Die Konstanten in C sind schreibgeschützte Variablen, deren Werte nach der Deklaration im C-Programm nicht mehr geändert werden können. Der Konstantentyp kann eine Ganzzahlkonstante, eine Gleitzeigerkonstante, eine Zeichenfolgenkonstante oder eine Zeichenkonstante sein. In der C-Sprache ist die const Das Schlüsselwort wird zum Definieren der Konstanten verwendet.
In diesem Artikel besprechen wir die Konstanten in der C-Programmierung, Möglichkeiten zur Definition von Konstanten in C, Konstantentypen in C, ihre Eigenschaften und den Unterschied zwischen Literalen und Konstanten.
Was ist eine Konstante in C?
Wie der Name schon sagt, ist eine Konstante in C eine Variable, die nach der Deklaration im Programm nicht mehr geändert werden kann. Wir können den Wert der konstanten Variablen nach ihrer Definition nicht mehr ändern.
Vererbung in Java
Wie definiere ich eine Konstante in C?
Wir definieren eine Konstante in der C-Sprache mit const Stichwort. Das Schlüsselwort const, auch als Typqualifizierer const bekannt, wird am Anfang der Variablendeklaration platziert, um diese Variable als Konstante zu deklarieren.
Syntax zum Definieren einer Konstante
const data_type var_name = value ;>

Beispiel für Konstanten in C
C
// C program to illustrate constant variable definition> #include> int> main()> {> >// defining integer constant using const keyword> >const> int> int_const = 25;> >// defining character constant using const keyword> >const> char> char_const =>'A'>;> >// defining float constant using const keyword> >const> float> float_const = 15.66;> >printf>(>'Printing value of Integer Constant: %d
'>,> >int_const);> >printf>(>'Printing value of Character Constant: %c
'>,> >char_const);> >printf>(>'Printing value of Float Constant: %f'>,> >float_const);> >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
Printing value of Integer Constant: 25 Printing value of Character Constant: A Printing value of Float Constant: 15.660000>
Hier ist zu beachten, dass wir es tun müssen Initialisieren Sie die konstanten Variablen bei der Deklaration . Andernfalls speichert die Variable einen Müllwert und wir können ihn nicht ändern. Das folgende Bild beschreibt Beispiele für falsche und korrekte Variablendefinitionen.

Arten von Konstanten in C
Der Typ der Konstante ist derselbe wie der Datentyp der Variablen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Konstantentypen
- Ganzzahlige Konstante
- Zeichenkonstante
- Gleitkommakonstante
- Gleitkommakonstante mit doppelter Genauigkeit
- Array-Konstante
- Strukturkonstante
Wir müssen nur das Schlüsselwort const am Anfang der Variablendeklaration hinzufügen.
Eigenschaften der Konstante in C
Die wichtigen Eigenschaften konstanter Variablen in C, die mit dem Schlüsselwort const definiert werden, sind wie folgt:
1. Initialisierung mit Deklaration
Wir können die konstante Variable in C nur zum Zeitpunkt ihrer Deklaration initialisieren. Andernfalls wird der Müllwert gespeichert.
2. Unveränderlichkeit
Die konstanten Variablen in c sind nach ihrer Definition unveränderlich, d. h. sie können im gesamten Programm nur einmal initialisiert werden. Danach können wir den in dieser Variablen gespeicherten Wert nicht mehr ändern.
