An Bord und an Bord beides sind Wörter, die im Zusammenhang mit Fahrzeugen und Transportmitteln verwendet werden. Beide Wörter werden mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet. Wenn es während der Verwendung vertauscht wird, entsteht eine falsche Bedeutung. In diesem Artikel besprechen wir die Bedeutung und Verwendung von „anboard“ und „onboard“. Die wichtigsten Unterschiede zwischen beiden zusammen mit den Beispielen. Das Verstehen des richtigen Unterschieds zwischen beiden Wörtern kann dabei helfen, ohne grammatikalische Fehler zu kommunizieren.
Java mit Swing
An Bord und an Bord
An Bord
Unter „An Bord“ versteht man ein Wort, das den Einstieg einer Person oder Personengruppe in ein Fahrzeug beschreibt. Es beschreibt, ob die Person in das Fahrzeug eingestiegen ist oder nicht. Das Wort „Aboard“ beschreibt den Aufenthaltsort einer Person innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs. Es wird verwendet, um die Position eines Lebewesens zu beschreiben. Grammatisch wird aboard als Adverb oder Präposition verwendet.
Beispiel
Der Kapitän der Mannschaft begrüßte alle an Bord.
An Bord
Unter Onboard versteht man das Wort, das jede Situation beschreibt, in der sich die Person oder Sache bereits im Personenkraftwagen befindet. Mit „Onboard“ wird die Anwesenheit einer Person/Personengruppe oder einer Sache beschrieben. Es kann sowohl die Anwesenheit eines Lebewesens als auch eines unbelebten Wesens beschreiben. Grammatisch gesehen kann onboard als Adjektiv verwendet werden, während es in Sätzen verwendet wird.
Beispiel:
Er brachte ein neues Auto mit, das über einen integrierten Musikplayer verfügte.
Unterschied zwischen an Bord und an Bord
| Parameter | An Bord | An Bord |
| Definition | Unter „An Bord“ versteht man das Einsteigen einer Person oder einer Sache in ein Fahrzeug wie eine Eisenbahn, ein Flugzeug oder ein Schiff. | Mit „Onboard“ wird die Situation beschrieben, dass sich die Person oder Sache bereits in einem Fahrzeug wie einem Flugzeug, Schiff oder einer Eisenbahn befindet. |
| Besonderheit | Aboard beschreibt den Standort einer Person oder einer Sache in einem Fahrzeug. Es beschreibt, ob die Person das Fahrzeug betreten hat oder nicht. | Onboard bezeichnet die Aufnahme einer Person oder einer Sache in ein Fahrzeug. Es beschreibt, ob sich die Person bereits im Fahrzeug oder außerhalb des Fahrzeugs befindet. |
| Grammatische Kategorie | Grammatisch gesehen kann aboard als Adverb oder Präposition in einem Satz verwendet werden. | Grammatisch an Bord kann als Adjektiv verwendet werden, wenn es in einem Satz verwendet wird. |
| Übertragene Bedeutung | „An Bord“ wird im übertragenen Sinne verwendet. An Bord können Wörter verwendet werden, um einfallsreichere und besondere Effekte zu erzielen, anstatt nur grundlegende Bedeutungen zu verwenden. | Onboard kann nicht im übertragenen Sinne verwendet werden. „onboard“ kann nur in seiner Grundbedeutung verwendet werden und nicht auf eine fantasievollere Art und Weise. |
| Menschliche Präsenz | An Bord wird meist verwendet, um die Anwesenheit von Menschen anzuzeigen. Es beschreibt hauptsächlich die Anwesenheit eines Menschen und nicht eines unbelebten Dings. | „Onboard“ wird verwendet, um sowohl die Anwesenheit von Menschen als auch von nicht lebenden Dingen anzuzeigen. |
| Beispiele | 1. Die Passagiere des Flugzeugs müssen vor dem Abflug an Bord sein. 2. Familienmitglieder verabschiedeten sich von ihm, als er den Zug nach Chennai bestieg. 3. Es dauerte mehr als zwei Stunden, bis alle Passagiere im Flugzeug waren. | 1. Die neue Software und Sensoren wurden an Bord des Flugzeugs installiert. 2. Es besteht die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaschinen im Zug so früh wie möglich an Bord zu bringen. 3. Die Passagiere waren in der vorgegebenen Zeit erfolgreich an Bord. |
Abschluss
Wie im obigen Inhalt erläutert, werden „onboard“ und „onboard“ beide im Zusammenhang mit Transport und Fahrzeugen verwendet, beide Wörter weisen jedoch spezifische Unterschiede auf. „aboard“ wird im Zusammenhang mit dem Einsteigen in ein Fahrzeug verwendet, während „onboard“ die Anwesenheit von Menschen oder nicht lebenden Wesen in einem Fahrzeug beschreibt.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet an Bord?
Unter „Onboard“ versteht man die Anwesenheit einer Person oder einer Sache im Fahrzeug.
Was bedeutet an Bord?
Unter „Einsteigen“ versteht man das Betreten des Fahrzeugs durch eine Person oder eine Personengruppe.
Wie können aboard und onboard grammatikalisch verwendet werden?
„Aboard“ kann als Adverb oder Präposition verwendet werden, während „onboard“ als Adjektiv verwendet werden kann, während es im Satz verwendet wird.
Können „onboard“ und „onboard“ für einen anderen Kontext als „Reise“ und „Fahrzeug“ verwendet werden?
Ja, Aboard und onboard können auch in anderen Kontexten als Adjektiv, Adverb oder Präposition verwendet werden.