logo

Erklärt: Was ist VSCO?

Erklärt: Was ist VSCO?

Was ist VSCO?

VSCO ist eine beliebte App zum Bearbeiten und Teilen von Bildern für mobile Geräte. Wie andere Bild-Sharing-Apps wie Instagram, VSCO bietet Bearbeitungsfunktionen und Filter und ermöglicht Benutzern, ihre Bilder mit anderen Mitgliedern auf der Plattform zu teilen.

Benutzer können wählen, ob sie die kostenlose Version nutzen oder die Premium-Version der App abonnieren möchten. Die kostenlose Version bietet Benutzern Zugriff auf grundlegende Bearbeitungswerkzeuge und eine Auswahl an Filtern, während die Premium-Version Mitgliedern die Nutzung erweiterter Bearbeitungsfunktionen und zusätzlicher Filter ermöglicht und Zugriff auf Fotografie-Tutorials und -Tipps bietet.



Drucken aus Java

Im Gegensatz zu vielen anderen Social-Media-Apps Es gibt nur begrenzte soziale Interaktion. Benutzer können Beiträge nicht liken oder kommentieren und Follower-Kennzahlen werden nicht öffentlich angezeigt. Benutzer werden jedoch privat benachrichtigt, wenn jemand ihr Bild zu den Favoriten hinzufügt oder es in einer „Sammlung“ teilt.

VSCO verfügt über eine Direktnachrichtenfunktion, die es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten zu senden oder Bildlinks mit anderen Benutzern zu teilen, sofern beide einander folgen.

Alle VSCO-Profile sind öffentlich und die Standortinformationen sind standardmäßig in Bildern enthalten, die in der App veröffentlicht werden. Dies kann in den Datenschutzeinstellungen im Profil eines Benutzers deaktiviert werden.



Wie funktioniert VSCO?

VSCO ähnelt anderen Bild-Sharing-Apps wie Instagram. Es ermöglicht Mitgliedern, die In-App-Kamera zum Aufnehmen von Bildern zu verwenden, und Bilder können direkt von der Kamerarolle des Telefons in die App hochgeladen werden.

Benutzer können ihre Bilder im Feed der App teilen und/oder sie direkt von VSCO aus mit anderen Apps und Plattformen teilen, darunter Instagram, Facebook, Snapchat und WhatsApp.

Die App organisiert die Bilder des Benutzers in Abschnitte mit den Namen „Studio“, „Bilder“, „Sammlung“ und „Journal“. Über die Feed- und Discover-Funktion von VSCO können Benutzer Inhalte von Personen durchsuchen, denen sie folgen, oder nach Inhalten/Benutzern suchen, an denen sie interessiert sein könnten.



Studio

Studio ist ein privater Bereich, in den Benutzer die Bilder importieren können, die sie bearbeiten möchten. bevor Sie sie in der App veröffentlichen.

Bilder und Sammlungen

Das VSCO-Layout zeigt die Bilder eines Benutzers in einem Rasterformat auf der Hauptprofilseite an. Auf der Registerkarte „Bilder“ werden die eigenen Bilder des Benutzers angezeigt, während auf der Registerkarte „Sammlung“ Bilder angezeigt werden, die Sie von Benutzern zum Teilen ausgewählt haben.

mit Vollform

Benutzer haben auch die Möglichkeit, ihr Bild aus einer Sammlung zu entfernen, wenn ein anderes Mitglied sich dafür entschieden hat, es zu teilen. Sobald Sie das Bild aus der Sammlung eines anderen Mitglieds entfernt haben, kann dieser das Bild nicht erneut veröffentlichen.

Zeitschrift

Die Journal-Funktion ist auf iOS-Geräte beschränkt und ermöglicht es Benutzern, einen Beitrag im Blog-Stil mit Text und Bildern zu erstellen.

Füttere und entdecke

Im VSCO-Feed können Benutzer Updates von anderen Mitgliedern anzeigen, denen Sie folgen, während die Discover-Funktion es Benutzern ermöglicht, Inhalte zu durchsuchen, die sie möglicherweise interessant finden.

Pete Davidson

Wie unterscheidet es sich von Instagram?

In Layout und Funktionalität ist VSCO Instagram sehr ähnlich. Einer der Hauptunterschiede ist die begrenzte soziale Interaktion bei VCSO. Benutzer können Beiträge nicht kommentieren, während Kennzahlen wie die Follower-Zahlen der Benutzer nicht öffentlich sichtbar sind. Während iOS-Benutzer ein „Journal“ erstellen können, um detailliertere text- und bildbasierte Inhalte zu veröffentlichen, VSCO verfügt nicht über eine „Story“-Funktion.

Mitglieder können die Bilder anderer Benutzer zu ihren Favoriten hinzufügen. Allerdings wird nur dieser Benutzer benachrichtigt, sodass die Aktion privat bleibt.

Warum mögen es Teenager?

Mitglieder des Techeduportal Youth Panel erläutern, warum Teenager die Plattform gerne nutzen:

Ich weiß, dass viele Teenager diese Plattform nutzen, um freizügige Bilder zu posten, aber der Grund, warum sie so attraktiv ist, ist, dass andere Ihre Likes nicht sehen können, was den Druck verringert, online perfekt zu sein und Likes von Online-Freunden zu bekommen.

