Liste der 10 größten Metronetze der Welt: Die zehn größten U-Bahn-Netze der Welt sind Shanghai Metro (China), Beijing Subway (China), London Underground (Großbritannien), Guangzhou Metro (China), New York City Subway (USA), Delhi Metro (Indien), Metro Moskau (Russland), Metro Wuhan (China), Metro Seoul (Südkorea), Metro Madrid (Spanien).
Metrosysteme, auch bekannt als U-Bahnen oder U-Bahnen , sind Stadtbahnsysteme mit hoher Kapazität, die die Effizienz städtischer Verkehrssysteme und die Mobilität der Menschen verbessern. Die Shanghai Metro (China) ist mit 16 U-Bahnlinien und 705 Kilometer langen Linien das größte U-Bahn-System der Welt. Es hat auch die höchste jährliche Fahrgastzahl bei 2,83 Milliarden Fahrten.
In diesem Artikel werden wir das besprechen Die 10 größten U-Bahn-Netze der Welt mit ihren Merkmalen, der Anzahl der Stationen und der Gesamtlänge des U-Bahn-Netzes.
Größte Metronetze der Welt
Inhaltsverzeichnis
- Über die Metronetze der Welt
- Liste der 10 größten U-Bahn-Netze der Welt
- Größtes U-Bahn-Netz der Welt: Shanghai Metro – China
- Zweitgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Beijing Subway – China
- Drittgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: London Underground – Vereinigtes Königreich
- Viertgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Guangzhou Metro – China
- Fünftgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: New York City Subway – Vereinigte Staaten
- Sechstgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Delhi Metro – Indien
- Siebtgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Moskauer Metro – Russland
- Achtgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Wuhan Metro – China
- Neuntgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Seoul Metro – Südkorea
- Zehntgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: U-Bahn Madrid – Spanien
Über die Metronetze der Welt
Stand: 31. Dezember 2023, vorbei 200 Städte in 62 Ländern verfügen über ein U-Bahn-System . Im Jahr 2023 verfügt China mit 46 in Betrieb über die meisten U-Bahn-Systeme der Welt. In den Vereinigten Staaten gibt es 32 U-Bahn-Systeme und in Indien 16. U-Bahn-Systeme, auch U-Bahn, Underground, Tube, U-Bahn oder MRT oder MTR genannt, sind Stadtbahnsysteme mit hoher Kapazität, die durch unterirdische Tunnel fahren. Sie fahren überwiegend elektrisch, verkehren auf festen Routen und befördern täglich Millionen von Pendlern. Sie werden oft als Rückgrat städtischer Verkehrssysteme angesehen.
Der Welt Das älteste U-Bahn-System ist die London Underground , das 1863 eröffnet wurde. Die Welt Das längste U-Bahn-Netz ist die Pekinger U-Bahn. Das ist 815,2 Kilometer lang. Der Welt Das verkehrsreichste U-Bahn-System ist die Shanghai Metro. mit 2,83 Milliarden jährlichen Fahrten.
Lesen Sie auch: Größtes Eisenbahnnetz der Welt: Liste der Top 10
Liste von Top 10 der größten Metronetze der Welt
Nachfolgend finden Sie die Liste der 10 größten Metronetze der Welt.
groovige Computersprache
| Metro-Netzwerk | Land | Stationen | Netzwerklänge (km) |
|---|---|---|---|
| Shanghai Metro | China | 508 | 831 |
| Pekinger U-Bahn | China | 490 | 669,4 |
| Londoner U-Bahn | Großbritannien | 272 | 402 |
| Guangzhou Metro | China | 302 | 621.05 |
| New Yorker U-Bahn | Vereinigte Staaten | 472 | 399 |
| Delhi Metro | Indien | 256 | 350,42 |
| Moskauer Metro | Russland | 236 | 456 |
| U-Bahn Wuhan | China | 300 | 486,3 |
| Seouler Metro | Südkorea | 315 | 340,4 |
| U-Bahn Madrid | Spanien | 302 | 293 |
Größtes U-Bahn-Netz der Welt: Shanghai Metro – China
Shanghai Metro ist die das längste U-Bahn-Netz der Welt, 831 Kilometer lang und mit 508 Stationen über 20 Zeilen. Es ist auch das die verkehrsreichste U-Bahn der Welt , mit über 3,7 Milliarden Fahrgästen pro Jahr, nach der Pekinger U-Bahn. Es handelt sich um ein Schnellverkehrssystem in Shanghai, das städtische und vorstädtische Verkehrsdienste für 14 seiner 16 Stadtbezirke bereitstellt.
