Der Arrays.fill() ist eine Methode in der java.util.Arrays Klasse. Diese Methode weist jedem Element eines gesamten Arrays oder einem angegebenen Bereich innerhalb des angegebenen Arrays einen angegebenen Wert zu.
Finden Sie in der Karte c++
Beispiel:
Lassen Sie uns dies nun anhand des folgenden einfachen Beispiels verstehen, um ein gesamtes Array mit einem angegebenen Wert zu füllen:
Java
import java.util.Arrays; public class GFG { public static void main(String[] args) { // Create an array of 5 integers int[] arr = new int[5]; // Fill the entire array with the value 2 Arrays.fill(arr 2); System.out.println('' + Arrays.toString(arr)); } }
Ausgabe
[2 2 2 2 2]
Inhaltsverzeichnis
Syntax der Arrays.fill()-Methode
public static void fill(int[] a int val)
public static void fill(int[] a int fromIndex int toIndex int val)
Parameter:
a:Zu füllendes Array.val:Wert, der jedem Element des Arrays zugewiesen werden soll.fromIndex:Startindex (inklusive) für die Befüllung.toIndex:Endindex (exklusiv) zum Füllen.
Rückgabetyp: Es gibt keinen Wert zurück, sondern ändert das Array direkt.
Ausnahmen:
- IllegalArgumentException : Wird ausgelöst, wenn from_Index > to_Index
-
ArrayIndexOutOfBoundsException:Wird geworfen, wennfromIndexodertoIndexliegt außerhalb des gültigen Bereichs (d. h.fromIndex < 0odertoIndex > a.length).
Beispiele für Arrays.fill() in Java
Java-Programm zum Füllen eines bestimmten Bereichs in einem Array
In diesem Beispiel verwenden wir Arrays.fill() Methode, um nur einen bestimmten Bereich von Elementen innerhalb des Arrays zu aktualisieren, und die übrigen anderen Elemente ändern sich nicht.
Java// Java program to fill a subarray array with // given value import java.util.Arrays; public class Main { public static void main(String[] args) { int arr[] = {2 2 2 2 2 2 2}; // Fill from index 1 to index 4 Arrays.fill(arr 1 4 5); System.out.println(Arrays.toString(arr)); } }
Ausgabe
[2 5 5 5 2 2 2]
Merkmale einer Panda-Serie
Java-Programm zum Füllen eines 2D-Arrays mit einem bestimmten Wert
In diesem Beispiel verwenden wir Arrays.fill() Methode, um alle Elemente jeder Zeile in einem 2D-Array mit einem bestimmten Wert zu füllen, z. B. 5. Hier verwenden wir a for-each-Schleife um jede Zeile des Arrays zu durchlaufen.
// Java program to fill a 2D array with // given value import java.util.Arrays; public class Main { public static void main(String[] args) { int [][]arr = new int[2][2]; // Fill each row with 5 for (int[] r : arr) Arrays.fill(r 5); System.out.println(Arrays.deepToString(arr)); } }
Ausgabe
[[5 5] [5 5]]
Java-Programm zum Füllen eines 3D-Arrays mit einem bestimmten Wert
In diesem Beispiel verwenden wir erneut Arrays.fill() Methode, um jedes Element eines 3D-Arrays mit einem bestimmten Wert zu füllen, z. B. 2. Hier verwenden wir Verschachtelte Schleifen um jede Zeile und Spalte im 3D-Array zu füllen.
Java// Java program to fill a 3D array with // given value. import java.util.Arrays; class GFG { public static void main(String[] args) { int[][][] arr = new int[2][2][2]; // Fill each row with 2 for (int[][] r : arr) { for (int[] c : r) { Arrays.fill(c 2); } } System.out.println(Arrays.deepToString(arr)); } }
Ausgabe
[[[2 2] [2 2]] [[2 2] [2 2]]]