So wechseln Sie in Google Chrome zum Vollbildmodus – kurze Schritte
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Navigieren Sie zur oberen rechten Ecke.
- Klicken Sie auf die drei Punkte.
- Wählen Sie Vollbild.
- Genießen Sie ein übersichtliches Surferlebnis!
Haben Sie sich jemals gewünscht, dass Ihr Webbrowser den gesamten Bildschirm einnimmt und Ihnen eine klare und ablenkungsfreie Ansicht Ihrer Lieblingswebsites ermöglicht? Nun, gute Nachrichten! Mit dem Vollbildmodus von Google Chrome können Sie genau das tun. Es ist, als würden Sie Ihren Browser in eine Filmleinwand für das Internet verwandeln. In dieser Kurzanleitung führen wir Sie durch die supereinfachen Schritte, um Ihren Chrome in den Vollbildmodus zu versetzen, sodass Sie ein unkompliziertes und konzentriertes Surferlebnis genießen können. Verabschieden Sie sich von der Unordnung und begrüßen Sie eine größere, bessere Sicht auf das Internet! Lass uns anfangen.
Was ist Vollbild in Chrome?
Der Vollbildmodus ist eine Funktion, mit der das Fenster eines bestimmten Programms oder Fensters auf dem gesamten Bildschirm des Computers angezeigt wird. Wenn sich ein Programm im Vollbildmodus befindet, werden alle Fenster anderer laufender Apps und Programme durch Abdecken ausgeblendet. Außerdem wird die Taskleiste des Computers ausgeblendet. Dies hilft dabei, das Programm im Vollbildmodus des Computers anzuzeigen, während Sie ohne Ablenkung an wichtigen Aufgaben arbeiten. Außerdem hilft der Vollbildmodus dabei, alles visuell anzuzeigen. Normalerweise werden Spiele, Filme und Animationen zur besseren Visualisierung für Benutzer im Vollbildmodus erstellt.
Der Google Chrome-Browser verfügt ebenfalls über diese Funktion. Durch die Aktivierung des „Vollbildmodus“ im Google Chrome-Browser werden die Adressleiste und Titelleiste des Browsers sowie die Taskleiste des Computers ausgeblendet. Nur der Hauptbildschirminhalt wird erweitert und deckt den gesamten Bildschirm ab.
Was ist Lautsprecher?
In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie den Vollbildmodus im Google Chrome-Browser aktivieren.
So aktivieren Sie den Chrome-Vollbildmodus in Windows
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Vollbildmodus in der Desktop-Version von Google Chrome auf Windows-Geräten zu aktivieren.
- Mithilfe des Menüs
- Mit der F11-Taste
So öffnen Sie Google Chrome im Vollbildmodus über das Menü
Schritt 1: Öffnen Sie den Google Chrome-Browser auf Ihrem Desktop oder Laptop
Öffnen Sie den Google Chrome-Browser auf Ihrem Desktop oder Laptop und öffnen Sie eine beliebige Webseite.
Unten finden Sie den vollständigen Screenshot des Google Chrome-Browsers. Jetzt sind die Taskleiste, die Adresse und die Titelleiste des Browsers im Normalmodus zu sehen.

Eine im Google Chrome-Browser geöffnete Webseite
Schritt 2: Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten, das sich ganz oben rechts neben der Adressleiste im Browser befindet. Es handelt sich um die Schaltfläche „Anpassen und steuern“, um die Einstellungen im Google Chrome-Browser anzupassen.

Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten
Schritt 3: Klicken Sie im Dropdown-Menü auf das Vollbild-Symbol
Es erscheint ein Dropdown-Menü. Klicken Sie darauf auf das Vollbild-Symbol.

Klicken Sie im geöffneten Dropdown-Menü auf das Vollbild-Symbol
Schritt 4: Vollbildmodus im Google Chrome-Browser erfolgreich aktiviert
Jetzt ist der Google Chrome-Browser in den Vollbildmodus gewechselt. Um im Google Chrome-Browser zum Normalmodus zurückzukehren, drücken Sie die Taste „F11“ auf der Tastatur.

Vollbildmodus im Google Chrome-Browser aktiviert
So verwenden Sie F11 im Vollbildmodus in Google Chrome
Schritt 1: Öffnen Sie den Google Chrome-Browser auf Ihrem Desktop oder Laptop
Öffnen Sie den Google Chrome-Browser auf Ihrem Desktop oder Laptop und öffnen Sie eine beliebige Webseite.
Unten finden Sie den vollständigen Screenshot des Google Chrome-Browsers. Jetzt sind die Taskleiste, die Adresse und die Titelleiste des Browsers im Normalmodus zu sehen.