- Das U-Bahn-System wurde im Jahr 1993 eingeführt.
- Es ist nach der U-Bahn von Peking und der U-Bahn von Tianjin das drittälteste Schnellverkehrssystem auf dem chinesischen Festland.
- Die Shanghai Metro ist fast 24 Stunden am Tag im Einsatz , von 3 Uhr bis 23:30 Uhr.
- Die maximale Fahrgeschwindigkeit beträgt auf den meisten Linien 80 km/h (50 mph), mit Ausnahme der Linien 11 und 17, die eine maximale Betriebsgeschwindigkeit von 100 km/h (62 mph) haben. Die Route 16 hat eine maximale Betriebsgeschwindigkeit von 120 km/h (75 Meilen).
- Die Shanghai Metro expandiert immer noch und die Phase-IV-Strecke, die voraussichtlich im Jahr 2024 eröffnet wird, wird die Netzstrecke auf etwa 453 Kilometer verlängern.
Zweitgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Beijing Subway – China
Die Pekinger U-Bahn ist ein Schnellverkehrssystem in Peking, China. Es verfügt über 27 Linien, darunter 22 Schnellbahnlinien, zwei Flughafenbahnverbindungen, eine Magnetschwebebahnlinie, zwei Stadtbahnlinien und 490 Bahnhöfe. Die Linien sind von 1 bis 19 nummeriert, weitere Linien sind durch Buchstaben gekennzeichnet. Jede Linie ist auf U-Bahn-Karten und -Schildern durch eine andere Farbe gekennzeichnet.
- Die Pekinger U-Bahn war die erste U-Bahn in China , eröffnet im Jahr 1971.
- Es ist das älteste U-Bahn-System auf dem chinesischen Festland und auf dem Festland Ostasiens.
- Es ist der zweitlängste U-Bahn der Welt, nach der Shanghaier U-Bahn, und ist größer als die U-Bahnen von London, Moskau und New York.
- Es bedient täglich 10 Millionen Fahrgäste und liegt mit über 3,8 Milliarden Fahrgästen pro Jahr an erster Stelle.
- Die Pekinger U-Bahn ist ausgezeichnet und die schnellste und günstigste Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.
Drittgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: London Underground – Vereinigtes Königreich
Die London Underground, auch Tube genannt, ist ein Schnellverkehrssystem, das den Großraum London und Teile der umliegenden Landkreise bedient. Es ist eines der ältesten U-Bahn-Systeme der Welt und wurde 1863 eröffnet. Die U-Bahn verfügt über 11 Linien, die 402 km abdecken und 272 Stationen bedienen.
- Täglich werden bis zu fünf Millionen Passagierfahrten abgewickelt, zu Spitzenzeiten verkehren mehr als 543 Züge.
- Es ist der die erste unterirdische Personenbahn der Welt.
- Es liegt zu 45 % unter der Erde und bedient täglich 5 Millionen und jährlich über 1 Milliarde Fahrgäste.
- Die Londoner U-Bahn ist Teil der Linien Circle, District, Hammersmith & City und Metropolitan.
- Die Londoner U-Bahn besteht aus 11 Linien, die jeweils durch eine bestimmte Farbe gekennzeichnet sind. Das System ist unterteilt in neun Tarifzonen , und der Fahrpreis hängt von der Anzahl der durchfahrenen Zonen ab.
Viertgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Guangzhou Metro – China
Die Guangzhou Metro ist ein Schnellverkehrssystem in Guangzhou in der chinesischen Provinz Guangdong. Sie wurde 1998 eröffnet und ist das drittgrößtes U-Bahn-System der Welt. Die Guangzhou Metro verfügt über 16 Linien . Es ist das viertgrößte U-Bahn-Netz der Welt. Die U-Bahn von Guangzhou verfügt über 302 Stationen und 621,05 km Linien.
- Die staatliche Guangzhou Metro Corporation betreibt das System.
- Es ist das schnellste U-Bahnlinie der Welt und Chinas erste vollständig unterirdische städtische Expresslinie. Die Linie 18 der Guangzhou Metro hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde (99 Meilen pro Stunde).
- Die Guangfo-Linie verbindet Guangzhou und Foshan und ist die erste U-Bahn-Linie zwischen zwei Städten des Landes.
- Die täglichen Servicezeiten beginnen um 6:00 Uhr und enden um Mitternacht. Die Zahl der Fahrgäste beträgt täglich etwa 8 Millionen.
Fünftgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: New York City Subway – Vereinigte Staaten
Die New York City Subway ist mit einer Länge von 399 Kilometern das fünftgrößte U-Bahn-System der Welt. Mit 472 Bahnhöfen und 394 Streckenkilometern auf 1112 Kilometern Eisenbahnstrecke ist es außerdem eines der größten Schnellverkehrssysteme der Welt. Es ist eines der größten und verkehrsreichsten U-Bahn-Systeme in Nordamerika.
- Die New York City Subway wurde am 27. Oktober 1904 eröffnet.
- Es gehört der Regierung von New York City und wird von dieser an die Metropolitan Transportation Authority (MTA) verpachtet.
- Die U-Bahn fährt 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
- Das U-Bahn-System nutzt ein Pauschalpreissystem, bei dem die Fahrgäste unabhängig von der zurückgelegten Strecke einen einzigen Fahrpreis zahlen.
- Es bedient jährlich 1,6 Millionen Fahrgäste und ist das neuntgrößtes System der Welt.
Sechstgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Delhi Metro – Indien
Die Delhi Metro ist ein Massenschnellverkehrssystem (MRTS), das Delhi und seine Satellitenstädte bedient. Sie verfügt über 10 farblich gekennzeichnete Linien, 256 Stationen und eine Gesamtlänge von 350,42 Kilometern. Die Delhi Metro Rail Corporation (DMRC) betreibt die Delhi Metro. Die Delhi Metro besteht aus mehreren Linien, die jeweils durch eine bestimmte Farbe gekennzeichnet sind.
- Die Delhi Metro nahm 2002 mit der Eröffnung ihrer ersten Linie den Betrieb auf.
- Delhi Metro ist Indiens größte und verkehrsreichste U-Bahn und das zweitälteste nach der Kolkata Metro .
- Die Delhi Metro ist ungefähr von 5:00 bis 23:30 Uhr in Betrieb.
- Es hat verdient eine UN-Anerkennung für die Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
- Die Delhi Metro verwendet ein entfernungsbasiertes Tarifsystem, bei dem der Fahrpreis von der zurückgelegten Distanz abhängt.
Siebtgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Moskauer Metro – Russland
Die Moskauer Metro ist nämlich ein staatliches U-Bahn-System 449 Kilometer lang und verfügt über 263 Stationen . Die Moskauer U-Bahn hieß ursprünglich L. M. Kaganovich Metropolitan System, wurde jedoch 1957 nach Lenin umbenannt. Das U-Bahn-System besteht aus 14 radialen Linien, die vom Stadtzentrum bis zum Stadtrand führen, sowie der Linie Nr. 5 (Koltseveya). , der im Kreis um die Stadt verläuft.
- Es wurde 1935 als eröffnet Das erste U-Bahn-System der Sowjetunion.
- Die Linien sind in a organisiert Spoke-Hub-Verteilung Paradigma, wobei die meisten radial vom Zentrum Moskaus in die Randgebiete verlaufen.
