Die beiden Gattungen der Flugsaurier sind Pterodaktylus und Pteranodon. Flugsaurier werden auch Flugsaurier genannt. Pterodaktylus ist eine ausgestorbene Gattung von Flugsauriern, zu der auch geflügelte Reptilien mit Zähnen gehören. Sie sind vergleichsweise kleiner. Sie wurden in Bayern, Deutschland, entdeckt, während Pteranodon eines der größten fliegenden Reptilien unter den Flugsauriern ist, zu dem auch geflügelte Reptilien ohne Zähne gehören. Das Merkmal von Pteranodon ist ihr Schädelkamm, der aus Schädelknochen besteht. Sie wurden in Kansas, Amerika, entdeckt.
Was ist Pterodaktylus?
Pterodaktylus ist eine ausgestorbene Gattung von Flugsauriern, zu der auch geflügelte Reptilien mit Zähnen gehören. Sie wurden in Bayern, Deutschland, entdeckt. Sie waren die ersten Flugsaurier, die als fliegende Reptilien identifiziert wurden. Sie waren Fleischfresser und ernährten sich von Wirbeltieren und Wirbellosen. Sie bestehen aus einem Schädel, der hauptsächlich aus Weichgewebe besteht. Das Wachstumsmuster von Pterodaktylen ähnelt eher dem moderner Krokodile als dem von Vögeln. An Land gehen sie auf vier Beinen. Sie werden aufgrund der Form, Größe und Anordnung ihrer Zähne als Fleischfresser bezeichnet.
Was ist Pteranodon?
Pteranodon ist als fliegendes Reptil aus der Gattung der Flugsaurier bekannt, zu der auch geflügelte Reptilien ohne Zähne gehören. Pteranodon wird in zwei verschiedene Größenklassen eingeteilt – die kleinere Größenklasse und die größere Größenklasse. Die kleinere Größenklasse besteht aus kleinen, abgerundeten Kopfkämmen und breiten Beckenkanälen, während die größere Größenklasse aus großen Kämmen und schmalen Hüften besteht. In der kleineren Größenklasse sind erwachsene Weibchen vertreten, in der größeren Größenklasse dagegen die Männchen. Sie wurden in Kansas, Amerika, entdeckt. Das Hauptmerkmal von Pteranodon ist ihr Schädelkamm, der aus Schädelknochen besteht.
Ähnlichkeiten zwischen Pterodaktylus und Pteranodon
- Sie sind beide die beiden Gattungen der Flugsaurier: Pterodaktylus und Pteranodon.
- Sie lebten beide im Mesozoikum.
- Sie sind beide geflügelte Reptilien.
- Beide haben keine Federn.
- Beide bestehen aus einem Schädelkamm.
Unterschied zwischen Pterodaktylus und Pteranodon
Der Unterschied zwischen Petrodactyl und Petranodon ist unten aufgeführt:
Eigenschaften | Pterodaktylus | Pteranodon |
| Definition | Pterodaktylus ist eine ausgestorbene Gattung von Flugsauriern, zu der auch geflügelte Reptilien mit Zähnen gehören. | Pteranodon ist die Gattung der Flugsaurier, zu der auch geflügelte Reptilien ohne Zähne gehören. |
| Körper Länge | Sie sind kleiner. | Sie sind länger. |
| Entdeckung | Sie wurden in Bayern, Deutschland, entdeckt. | Sie wurden in Kansas, Amerika, entdeckt. |
| Schädelwappen | Der Schädelkamm von Pterodaktylen besteht aus Weichgewebe. | Der Schädelkamm von Pteranodons besteht aus Schädelknochen. |
| Länge der Männchen und Weibchen | Bei Pterodaktylen sind Männchen und Weibchen gleich lang. | Bei Pteranodons sind die Männchen größer als die Weibchen. |
| Diät | Die Art von Fleischfresser die sich von Kleintieren ernährten. | Die Art der Fleischfresser, die sich von Krabben, Fischen, Weichtieren usw. ernährten. |
Abschluss
Daher sind die beiden Gattungen der Flugsaurier Pterodaktylus und Pteranodon. Flugsaurier werden auch Flugsaurier genannt. Pterodaktylus ist eine ausgestorbene Gattung von Flugsauriern, zu der auch geflügelte Reptilien mit Zähnen gehören. Sie sind vergleichsweise kleiner. Sie wurden in Bayern, Deutschland, entdeckt, während Pteranodon zu den größten fliegenden Reptilien unter den Flugsauriern gehört, zu denen auch geflügelte Reptilien ohne Zähne gehören. Sie wurden in Kansas, Amerika, entdeckt.
FAQs zu Pterodaktylus und Pteranodon
Pterodaktylus definieren?
Pterodaktylus ist eine ausgestorbene Gattung von Flugsauriern, zu der auch geflügelte Reptilien mit Zähnen gehören. Sie waren Fleischfresser und ernährten sich von Wirbeltieren und Wirbellosen. Der Schädel besteht hauptsächlich aus Weichgewebe. Sie wurden in Bayern, Deutschland, entdeckt.
Wie ist das Wachstumsmuster des Pterodaktylus?
Das Wachstumsmuster des Pterodaktylus ähnelt eher dem moderner Krokodile als dem von Vögeln. An Land gehen sie auf vier Beinen. Aufgrund der Form, Größe und Anordnung der Zähne werden sie als Fleischfresser bezeichnet.
Pteranodon definieren?
Pteranodon sind die fliegenden Reptilien der Gattung der Flugsaurier, zu denen auch geflügelte Reptilien ohne Zähne gehören. Der Schädelkamm des Pterodaktylus besteht aus Schädelknochen. Die Art der Fleischfresser, die sich von Krabben, Fischen, Weichtieren usw. ernährten. Sie wurden in Kansas, Amerika, entdeckt.
Schreiben Sie über die Arten von Größenklassen bei Pteranodon.
Pteranodon werden in zwei verschiedene Größenklassen eingeteilt – kleinere Größenklasse Und größere Größenklasse . Die kleinere Größenklasse besteht aus kleinen, abgerundeten Kopfkämmen und breiten Beckenkanälen, während die größere Größenklasse aus großen Kämmen und schmalen Hüften besteht.