Für mich ist es eine Möglichkeit, mich kreativ auszudrücken, ohne Angst vor einem Urteil zu haben. VSCO erlaubt seinen Benutzern das Posten von Bildern, die nur mit „Gefällt mir“ markiert oder erneut gepostet werden können, zeigt jedoch nicht an, wie viele „Gefällt mir“-Angaben oder erneute Veröffentlichungen es gab, und erlaubt keine Kommentare. Es ermöglicht den Menschen, ein Archiv von Fotos aufzubauen, von denen sie glauben, dass sie ihre Persönlichkeit ausdrücken und insgesamt ihrer kreativen Freiheit Ausdruck verleihen.

Persönlich glaube ich, dass es sich um eine wachsende Social-Media-Plattform handelt, da niemand sehen kann, wie viele Follower Sie haben oder wie viele Leute Ihre Fotos „favorisieren oder erneut veröffentlichen“. Auf junge Menschen wird kein Druck ausgeübt, wenn sie ein Foto veröffentlichen, und sie haben möglicherweise das Gefühl, sich leichter ausdrücken zu können.

VSCO ist bei irischen Teenagern sehr beliebt geworden. Im Vergleich zu anderen Social-Media-Apps bietet VSCO Benutzern Zugriff auf erweiterte Fotobearbeitungstools und Filter. Dies ist attraktiv für Benutzer, die ihre Bilder verbessern und die Funktionen der App nutzen möchten, um ihrer visuellen Kreativität Ausdruck zu verleihen. Viele nutzen die App, um ihre Bilder zu bearbeiten und sie dann mit anderen Social-Media-Apps wie Instagram und Snapchat zu teilen.

Da VSCO Details wie die Anzahl der Follower, Likes oder Kommentare nicht öffentlich anzeigt, könnte es sein, dass Benutzer von der Anonymität der App angezogen werden.

Risiken

  • VSCO-Profile sind öffentlich, sodass die Inhalte eines Benutzers für jeden sichtbar sind. Die App bietet Benutzern nicht die Möglichkeit, zu einem privaten Profil zu wechseln.
  • Wie bei jeder Plattform, die benutzergenerierte Inhalte enthält, besteht die Möglichkeit, auf unangemessenes Material zu stoßen.
  • Standortdaten sind standardmäßig aktiviert, was bedeutet, dass alle im VSCO-Feed freigegebenen Bilder die Standortinformationen eines Benutzers anzeigen. Dies kann in den Datenschutzeinstellungen des Benutzers deaktiviert werden.
  • VSCO ist auf Benutzer über 13 Jahren beschränkt. Allerdings ist eine E-Mail-Adresse die einzige Information, die Benutzer zum Erstellen eines Kontos benötigen, und könnte leicht umgangen werden. Hinweis: In Irland wurde das digitale Einwilligungsalter auf 16 Jahre festgelegt. Für Kinder unter diesem Alter muss die Zustimmung des Elternteils oder Erziehungsberechtigten des Kindes erteilt werden.
  • Durch die Nutzung von VSCO könnten dem Nutzer möglicherweise Kosten entstehen. Während die kostenlose Version eingeschränkte Funktionen bietet, Mitglieder werden regelmäßig aufgefordert, sich für die Premium-Version anzumelden.

Sperren und Melden

Blockierung:

Das Blockieren eines anderen Benutzers auf VSCO bedeutet, dass dieser Ihnen keine Nachricht senden, Ihnen nicht folgen, Ihre Bilder zu Ihren Favoriten hinzufügen oder Ihre Inhalte nicht in seiner Sammlung teilen kann. Dies blockiert zwar die Möglichkeit eines Benutzers, mit Ihren Inhalten zu interagieren, hindert ihn jedoch nicht daran, Ihr Profil oder Ihre Bilder anzuzeigen.

Java-String-Format

Berichterstattung:

Benutzer können andere Konten und Bilder melden, die unangemessene Inhalte enthalten, die gegen die Community-Richtlinien der Plattform verstoßen.

Auf das Berichtstool kann direkt über das Bild oder über die Profilseite eines Benutzers zugegriffen werden.

Empfehlungen

  • Es ist wichtig, dass Sie sich selbst mit der App vertraut machen, um festzustellen, ob sie für Ihr Kind geeignet ist.
  • Wenn Ihr Kind die App verwendet, sprechen Sie mit ihm über die Standorteinstellungen und wie Sie diese deaktivieren können.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind oder Teenager über das Körperbild und den Druck, den es verspüren könnte, einem Social-Media-Ideal gerecht zu werden.
  • VSCO-Profile sind öffentlich, sodass jeder die Inhalte eines Benutzers anzeigen kann. Besprechen Sie mit Ihrem Kind oder Teenager die Probleme beim Online-Freundschaftenlernen. Weitere Ratschläge dazu finden Sie im Techeduportal Talking Points-Artikel Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, online Freunde zu finden.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind über das Teilen von Fotos und stellen Sie sicher, dass es sich darüber im Klaren ist, dass es nicht zu viele persönliche Informationen online veröffentlichen sollte. Weitere Tipps und Ratschläge finden Sie im Techeduportal Explainer-Artikel unter Foto-Sharing .