Um die Länge eines JavaScript-Objekts zu ermitteln, muss die Anzahl der darin enthaltenen Eigenschaften oder Schlüssel ermittelt werden. Dies ist wichtig, um die Größe oder Komplexität des Objekts einzuschätzen, die Datenanalyse zu unterstützen und eine effiziente Objektmanipulation in JavaScript-Anwendungen zu ermöglichen.
Nachfolgend sind die folgenden Ansätze aufgeführt:
Inhaltsverzeichnis
- Methode 1: Verwendung der Object.keys()-Methode
- Methode 2: Verwendung der For-In-Schleife und der hasOwnProperty()-Methode
- Methode 3: Verwenden der Object.entries()-Methode
- Methode 4: Verwenden der Lodash _.size()-Methode
- Methode 5: Verwenden der for…of-Schleife mit der Object.values()-Methode
Methode 1: Verwenden des Object.keys()-Methode
Der Object.keys() Die Methode wird verwendet, um den Namen der Objekteigenschaft als Array zurückzugeben. Die Längeneigenschaft wird verwendet, um die Anzahl der im Objekt vorhandenen Schlüssel zu ermitteln. Es gibt die Länge des Objekts an.
Syntax:
objectLength = Object.keys(exampleObject).length>
Beispiel: Dieses Beispiel zeigt die Verwendung des oben erläuterten Ansatzes.
Javascript function getObjectLength() { // Declare an object exampleObject = { id: 1, name: 'Arun', age: 30 } // Using Object.keys() method to get length objectLength = Object.keys(exampleObject).length; console.log(objectLength); } getObjectLength();> Ausgabe
3>
Methode 2: Verwenden for-in-Schleife Und hasOwnProperty()-Methode
Der hasOwnProperty() Die Methode wird verwendet, um einen booleschen Wert zurückzugeben, der angibt, ob das Objekt die angegebene Eigenschaft als Eigenschaft hat. Mit dieser Methode kann überprüft werden, ob jeder Schlüssel im Objekt selbst vorhanden ist. Der Inhalt des Objekts wird in einer Schleife durchlaufen und wenn der Schlüssel vorhanden ist, wird die Gesamtzahl der Schlüssel erhöht. Dies gibt die Länge des Objekts an.
Syntax:
let key, count = 0; // Check if every key has its own property for (key in exampleObject) { if (exampleObject.hasOwnProperty(key)) // If the key is found, add it to the total length count++; } objectLenght = count;>Beispiel: Dieses Beispiel zeigt die Verwendung des oben erläuterten Ansatzes.
Javascript function getObjectLength() { // Declare an object exampleObject = { id: 1, name: 'Arun', age: 30, department: 'sales' } let key, count = 0; // Check if every key has its own property for (key in exampleObject) { if (exampleObject.hasOwnProperty(key)) // If key is found, add it // to total length count++; } objectLength = count; console.log(objectLength); } getObjectLength();> Ausgabe
4>
Methode 3: Verwenden Object.entries()-Methode
Die JavaScript-Methode Object.entries() wird verwendet, um ein Array zurückzugeben, das aus aufzählbaren Eigenschaftspaaren [Schlüssel, Wert] des Objekts besteht, die als Parameter übergeben werden. Die Reihenfolge der Eigenschaften ist dieselbe wie beim manuellen Durchlaufen der Eigenschaftswerte des Objekts.
Syntax:
Object.entries(obj)>
Beispiel: Dieses Beispiel zeigt die Verwendung des oben erläuterten Ansatzes.
Javascript function getObjectLength() { // Declare an object exampleObject = { id: 1, name: 'Arun', age: 30, department: 'sales' } const objectLength = Object.entries(exampleObject).length; console.log(objectLength); } getObjectLength();> Ausgabe
4>
Methode 4: Verwendung von Lodash _.size() Methode
Lodash _.size()-Methode wird verwendet, um die Größe des angegebenen Objekts oder Arrays zu ermitteln.
Beispiel: Dieses Beispiel zeigt die Verwendung des oben erläuterten Ansatzes.
Javascript // Requiring the lodash library const _ = require('lodash'); // Original array and use _.size() method let gfg = _.size({ 'p': 1, 'q': 2, 'r': 5 }); // Printing the output console.log(gfg);> Ausgabe:
3>
Methode 5: Verwenden der for…of-Schleife mit der Object.values()-Methode
Die for…of-Schleife in Kombination mit der Object.values()-Methode bietet eine präzise Möglichkeit, die Eigenschaftswerte eines Objekts zu durchlaufen. Indem wir die Werte durchlaufen und zählen, können wir die Länge des Objekts bestimmen.
Syntax:
let count = 0; // Iterate over the values of the object for (const value of Object.values(exampleObject)) { // Increment the count for each value encountered count++; } objectLength = count;>Beispiel:
JavaScript const exampleObject = { a: 1, b: 2, c: 3 }; let count = 0; for (const value of Object.values(exampleObject)) { count++; } console.log(count); // Output: 3> Ausgabe
3>
JavaScript ist vor allem für die Webseitenentwicklung bekannt, wird aber auch in einer Vielzahl von Nicht-Browser-Umgebungen verwendet. Sie können JavaScript von Grund auf erlernen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen JavaScript-Tutorial Und JavaScript-Beispiele .