logo

Unterschied zwischen USB 2.0 und USB 3.0

Die USB-Technologie (Universal Serial Bus) hat die Art und Weise, wie wir Geräte mit Computersystemen verbinden, revolutioniert und eine standardisierte Schnittstelle für zahlreiche Peripheriegeräte bereitgestellt. Mit der Weiterentwicklung der USB-Standards, insbesondere USB 2.0 und USB 3.0, konnten Benutzer erhebliche Verbesserungen bei der Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit der Datenübertragung verzeichnen. Um die ideale Schnittstelle für bestimmte Geräte und Anwendungen auszuwählen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen USB 2.0 und USB 3.0 zu verstehen.

Was ist USB (Universal Serial Bus)?

A Universeller serieller Bus (USB) ist eine Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen Geräten und einem Host-Controller wie einem Computersystem ermöglicht. Es verbindet Peripheriegeräte wie Digitalkameras, Mäuse, Tastaturen, Scanner, Drucker, Mediengeräte, Flash-Laufwerke und externe Festplatten. Es ist vielseitig einsetzbar und unterstützt unter anderem die Stromversorgung, weshalb USB zahlreiche Schnittstellen wie parallele und serielle Anschlüsse ersetzt hat , . Es gibt verschiedene Arten von USB-Anschlüssen, über die Peripheriegeräte an den Computer angeschlossen werden. Einige von ihnen sind:

Was ist der Unterschied zwischen einem Megabyte und einem Gigabyte?
  • USB 1.x: Es handelt sich also um einen externen Busstandard A Es ist in der Lage, Daten mit einer Geschwindigkeit von 12 Megabit pro Sekunde zu übertragen und kann bis zu 127 Peripheriegeräte unterstützen.
  • USB 2.0: es ist auch bekannt als High-Speed-USB a maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 480 Megabit pro Sekunde. In der Praxis liegt sie jedoch bei ca. 280 Mbit/s.
  • USB 3.0: es ist auch bekannt als Supergeschwindigkeit USB und wurde erstmals im November 2009 verfügbar gemacht. Es handelt sich um eine stark verbesserte Version von USB 2.0. Es unterstützt die Datenübertragungsrate von 5 Gigabit pro Sekunde viel schneller als die Geschwindigkeit, die USB 2.0 bietet.
  • USB 3.1: Es ist auch bekannt als SuperSpeed+ Es wurde 2013 eingeführt. Es ist fast doppelt so schnell wie USB 3.0 und kann Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde übertragen.

USB 2.0 Und USB 3.0 sind diejenigen, die hauptsächlich verwendet werden Computersysteme und Laptops. In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen USB 2.0 und USB 3.0 besprechen.



USB 2.0 und 3.0: Welche Option passt am besten zu Ihren Anforderungen?

USB 2.0 bietet Geschwindigkeiten von bis zu 480 Mbit/s und eignet sich daher für primäre Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse und Drucker. Es zeichnet sich durch hervorragende Kompatibilität mit den meisten Geräten und Anschlüssen aus und ist abwärtskompatibel mit USB 1.1. Die langsameren Ladegeschwindigkeiten und die begrenzte Stromabgabe (normalerweise bis zu 500 mA bei 5 V) eignen sich jedoch möglicherweise nicht für Geräte mit hoher Bandbreite oder schnelles Laden. Andererseits bietet USB 3.0 wesentlich schnellere Datentransfergeschwindigkeiten und erreicht bis zu fünf Gbit/s (USB 3.0) und sogar 10 Gbit/s mit USB 3.1 Gen 2. Dies macht es ideal für Geräte mit hoher Geschwindigkeit, einschließlich externer Festplatten, SSDs usw. und USB-Sticks. Auch wenn USB 3.0-Geräte im Vergleich zu USB 2.0 zu einem etwas günstigeren Preis erhältlich sind, bieten sie eine verbesserte Stromausbeute für schnelleres Aufladen von Geräten und eine höhere Leistung für Multimedia-Erweiterungen, Gaming-Peripheriegeräte und andere Programme mit hoher Bandbreite. Darüber hinaus führt USB 3.Zero neben USB Typ-A, Typ-B und dem reversiblen Typ-C-Anschluss neue Steckertypen ein, die mehr Flexibilität bei der Kabelkonstruktion und -nutzung bieten.

