Gegeben zwei Strings str1 und str2 besteht unsere Aufgabe darin, diese beiden Strings zu verketten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, zwei Zeichenfolgen in der C-Sprache zu verketten:
- Ohne die Funktion strcat() zu verwenden
- Verwendung der Standardmethode
- Funktion nutzen
- Rekursion verwenden
- Verwendung der Funktion strcat()
1. Verketten von zwei Zeichenfolgen ohne Verwendung der Funktion strcat()
A. Verwendung der Standardmethode
Input: str1 = 'hello', str2 = 'world' Output: helloworld Input: str1 = 'Geeks', str2 = 'World' Output: GeeksWorld>
Ansatz: Verwendung des „+“-Operators
C++
#include> #include> using> namespace> std;> int> main() {> >string str1 =>'Geeks'>;> >string str2 =>'ForGeeks'>;> >string result = str1 + str2;> >cout << result << endl;> >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
GeeksForGeeks>
Ansatz: Verwendung der Append-Funktion.
C++
#include> using> namespace> std;> int> main() {> >string str1 =>'hello'>;> >string str2 =>'world'>;> >cout<<>'The Resultant String Is :'>< cout< return 0; }> |
>
>Ausgabe
The Resultant String Is : helloworld>
Komplexitätsanalyse:
Zeitkomplexität:O(1).
Hilfsraum: O(1).
Ansatz:
- Ruft die beiden zu verkettenden Strings ab
- Deklarieren Sie neue Strings, um den verketteten String zu speichern
- Fügen Sie die erste Zeichenfolge in die neue Zeichenfolge ein
- Fügen Sie die zweite Zeichenfolge in die neue Zeichenfolge ein
- Drucken Sie die verkettete Zeichenfolge
Nachfolgend finden Sie die Umsetzung des oben genannten Ansatzes:
C
// C Program to concatenate two> // strings without using strcat> #include> > int> main()> {> > >// Get the two Strings to be concatenated> >char> str1[100] =>'Geeks'>, str2[100] =>'World'>;> > >// Declare a new Strings> >// to store the concatenated String> >char> str3[100];> > >int> i = 0, j = 0;> > >printf>(>'
First string: %s'>, str1);> >printf>(>'
Second string: %s'>, str2);> > >// Insert the first string> >// in the new string> >while> (str1[i] !=>' '>) {> >str3[j] = str1[i];> >i++;> >j++;> >}> > >// Insert the second string> >// in the new string> >i = 0;> >while> (str2[i] !=>' '>) {> >str3[j] = str2[i];> >i++;> >j++;> >}> >str3[j] =>' '>;> > >// Print the concatenated string> >printf>(>'
Concatenated string: %s'>, str3);> > >return> 0;> }> |
>
>
C++
// C++ Program to concatenate two> // strings without using strcat> #include> using> namespace> std;> > int> main()> {> > >// Get the two Strings to be concatenated> >char> str1[100] =>'Geeks'>, str2[100] =>'World'>;> > >// Declare a new Strings> >// to store the concatenated String> >char> str3[100];> > >int> i = 0, j = 0;> > >cout <<>'
First string: '><< str1;> >cout <<>'
Second string: '><< str2;> > >// Insert the first string> >// in the new string> >while> (str1[i] !=>' '>) {> >str3[j] = str1[i];> >i++;> >j++;> >}> > >// Insert the second string> >// in the new string> >i = 0;> >while> (str2[i] !=>' '>) {> >str3[j] = str2[i];> >i++;> >j++;> >}> >str3[j] =>' '>;> > >// Print the concatenated string> >cout <<>'
Concatenated string: '><< str3;> > >return> 0;> }> // this code is contributed by shivanisingh> |
>
>Ausgabe
First string: Geeks Second string: World Concatenated string: GeeksWorld>
Zeitkomplexität: O(m+n)
Nebenraum: O(1)
B. Funktion verwenden
Ansatz:
- Die Hauptfunktion ruft die Funktion concatenate_string() auf, um zwei Zeichenfolgen zu verketten.
- Die Funktion ermittelt die Länge der Zeichenfolge s mithilfe von strlen.