- Das System umfasst außerdem eine Einschienenbahn und zwei Ringlinien, die Vorortbahnhöfe unterschiedlicher Entfernung vom Zentrum verbinden.
- Im Jahr 2023 wurde die Big Circle-Linie fertiggestellt und ist damit die längster U-Bahn-Ring der Welt .
Achtgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Wuhan Metro – China
Die Wuhan Metro ist ein Schnellverkehrssystem in Wuhan, Hubei, China. Sie verfügt über 12 Linien, 300 Stationen und eine Streckenlänge von 486,3 km. Die Wuhan Metro Group Corporation Limited besitzt und betreibt das System. Es ist das achtgrößte System weltweit, das es gab 2004 gegründet. Die U-Bahn von Wuhan besteht aus mehreren Linien, die jeweils durch eine bestimmte Farbe gekennzeichnet sind und verschiedene Teile von Wuhan bedienen.
- Es ist der sechstgrößtes Schnellverkehrssystem auf dem chinesischen Festland.
- Es verkehrt unterirdisch und als erhöhter Expressdienst.
- Die U-Bahn von Wuhan verwendet normalerweise ein entfernungsbasiertes Tarifsystem, bei dem der Fahrpreis auf der Grundlage der zurückgelegten Entfernung berechnet wird.
- Die U-Bahn nutzt moderne Technologie, einschließlich automatisierter Züge und fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen.
- Es ist der erste U-Bahnlinie über den Jangtsekiang . Seitdem hat das System einen rasanten Ausbau erfahren.
Neuntgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: Seoul Metro – Südkorea
Der Seoul Metropolitan Rapid Transit, oder Seoul Metro, ist eines der größten Stadtbahnnetze der Welt und bedient die Hauptstadt Seoul und die Provinzen Gyeonggi, Incheon und Nord-Chungnam. Die Seouler U-Bahn ist das beste U-Bahn-System der Welt und nahm am 15. August 1974 seinen Betrieb auf.
- Die Seouler Metro verfügt über neun Linien mit einer Länge von 327 Kilometern (davon 290 Kilometer unter der Erde).
- Es gehört der Seoul Metropolitan Government und verfügt über neun Linien und 302 Stationen.
- Es bedient täglich Millionen von Passagieren und ist so lang wie die U-Bahn-Systeme von New York und London.
- Das U-Bahn-System von Seoul verfügt über ein entfernungsabhängiges Tarifsystem.
- Die durchschnittliche Zahl der Passagiere pro Tag beträgt 7,2 Millionen und pro Jahr 2,6 Milliarden.
- Die Seoul Metro verfügt über zwei Arten von ÖPNV-Karten: T-Money und Cash-Bee.
Zehntgrößtes U-Bahn-Netz der Welt: U-Bahn Madrid – Spanien
Die Madrider Metro ist ein Schnellverkehrssystem, das Madrid, die Hauptstadt Spaniens, bedient. Mit einer Länge von 293 km ist es das zehntgrößte Schnellverkehrssystem der Welt. Die Madrider Metro eröffnete ihre erste Linie im Jahr 1919 und ist seitdem eine solche Linie geworden eines der größten und verkehrsreichsten U-Bahn-Systeme Europas.
- Das Madrider U-Bahn-System besteht aus 12 Linien, 231 Stationen und einer Nebenstrecke.
- Die Madrider Metro besteht aus mehreren Linien, die jeweils mit einer Nummer und einer bestimmten Farbe gekennzeichnet sind.
- Die Madrider Metro nutzt ein zonenbasiertes Tarifsystem, bei dem der Fahrpreis von der Anzahl der befahrenen Zonen abhängt.
- Die Madrider Metro nutzt moderne Technologie, einschließlich automatisierter Züge und fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen.
