Es ist das Komplementär von Schwanz Befehl. Der Befehl head gibt, wie der Name schon sagt, die obersten N Daten der angegebenen Eingabe aus. Standardmäßig werden die ersten 10 Zeilen der angegebenen Dateien gedruckt. Wenn mehr als ein Dateiname angegeben wird, wird den Daten jeder Datei der Dateiname vorangestellt.
Java-Utility-Datum
Syntax:
head [OPTION]... [FILE]...>
Betrachten wir zwei Dateien mit Namen state.txt Und Hauptstadt.txt enthält alle Namen der indischen Bundesstaaten bzw. Hauptstädte.
$ cat state.txt Andhra Pradesh Arunachal Pradesh Assam Bihar Chhattisgarh Goa Gujarat Haryana Himachal Pradesh Jammu and Kashmir Jharkhand Karnataka Kerala Madhya Pradesh Maharashtra Manipur Meghalaya Mizoram Nagaland Odisha Punjab Rajasthan Sikkim Tamil Nadu Telangana Tripura Uttar Pradesh Uttarakhand West Bengal>
$ cat capital.txt Hyderabad Itanagar Dispur Patna Raipur Panaji Gandhinagar Chandigarh Shimla Srinagar>
Ohne Option werden nur die ersten 10 Zeilen der angegebenen Datei angezeigt.
Beispiel:
$ head state.txt Andhra Pradesh Arunachal Pradesh Assam Bihar Chhattisgarh Goa Gujarat Haryana Himachal Pradesh Jammu and Kashmir>
Optionen

1. -n ob: Druckt die ersten „num“-Zeilen anstelle der ersten 10 Zeilen. Auf eins Die Angabe im Befehl ist obligatorisch, andernfalls wird ein Fehler angezeigt.
$ head -n 5 state.txt Andhra Pradesh Arunachal Pradesh Assam Bihar Chhattisgarh>
2. -c ob: Druckt die ersten „num“ Bytes aus der angegebenen Datei. Zeilenumbrüche zählen als einzelnes Zeichen. Wenn Head also einen Zeilenumbruch ausgibt, zählt er ihn als Byte. Auf eins Die Angabe im Befehl ist zwingend erforderlich, andernfalls wird ein Fehler angezeigt.
c++-Satz
$ head -c 6 state.txt Andhra>
3. -q: Es wird verwendet, wenn mehr als eine Datei angegeben ist. Aufgrund dieses Befehls wird den Daten jeder Datei nicht der Dateiname vorangestellt.
Without using -q option $ head state.txt capital.txt ==>state.txt Capital.txt<== Hyderabad Itanagar Dispur Patna Raipur Panaji Gandhinagar Chandigarh Shimla Srinagar With using -q option $ head -q state.txt capital.txt Andhra Pradesh Arunachal Pradesh Assam Bihar Chhattisgarh Goa Gujarat Haryana Himachal Pradesh Jammu and Kashmir Hyderabad Itanagar Dispur Patna Raipur Panaji Gandhinagar Chandigarh Shimla Srinagar>
4. -in: Bei Verwendung dieser Option wird den Daten aus der angegebenen Datei immer der Dateiname vorangestellt.
$ head -v state.txt ==>state.txt<== Andhra Pradesh Arunachal Pradesh Assam Bihar Chhattisgarh Goa Gujarat Haryana Himachal Pradesh Jammu and Kashmir>
Anwendungen des Oberkommandos
- Zeile zwischen M und N Zeilen drucken (M>N): Zu diesem Zweck verwenden wir die Befehle head, tail undpipeline(|). Der Befehl lautet: head -M Dateiname | Schwanz +N Da der Head-Befehl die ersten M Zeilen übernimmt und der Tail-Befehl von M Zeilen an Zeilen von +N bis zum Ende schneidet, können wir auch verwenden head -M Dateiname | Schwanz +(M-N+1) Befehl, da der Kopfbefehl die ersten M Zeilen übernimmt und aus M Zeilen der Schwanzbefehl (M-N+1) Zeilen ab dem Ende schneidet. Nehmen wir an, wir müssen aus der Datei state.txt Zeilen zwischen 10 und 20 drucken.
$ head -n 20 state.txt | tail -10 Jharkhand Karnataka Kerala Madhya Pradesh Maharashtra Manipur Meghalaya Mizoram Nagaland Odisha>
- So verwenden Sie den Head mit Pipeline(|): Der Head-Befehl kann mit anderen Befehlen gepipet werden. Im folgenden Beispiel wird die Ausgabe des Befehls ls an head weitergeleitet, um nur die drei zuletzt geänderten Dateien oder Ordner anzuzeigen.
Display all recently modified or recently used files. $ ls -t e.txt d.txt c.txt b.txt a.txt Cut three most recently used file. $ ls -t | head -n 3 e.txt d.txt c.txt>
- Es kann auch mit einem oder mehreren Filtern zur weiteren Verarbeitung verbunden werden. Beispielsweise könnte der Sortierfilter verwendet werden, um die drei zuletzt verwendeten Dateien oder Ordner in alphabetischer Reihenfolge zu sortieren.
$ ls -t | head -n 3 | sort c.txt d.txt e.txt>
- Es gibt eine Reihe weiterer Filter oder Befehle, für die wir den Befehl „head“ verwenden. Hauptsächlich kann es zum Anzeigen großer Protokolldateien unter Unix verwendet werden.
YouTube-Video vlc speichern