C
// C Program to demonstrate the behaviour of constant> // variable> #include> int> main()> {> >// declaring a constant variable> >const> int> var;> >// initializing constant variable var after declaration> >var = 20;> >printf>(>'Value of var: %d'>, var);> >return> 0;> }> |
>
>
Ausgabe
In function 'main': 10:9: error: assignment of read-only variable 'var' 10 | var = 20; | ^>
Unterschied zwischen Konstanten und Literalen
Die Konstante und die Literale werden oft als dasselbe verwechselt. Aber in der C-Sprache sind sie unterschiedliche Einheiten und haben unterschiedliche Semantik. Die folgende Tabelle listet die Unterschiede zwischen den Konstanten und Literalen in C auf:
| Konstante | Literale |
|---|---|
| Konstanten sind Variablen, die nach der Deklaration nicht mehr geändert werden können. | Literale sind die festen Werte, die sich selbst definieren. |
| Konstanten werden mit dem Schlüsselwort const in C definiert. Sie speichern Literalwerte in sich selbst. | Sie selbst sind die Werte, die den Variablen oder Konstanten zugewiesen werden. |
| Wir können die Adresse von Konstanten bestimmen. | Wir können die Adresse eines Literals außer eines String-Literals nicht bestimmen. |
| Es sind L-Werte. | Sie sind Werte. |
| Beispiel: const int c = 20. | Beispiel: 24,15,5, „a“, Geeks usw. |
Definieren einer Konstante mit dem Präprozessor #define
Wir können eine Konstante in C auch definieren mit #Präprozessor definieren . Die mit #define definierten Konstanten sind Makros, die sich wie eine Konstante verhalten. Diese Konstanten werden nicht vom Compiler, sondern vom Präprozessor verarbeitet und vor der Kompilierung durch ihren Wert ersetzt.
#define const_name value>
Beispiel für ein Konstantenmakro
C
// C Program to define a constant using #define> #include> #define pi 3.14> int> main()> {> >printf>(>'The value of pi: %.2f'>, pi);> >return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
The value of pi: 3.14>
Notiz: Diese Methode zum Definieren von Konstanten wird nicht bevorzugt, da sie zu Fehlern führen und die Wartung des Codes erschweren kann.
FAQs zu C-Konstanten
Q1. Definieren Sie C-Konstanten.
Antwort:
Konstanten in C sind unveränderliche Variablen, deren Werte nach der Deklaration im C-Programm nicht mehr geändert werden können.
Q2. Wozu dient das Schlüsselwort const?‘
Antwort:
Das Schlüsselwort const ist das Qualifikationsmerkmal, das zum Deklarieren der Konstantenvariablen in der C-Sprache verwendet wird.
Q3. Können wir die konstante Variable nach der Deklaration initialisieren?
Antwort:
Nein, wir können die konstante Variable nicht initialisieren, sobald sie deklariert ist.
Q4. Wie deklariert man die Konstante in C richtig?
Antwort:
Der richtige Weg, eine Konstante in C zu deklarieren, besteht darin, die konstante Variable immer zu initialisieren, wenn wir sie deklarieren.
F5. Was ist der Unterschied zwischen der mit dem Qualifikationsmerkmal const definierten Konstante und #define?
Antwort:
In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen den mit const qualifier und #define in C definierten Konstanten aufgeführt:
Konstanten mit const Konstanten mit #define Sie sind die Variablen, die unveränderlich sind Sie sind die Makros, die durch ihren Wert ersetzt werden. Sie werden vom Compiler verarbeitet. Sie werden vom Präprozessor verarbeitet. Syntax: const Typname = Wert ; Syntax: #definieren Namenswert
F6. Gibt es eine Möglichkeit, den Wert einer konstanten Variablen in C zu ändern?
Antwort:
Ja, wir können die durch Zeiger geschaffene Lücke ausnutzen, um den Wert einer als Konstante deklarierten Variablen in C zu ändern. Das folgende C-Programm zeigt, wie das geht.
C
// C Program to change the value of constant variable>#include>int>main()>{>>// defining an integer constant>>const>int>var = 10;>>printf>(>'Initial Value of Constant: %d '>, var);>>// defining a pointer to that const variable>>int>* ptr = &var;>>// changing value>>*ptr = 500;>>printf>(>'Final Value of Constant: %d'>, var);>>return>0;>}>>>AusgabeInitial Value of Constant: 10 Final Value of Constant: 500>Verwandter Artikel – Const Qualifier in C