Fazit – Top 10 der größten Metronetze der Welt
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erkundung der zehn größten U-Bahn-Netze der Welt nicht nur die bemerkenswerte Größe städtischer Verkehrssysteme verdeutlicht, sondern auch die entscheidende Rolle, die sie bei der Erleichterung der Konnektivität, des Wirtschaftswachstums und der nachhaltigen Entwicklung in geschäftigen Städten spielen. Von der enormen Reichweite des komplizierten U-Bahn-Systems Tokios bis hin zur Effizienz des ausgedehnten Netzwerks Shanghais spiegelt jede U-Bahn die einzigartigen Herausforderungen und Innovationen ihrer jeweiligen Stadt wider. Da die Bevölkerung weiter wächst und sich die Urbanisierung beschleunigt, wird die Bedeutung effizienter, zuverlässiger und umweltfreundlicher öffentlicher Verkehrsmittel immer deutlicher. Diese Top-U-Bahn-Netze dienen als Modelle für zukünftige Stadtplanungsbemühungen und unterstreichen die Bedeutung von Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur, um den sich entwickelnden Bedürfnissen globaler Megastädte gerecht zu werden. Durch die Priorisierung des Ausbaus und der Verbesserung von U-Bahn-Systemen weltweit können Städte danach streben, für kommende Generationen zugänglichere, lebenswertere und vernetztere städtische Umgebungen zu schaffen.
Zusammenfassung der 10 größten U-Bahn-Netze der Welt
Die größten U-Bahn-Netze der Welt spielen eine wichtige Rolle im städtischen Verkehr und verbinden täglich Millionen von Menschen. Die Shanghai Metro ist mit 508 Stationen und einer Länge von 831 km das größte U-Bahn-System der Welt. Mit über 3,7 Milliarden Fahrgästen pro Jahr ist sie nach der Pekinger U-Bahn die verkehrsreichste U-Bahn der Welt. Die Pekinger U-Bahn ist mit 815,2 Kilometern (507 Meilen) das längste U-Bahn-Netz. Die New Yorker U-Bahn hat mit 472 die größte Anzahl an Stationen. Das U-Bahn-System von Tokio in Japan ist das verkehrsreichste U-Bahn-System der Welt. Es hat 310 km mit 290 Haltestellen und 13 Linien bedient. Die Seoul Subway in Südkorea führte die Liste als bestes U-Bahn-System der Welt an.
Die Leute lesen auch:
- Top 10 der größten Städte der Welt nach Bevölkerung (2024)
- Liste der 10 meistbesuchten Städte der Welt 2024
- Liste der 10 berühmtesten Museen der Welt
FAQs zu den 10 größten U-Bahn-Netzen der Welt
Welches ist das größte U-Bahn-Netz der Welt?
Die Shanghai Metro ist mit 694 Kilometern das längste U-Bahn-Netz der Welt. Die Pekinger U-Bahn ist mit 653 Kilometern die zweitlängste.
Welchen Rang hat Indien im Metro Network?
Indiens U-Bahn-Netz ist nach den USA und China das drittlängste der Welt und verfügt über 895 Kilometer betriebsbereite U-Bahn-Linien und 16 Systeme.
Welchen Rang hat die Delhi Metro in der Welt?
Die Delhi Metro ist das achtlängste U-Bahn-System der Welt. Es erstreckt sich über 389 Kilometer und verfügt über mehr als 285 Stationen.
Was ist das schnellste U-Bahn-System der Welt?
Der Shanghai Maglev ist der schnellste U-Bahn-Zug der Welt, der mit einer Geschwindigkeit von 460 Kilometern pro Stunde fährt.
Was ist das zweitgrößte U-Bahn-System der Welt?
Die Londoner U-Bahn ist mit einer Gesamtlänge von 402 km das zweitlängste U-Bahn-System der Welt.
Welches ist das beste U-Bahn-System der Welt?
Die Seouler U-Bahn in Südkorea ist das beste U-Bahn-System der Welt.
Welche ist die am schnellsten gebaute U-Bahn in Indien?
Die Kanpur Metro gilt als das am schnellsten gebaute und in Betrieb genommene U-Bahn-System der Welt.