Vorteile von USB 3.0 gegenüber USB 2.0

  • Datenübertragungsgeschwindigkeiten: USB 3.0 bietet 4,8 Gbit/s, was zehnmal schneller ist als die 480 Mbit/s von USB 2.0.
  • Physischer Bus: Durch die Hinzufügung eines zusätzlichen physischen Busses verdoppelte sich die Anzahl der Leitungen von vier auf acht. Es wurden neue Arten von Steckverbindern entwickelt, da mehr Drähte mehr Platz in den Kabeln und Steckverbindern erforderten.
  • Energieverbrauch: USB 3.0 kann bis zu 900 mA Strom verarbeiten, während USB 2.0 bis zu 500 mA verarbeiten kann. Bei Bedarf liefern die USB-3-Geräte mehr Strom, und wenn das Gerät angeschlossen, aber im Leerlauf ist, wird Strom gespart.
  • Erhöhte Bandbreite: USB 3.0 verwendet zwei unidirektionale Datenpfade – einen zum Senden und einen zum Empfangen von Daten – anstelle des einzelnen Datenpfads von USB 2.0, der jeweils nur eine Datenrichtung verarbeiten kann.
  • Bessere Busauslastung: Es wurde eine neue Funktion implementiert, die es einem Gerät ermöglicht, den Host asynchron über seine Bereitschaft zu informieren. Dabei werden die Pakete NRDY und ERDY verwendet.

Unterschied zwischen USB 2.0 und USB 3.0

USB 2.0 USB 3.0
Datenübertragung Die Geschwindigkeit von USB 2.0 beträgt 480 Mbit/s. Während die Datenübertragungsrate von USB 3.0 4800 Mbit/s beträgt.
USB 2.0 verfügt über vier Drähte. Während USB 3.0 über 9 Drähte verfügt.
USB 2.0 ist eine einseitige Kommunikation. Während USB 3.0 eine bidirektionale Kommunikation ist.
USB 2.0 ist kostengünstiger. Es ist zwar teurer als USB 2.0.
Die Länge des USB 2.0-Kabels kann bis zu fünf Meter betragen. Während die Länge des USB 3.0-Kabels bis zu drei Meter betragen kann.
USB 2.0 liefert 500 mA Strom. Dabei liefert es eine Strommenge von 900 mA.
Black Block tritt innerhalb von USB 2.0 auf. Während bei USB 3.0 ein Blue Block auftritt.

Häufig gestellte Fragen zu USB 3.0 und USB 2.0 – FAQs

Was ist USB 2.0?

Es ist auch bekannt als Hochgeschwindigkeits-USB . Es wurde im Jahr 2000 eingeführt. Es handelt sich um eine aktualisierte Version von USB 1.1, die verbesserte Funktionalitäten und eine höhere Geschwindigkeit bietet

Was ist USB 3.0?

Es ist auch bekannt als SuperSpeed-USB und wurde erstmals im November 2009 verfügbar gemacht. Es handelt sich um eine stark verbesserte Version von USB 2.0. Es unterstützt die Datenübertragungsrate von 5 Gigabit pro Sekunde viel schneller als die Geschwindigkeit, die USB 2.0 bietet.

Kann ein USB 2.0 in einen 3.0-Port eingesteckt werden?

USB 3.0 soll mit früheren USB-Versionen wie USB 2.0 und USB 1.1 funktionieren. Ja, es ist abwärtskompatibel. Ein USB 2.0-Gerät kann an einen USB 3.0-Anschluss angeschlossen werden und funktioniert immer, jedoch nur mit der Geschwindigkeit der USB 2.0-Technologie.

Welche zusätzlichen Funktionen bietet USB 3.0 im Vergleich zu USB 2.0?

USB 3.0-Kabel verdoppeln die Anzahl der Drähte im Kabel von 4 in 2.0-Kabeln auf 8 in 3.0-Kabeln und ermöglichen schnellere Übertragungsraten von 4,8 Gbit/s sowie eine zusätzliche Stromübertragung von 900 mA.

vergleiche mit string

Welche Gerätetypen profitieren am meisten von der USB 3.0-Geschwindigkeit?

USB 3.0 ist derzeit der am häufigsten verwendete Anschluss für Peripheriegeräte und wird häufig zum Anschließen externer Hochgeschwindigkeitsgeräte wie hochauflösender Kameras, USB-Sticks und Netzwerkadapter verwendet.