz, um sicherzustellen, dass sie mindestens die durch das Mindestkapazitätsargument angegebene Anzahl von Elementen aufnehmen kann.
forEach(ConsumerAktion) Führt die angegebene Aktion für jedes Element des Iterable aus, bis alle Elemente verarbeitet wurden oder die Aktion eine Ausnahme auslöst.
get(int index) Gibt das Element an der angegebenen Position in dieser Liste zurück.
indexOf(Objekt O) Der Index des ersten Vorkommens eines bestimmten Elements wird entweder zurückgegeben oder -1, falls das Element nicht in der Liste enthalten ist.
isEmpty() Gibt true zurück, wenn diese Liste keine Elemente enthält.
lastIndexOf(Object O) Der Index des letzten Vorkommens eines bestimmten Elements wird entweder zurückgegeben oder -1, falls das Element nicht in der Liste enthalten ist.
listIterator() Gibt einen Listeniterator über die Elemente in dieser Liste zurück (in der richtigen Reihenfolge).
listIterator(int index) Gibt einen Listeniterator über die Elemente in dieser Liste (in der richtigen Reihenfolge) zurück, beginnend an der angegebenen Position in der Liste.
entfernen(int index) Entfernt das Element an der angegebenen Position in dieser Liste.
entfernen(Objekt o) Entfernt das erste Vorkommen des angegebenen Elements aus dieser Liste, sofern es vorhanden ist.
RemoveAll(Sammlung c) Entfernt aus dieser Liste alle Elemente, die in der angegebenen Sammlung enthalten sind.
removeIf(Prädikatfilter) Entfernt alle Elemente dieser Sammlung, die das angegebene Prädikat erfüllen.
removeRange(int fromIndex int toIndex) Entfernt aus dieser Liste alle Elemente, deren Index zwischen „Inklusive Index“ und „Exklusiver Index“ liegt.
keepAll(CollectionC) Behält nur die Elemente in dieser Liste, die in der angegebenen Sammlung enthalten sind.
set(int index E element) Ersetzt das Element an der angegebenen Position in dieser Liste durch das angegebene Element.
Größe() Gibt die Anzahl der Elemente in dieser Liste zurück.
Splitterator() Erstellt einen spät bindenden und ausfallsicheren Spliterator über die Elemente in dieser Liste.
subList(int fromIndex int toIndex) Gibt eine Ansicht des Teils dieser Liste zwischen dem angegebenen fromIndex inklusive und toIndex exklusiv zurück.
toArray() Diese Methode wird verwendet, um ein Array zurückzugeben, das alle Elemente in der Liste in der richtigen Reihenfolge enthält.
toArray(Object[] O) Sie wird auch verwendet, um ein Array zurückzugeben, das alle Elemente in dieser Liste in der richtigen Reihenfolge enthält, genau wie bei der vorherigen Methode.
trimToSize() Diese Methode wird verwendet, um die Kapazität der Instanz der ArrayList auf die aktuelle Größe der Liste zu reduzieren.