logo

C if…else-Anweisung

Die if-else-Anweisung in C ist eine Flusskontrollanweisung benutzt für Entscheidungsfindung im C-Programm. Es ist eines der Kernkonzepte der C-Programmierung. Es ist eine Erweiterung des wenn in C Dazu gehört ein anders Block zusammen mit dem bereits vorhandenen if-Block.

C if-Anweisung

Der if-Anweisung wird in C verwendet, um einen Codeblock basierend auf einer angegebenen Bedingung auszuführen.



Die Syntax der if-Anweisung in C ist:

if (condition) { // code to be executed if the condition is true }>

C if-else-Anweisung

Die if-else-Anweisung ist eine Entscheidungsanweisung, die verwendet wird, um zu entscheiden, ob der Teil des Codes basierend auf ausgeführt wird oder nicht angegebene Bedingung (Testausdruck) . Wenn die gegebene Bedingung wahr ist, wird der Code im if-Block ausgeführt, andernfalls wird der Code im else-Block ausgeführt.

Syntax von if-else

if (condition) { // code executed when the condition is true } else { // code executed when the condition is false }>

Wie verwende ich if-else in C?

Das folgende Programm demonstriert die Verwendung von if-else in C:



C






// C Program to demonstrate the use of if-else statement> #include> int> main()> {> >// if block with condition at the start> >if> (5 <10) {> >// will be executed if the condition is true> >printf>(>'5 is less than 10.'>);> >}> >// else block after the if block> >else> {> >// will be executed if the condition is false> >printf>(>'5 is greater that 10.'>);> >}> >return> 0;> }>

>

>

Ausgabe

5 is less than 10.>

Notiz: Alle Werte ungleich Null und Nicht-Null werden als wahr angenommen, und Null- oder Nullwerte werden als falsch angenommen.

Wie funktioniert die if-else-Anweisung?

Die Funktionsweise der if-else-Anweisung in C wird im Folgenden erläutert:

  1. Wenn die Programmsteuerung zum ersten Mal den if-else-Block erreicht, wird die Testbedingung überprüft.
  2. Wenn die Testbedingung lautet WAHR :
    • Der if-Block wird ausgeführt.
  3. Wenn die Testbedingung lautet FALSCH :
    • Der else-Block wird ausgeführt
  4. Danach fährt die Programmsteuerung mit den Anweisungen unterhalb der if-else-Anweisung fort.
wenn sonst in c

Struktur der if-else-Syntax in C

Mithilfe des Flussdiagramms können wir die Funktionsweise der if-else-Anweisung in C verstehen.

Flussdiagramm der if-else-Anweisung

Flussdiagramm der if-else-Anweisung in C

Flussdiagramm von if-else in C

Beispiele für if-else-Anweisungen in C

Im Folgenden finden Sie zwei grundlegende Beispiele der if-else-Anweisung, die die Verwendung der if-else-Anweisung in einem C-Programm veranschaulichen.

Beispiel 1: C-Programm zur Prüfung, ob eine gegebene Zahl gerade oder ungerade ist

Damit eine gegebene Zahl gerade ist, sollte sie perfekt durch 2 teilbar sein. Wir werden die if-else-Anweisung verwenden, um diese Bedingung zu überprüfen und verschiedene Anweisungen ausführen, um festzustellen, wann sie wahr und wann sie falsch ist.

C




// C Program to Demonstrate the working of if-else statement> #include> int> main()> {> >// Some random number> >int> num = 9911234;> >// checking the condition at the start of if block> >if> (num % 2 == 0) {> >// executed when the number is even> >printf>(>'Number is even'>);> >}> >// else block> >else> {> >// executed when the number is odd> >printf>(>'Number is Odd'>);> >}> >return> 0;> }>

>

>

Ausgabe

Number is even>

Beispiel 2. C Programm zur Prüfung, ob eine Person wahlberechtigt ist oder nicht.

Wir wissen, dass eine Person wahlberechtigt ist, wenn sie mindestens 18 Jahre alt ist. Jetzt verwenden wir diese Bedingung in der if-else-Anweisung, um die Berechtigung der Person zu überprüfen.

C


Linux welcher Befehl



// C Program to check whether the person is eligible to vote> // or not> #include> int> main()> {> >// declaring age of two person> >int> p1_age = 15;> >int> p2_age = 25;> >// checking eligibility of person 1> >if> (p1_age <18)> >printf>(>'Person 1 is not eligible to vote. '>);> >else> >printf>(>'Person 1 is eligible to vote. '>);> >// checking eligiblity of person 2> >if> (p2_age <18)> >printf>(>'Person 2 is not eligible to vote. '>);> >else> >printf>(>'Person 2 is eligible to vote.'>);> >return> 0;> }>

>

>

Ausgabe

Person 1 is not eligible to vote. Person 2 is eligible to vote.>

Möglicherweise stellen Sie fest, dass wir im zweiten Beispiel den Hauptteil der if- und else-Anweisung nicht in geschweiften Klammern eingeschlossen haben und der Code dennoch ohne Fehler ausgeführt wird. Dies liegt daran, dass die C-Sprache das Überspringen der geschweiften Klammern um den Textkörper der if-else-Anweisung zulässt, wenn der Textkörper nur eine Anweisung enthält.

Vorteile der if-else-Anweisung

  • Die if-else-Anweisung ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Anweisungen basierend auf unterschiedlichen Bedingungen auszuführen.
  • Es kann Testausdrücke vom Typ int, char, boolean und mehr auswerten.
  • Es hilft bei der Änderung des Programmablaufs.
  • Es ist einfach, effizient und leichter zu lesen, wenn weniger Bedingungen vorliegen.

Nachteile der if-else-Anweisung

  • Wenn viele if-Anweisungen vorhanden sind, wird der Code unlesbar und komplex.
  • Außerdem wird es im Vergleich zur switch-Anweisung langsamer.

Abschluss

In diesem Artikel haben wir die Verwendung des besprochen if-else-Anweisung in C für die Entscheidungsfindung in unserem Programm auf Grundlage der vorgegebenen Bedingungen. Als Kernkonzept der C-Programmierung wird es häufig in fast allen C-Programmen verwendet.

FAQs zur if-else-Anweisung in C

1. Können wir geschweifte Klammern um den Körper des if-else-Blocks in C überspringen?

Antwort:

Wir können die geschweiften Klammern im Rumpf des if- oder else-Blocks überspringen, solange sich in ihrem Rumpf nur eine einzige Anweisung befindet. Wir erhalten eine Fehlermeldung, wenn der Textkörper mehr als eine Anweisung ohne geschweifte Klammern enthält.

2. Was ist ein Beispiel für eine if-else-Anweisung?

Antwort:

Im Folgenden finden Sie ein einfaches Beispiel für die if-else-Anweisung in C:

C




// C program to illustrate the use of if-else> #include> int> main()> {> >// if else statement for true condition> >if> (1) {> >printf>(>'The if block is executed. '>);> >}> >else> {> >printf>(>'The else block is executed '>);> >}> >return> 0;> }>

>

>

Ausgabe

The if block is executed.>

3. Welche Arten von if-else-Anweisungen gibt es in C?

Antwort:

In C gibt es drei Arten von if-else-Anweisungen:

  1. if-Anweisung
  2. if-else-Anweisung
  3. if-else-if-Leiter

4. Wie lautet die Syntax der if-else-Anweisung?

Antwort:

Die Syntax der if-else-Anweisung lautet:

if (test expression) { // if body } else { // else body }>

In Verbindung stehende Artikel:

  • wenn in C
  • wenn sonst wenn Leiter in C
  • Switch-Anweisung in C/C++