Die C-Programmierung ermöglicht es uns, mathematische Operationen über die in der Header-Datei definierten Funktionen auszuführen. Die Header-Datei enthält verschiedene Methoden zur Durchführung mathematischer Operationen wie sqrt(), pow(), ceil(), floor() usw.
C-Mathefunktionen
Es gibt verschiedene Methoden in der Headerdatei math.h. Die häufig verwendeten Funktionen der Header-Datei math.h sind unten aufgeführt.
| NEIN. | Funktion | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1) | Decke(Nummer) | rundet die angegebene Zahl auf. Es gibt den ganzzahligen Wert zurück, der größer oder gleich der angegebenen Zahl ist. |
| 2) | Stockwerk Nummer) | rundet die angegebene Zahl ab. Es gibt den ganzzahligen Wert zurück, der kleiner oder gleich der angegebenen Zahl ist. |
| 3) | sqrt(Anzahl) | gibt die Quadratwurzel der angegebenen Zahl zurück. |
| 4) | pow(Basis, Exponent) | gibt die Potenz einer gegebenen Zahl zurück. |
| 5) | Bauchmuskeln (Anzahl) | gibt den absoluten Wert der angegebenen Zahl zurück. |
C-Mathe-Beispiel
Sehen wir uns ein einfaches Beispiel für mathematische Funktionen an, die in der Header-Datei math.h enthalten sind.
#include #include int main(){ printf('
%f',ceil(3.6)); printf('
%f',ceil(3.3)); printf('
%f',floor(3.6)); printf('
%f',floor(3.2)); printf('
%f',sqrt(16)); printf('
%f',sqrt(7)); printf('
%f',pow(2,4)); printf('
%f',pow(3,3)); printf('
%d',abs(-12)); return 0; } Ausgabe:
4.000000 4.000000 3.000000 3.000000 4.000000 2.645751 16.000000 27.000000 12