- Jetzt werden wir das Zeichen der Zeichenfolge s1 an s[i+j] anhängen. Dieser Schritt wird wiederholt, bis in s1 kein Zeichen mehr verfügbar ist. Wir hängen Zeichen der Zeichenfolge s1 ab dem Ende von s an s an.
- Nach der for-Schleife verketten wir die Zeichenfolge s.
- Zuletzt gibt die Hauptfunktion die verkettete Zeichenfolge aus.
C
// C program to concatenating two> // strings using function> #include> #include> void> concatenate_string(>char>* s,>char>* s1)> {> >int> i;> >int> j =>strlen>(s);> >for> (i = 0; s1[i] !=>' '>; i++) {> >s[i + j] = s1[i];> >}> >s[i + j] =>' '>;> >return>;> }> int> main()> {> >char> s[5000], s1[5000];> >printf>(>'Enter the first string: '>);> >gets>(s);> >printf>(>'Enter the second string: '>);> >gets>(s1);> >// function concatenate_string> >// called and s and s1 are> >// passed> >concatenate_string(s, s1);> >printf>(>'Concatenated String is: '%s'
'>, s);> >return> 0;> }> |
>
>
Ausgabe:
Enter the first string: Geeks Enter the second string: forGeeks Concatenated String is: 'techcodeview.com'>
Zeitkomplexität: O(n+m) , wobei n die Größe von String 1 und m die Größe von String 2 ist.
Hilfsraum: O(1)
C. Rekursion verwenden
Ansatz:
- Die Funktion concatenate_string() ruft die Strings s und s1 ab.
- Wenn in s1 keine Elemente vorhanden sind, weisen Sie s1 ein Nullzeichen ( ) zu.
- Andernfalls fügen wir, wenn Elemente vorhanden sind, das Element der Zeichenfolge s1 am Ende der Zeichenfolge s hinzu und erhöhen den Wert von i um 1.
- Die Funktion „concatenate_string“ ruft sich selbst auf, indem sie die geänderten Zeichenfolgen s, s1 als Argumente übergibt. Diese Funktion ruft sich selbst rekursiv auf, bis in s1 keine Elemente mehr verfügbar sind.
C
// C program to concatenate two> // strings with the help of> // recursion> #include> #include> void> concatenate_string(>char>* s,>char>* s1)> {> >static> int> i = 0;> >static> int> j =>strlen>(s);> >if> (!s1[i]) {> >s1[i] =>' '>;> >}> >else> {> >s[i + j] = s1[i];> >i++;> >concatenate_string(s, s1);> >}> }> int> main()> {> >char> s[5] =>'Geeks'>, s1[8] = 'forGeeks;> >// function concatenate_string> >// called and s1 and s2 are> >// passed> >concatenate_string(s, s1);> >printf>(>'
Concatenated String is: '%s'
'>, s);> >return> 0;> }> |
>
>
Ausgabe:
Enter the first string: Geeks Enter the second string: forGeeks Concatenated String is: 'techcodeview.com'>
Zeitkomplexität: O(n+m) , wobei n die Größe von String 1 und m die Größe von String 2 ist.
Hilfsraum: O(1)
2. Verwendung der Funktion strcat()
Die Funktion strcat() in C hängt die Kopie der Quellzeichenfolge mit einem Nullzeichen am Ende der Zeichenfolge an das Ziel an. Es befindet sich in der Header-Datei string.h in C.
C
// C program to concatenate two> // strings using strcat function> #include> #include> int> main()> {> >char> s[] =>'Geeks'>;> >char> s1[] =>'forGeeks'>;> >// concatenating the string> >strcat>(s, s1);> >printf>(>'Final string is: %s '>, s);> >return> 0;> }> |
>
>
C++
ssis
#include> #include> using> namespace> std;> int> main()> {> >char> s[] =>'Geeks'>;> >char> s1[] =>'forGeeks'>;> >// concatenating the string> >strcat>(s, s1);> >cout <<>'Final string is: '> << s;> >return> 0;> }> // This code is contributed by Akshay> // Tripathi(akshaytripathi630)> |
>
>Ausgabe
Final string is: techcodeview.com>
Zeitkomplexität: O(n+m) , wobei n die Größe von String 1 und m die Größe von String 2 ist.
Hilfsraum: O(1)