logo

Bluetooth und Ihr Kind

Bluetooth und Ihr Kind

Bluetooth

Was ist Bluetooth?

Bluetooth ist eine drahtlose Technologie, die in viele elektronische Geräte wie Smartphones oder Mobiltelefone integriert ist, sodass Sie drahtlos sprechen und Dinge wie Musik und Videos teilen können.

Bluetooth nutzt Funkwellen, um Informationen drahtlos über Entfernungen von bis zu 10 Metern zu senden.



Es bietet viele praktische Einsatzmöglichkeiten, z. B. das Anschließen Ihres Mobiltelefons an die Stereoanlage Ihres Autos oder das Drucken eines Fotos von einem Mobiltelefon aus.

Was sollten Eltern über Bluetooth wissen?

Bluetooth kann von Kindern auf ihrem Mobiltelefon verwendet werden, daher sollten Eltern die potenziellen Risiken für die Sicherheit und Privatsphäre eines Kindes durch diese Technologie verstehen.

Bluetooth kann sowohl kostspielig als auch batteriehungrig sein.



Es kann, wie jedes Wi-Fi- oder drahtlose Gerät, anfällig für Missbrauch sein und Sicherheitsprobleme verursachen:

log4j
  • Bluejacking: SPAM oder unerwünschte Nachrichten können an Bluetooth-fähige Geräte wie Mobiltelefone gesendet werden. Einige Anzeigen sind möglicherweise mit kostenpflichtigen Premium-Diensten verknüpft und Ihr Kind sieht möglicherweise unangemessene und schädliche Inhalte.
  • Bluesnarfing: Hierbei greift jemand auf die auf einem Bluetooth-Gerät gespeicherten persönlichen Daten zu, z. B. Adressbücher, Textnachrichten, E-Mails und Fotos, und kopiert diese.
  • Bluebugging: Dabei übernehmen Hacker über Bluetooth die Kontrolle über ein Mobiltelefon und tätigen Anrufe, versenden Textnachrichten und greifen auf das Kontaktadressbuch des Kindes zu.
  • Viren: Ein Virus kann unwissentlich auf ein Mobiltelefon geladen werden, wenn man eine Datei über Bluetooth empfängt.

Welche anderen Bluetooth-Probleme gibt es?

Eltern sollten mit ihren Kindern über die Nutzung von Bluetooth-Geräten sprechen.

  • Urheberrecht: Da Bluetooth eine einfache Dateifreigabe ermöglicht, ist es wichtig, dass Kinder ihre Urheberrechtsverantwortung verstehen. Kinder könnten gegen das Urheberrecht verstoßen, wenn sie über Bluetooth Dateien wie Musiktitel oder Videoclips senden oder empfangen, für die sie oder Sie nicht bezahlt haben.
  • Sexting: Prominente und einige Fußballer der ersten Liga haben nackte und intime Fotos über Bluetooth verschickt, ebenso wie einige junge Leute. Dies könnte nicht nur ihren Ruf gefährden, sondern sie auch Mobbing und Spott aussetzen, wenn die Beziehung scheitert und die Bilder öffentlich verbreitet werden. Möglicherweise verstoßen sie sogar gegen das Gesetz, wenn sie solche Bilder aufnehmen und weitergeben.

Bluetooth-Tipps für Eltern

  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind über dessen Gebrauch und Missbrauch.
  • Erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen des Smartphones Ihres kleinen Kindes verwenden und Bluetooth deaktivieren, wenn Ihr Kind nicht für diese Technologie bereit ist.
  • Erkunden Sie die Website des Mobilfunk- oder Smartphone-Anbieters des Kindes, insbesondere den Abschnitt „Elterliche Sicherheit“. Erfahren Sie mehr über die Kindersicherung und Tools, die der Mobilfunkanbieter anbietet.