logo

Heap-Datenstruktur

A Haufen ist eine vollständige binäre Baumdatenstruktur, die die Heap-Eigenschaft erfüllt: Für jeden Knoten ist der Wert seiner untergeordneten Knoten kleiner oder gleich seinem eigenen Wert. Heaps werden normalerweise zur Implementierung von Prioritätswarteschlangen verwendet, wobei sich das kleinste (oder größte) Element immer an der Wurzel des Baums befindet.

Heap-Datenstruktur



Inhaltsverzeichnis

Binärer Heap
  • Anwendungen, Vor- und Nachteile von Heap
  • Zeitkomplexität beim Aufbau eines Heaps
  • Vergleich zwischen Heap und Tree
  • Ist die Struktur des Heaps beim Erstellen eines Heaps einzigartig?
  • Fibonacci-Haufen
  • Linker Haufen
  • K-ary Heap
  • Heap-Sortierung
  • Überprüfen Sie, ob ein bestimmter Binärbaum ein Heap ist
  • Wie überprüfe ich, ob ein bestimmtes Array einen binären Heap darstellt?
  • Iterative Heap-Sortierung
  • K'tes größtes Element in einem Array
  • K'tes kleinstes/größtes Element im unsortierten Array | Set 1
  • Höhe eines vollständigen Binärbaums (oder Heaps) mit N Knoten
  • Heap-Sortierung für absteigende Reihenfolge mit minimalem Heap
  • Gibt alle Knoten aus, die kleiner als ein Wert x sind, in einem Min Heap.
  • Turnierbaum (Gewinnerbaum) und binärer Heap
  • Verbinden Sie n Seile mit minimalen Kosten
  • Maximale Anzahl unterschiedlicher Elemente nach dem Entfernen von k Elementen
  • K maximale Summenkombinationen aus zwei Arrays
  • Median des Streams laufender Ganzzahlen mit STL
  • Median in einem Strom von ganzen Zahlen (laufende ganze Zahlen)
  • K'tes größtes Element in einem Stream
  • Größtes Triplettprodukt in einem Stream
  • Finden Sie k Zahlen mit den meisten Vorkommen im angegebenen Array
  • Konvertieren Sie den minimalen Heap in den maximalen Heap
  • Überprüfen Sie bei gegebener Ebenenreihenfolge eines Binärbaums, ob der Baum ein Min-Heap ist
  • k sortierte Arrays zusammenführen | Set 1
  • Sortieren Sie Nummern, die auf verschiedenen Maschinen gespeichert sind
  • Kleinste Störung der Reihenfolge
  • Größte Störung einer Sequenz
  • Maximaler Unterschied zwischen zwei Teilmengen von m Elementen
  • Konvertieren Sie BST in Min Heap
  • Zwei binäre Max Heaps zusammenführen
  • K-tes zusammenhängendes Subarray mit der größten Summe
  • Minimales Produkt von k Ganzzahlen in einem Array positiver Ganzzahlen
  • Ordnen Sie Zeichen in einer Zeichenfolge neu an, sodass keine zwei benachbarten Zeichen gleich sind
  • Summe aller Elemente zwischen dem k1-ten und k2-ten kleinsten Element
  • Minimale Summe zweier Zahlen, die aus Ziffern eines Arrays gebildet werden
  • Quicklinks:



    • Üben Sie Probleme auf dem Heap
    • Empfohlen:

      • Lernen Sie Datenstruktur und Algorithmen | DSA-Tutorial