Eine Webseite wurde im Google Chrome-Browser im Normalmodus geöffnet
Schritt 2: Drücken Sie als Tastenkombination die Taste „F11“ auf der Tastatur
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Taste „F11“, um den Vollbildmodus im Google Chrome-Browser zu aktivieren.
Schritt 3: Vollbildmodus im Google Chrome-Browser erfolgreich aktiviert
Jetzt ist der Google Chrome-Browser in den Vollbildmodus gewechselt. Um im Google Chrome-Browser zum Normalmodus zurückzukehren, drücken Sie die Taste „F11“ auf der Tastatur.

Im Google Chrome-Browser ist der Vollbildmodus aktiviert
So öffnen Sie Chrome automatisch im Vollbildmodus
Anstatt nach dem Start von Google Chrome immer in den Vollbildmodus zu wechseln, können wir Google Chrome so einstellen, dass es bei jedem Start immer im Vollbildmodus geöffnet wird. Lassen Sie uns die Schritte dazu im Folgenden besprechen:
Schritt 1: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol „Start“.
Klicken Sie in der Taskleiste Ihres Computers auf das Symbol „Start“.

Klicken Sie in der Taskleiste auf das Startsymbol
Schritt 2: Geben Sie „Google Chrome“ in das geöffnete Feld ein
Geben Sie in der Suchleiste des geöffneten Panels „Google Chrome“ ein. Die Suchergebnisse für Google Chrome werden angezeigt.

Geben Sie in die Suchleiste ein
Schritt 3: Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf die Google Chrome-App
Die Google Chrome-Software führt die Suchergebnisse an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf die Google Chrome-App
Schritt 4: Wählen Sie im Rechtsklick-Menü „Dateispeicherort öffnen“.
Das Rechtsklick-Menü wird geöffnet. Wählen Sie darin „Dateispeicherort öffnen“.

Klicken Sie auf „Dateispeicherort öffnen“.
Schritt 5: Klicken Sie im Fenster mit der rechten Maustaste auf „Google Chrome“.
Es öffnet sich ein Fenster. Suchen Sie in diesem Fenster nach „Google Chrome“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Klicken Sie in diesem geöffneten Fenster mit der rechten Maustaste auf „Google Chrome“.
Schritt 6: Wählen Sie im Rechtsklick-Menü „Senden an“ und dann „Desktop (Verknüpfung erstellen)“ aus.
Das Rechtsklick-Menü wird geöffnet. Klicken Sie darin auf „Senden an“. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü. Klicken Sie darin auf „Desktop (Verknüpfung erstellen)“.

Wählen Sie „Senden an“ -> „Desktop“, um eine neue Verknüpfung für Google Chrome auf dem Desktop zu erstellen
Schritt 7: Auf dem Desktop-Bildschirm wird eine neue Verknüpfung von Google Chrome erstellt
Eine zweite Verknüpfung für Google Chrome wird erstellt und ist jetzt zusammen mit der Hauptverknüpfung für Google Chrome auf dem Desktop vorhanden.

Neu erstelltes Google Chrome-Verknüpfungssymbol
Schritt 8: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neu erstellte Google Chrome-Verknüpfungssymbol
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Verknüpfung für das Google Chrome-Symbol. Wählen Sie darin „Eigenschaften“ aus.

Wählen Sie darin „Eigenschaften“ aus
Schritt 9: Klicken Sie im geöffneten Dialogfeld auf die Registerkarte „Verknüpfungen“.
Das Dialogfeld „Eigenschaften“ wird geöffnet. Klicken Sie neben allen anderen Registerkarten auf die Registerkarte „Verknüpfung“.

Klicken Sie auf die Registerkarte „Verknüpfung“.
Die Registerkarte Verknüpfungen wird angezeigt.

Registerkarte „Verknüpfung“ im Dialogfeld „Eigenschaften“.
Schritt 10: Hängen Sie -start-Fullscreen nach einem Leerzeichen an die Position im Ziel an
Im Ziel können Sie den Dateispeicherort der ausführbaren Google Chrome-Software sehen. Anhängen –Start-Vollbild nach einem Leerzeichen zum Speicherort dieser ausführbaren Datei

Anhängen von –start-Fullscreen in Target
Schritt 11: Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann unten im Eigenschaftendialogfenster auf „OK“.
Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann unten im Eigenschaftendialogfenster auf „OK“. Das Eigenschaftendialogfeld ist jetzt geschlossen.

Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
Schritt 12: Starten Sie Ihren Computer neu
Starten Sie Ihren Computer neu, um die vorgenommenen Änderungen auf das neu erstellte Google Chrome-Symbol auf dem Desktop zu übernehmen.
inttostr Java
Schritt 13: Doppelklicken Sie auf das neu erstellte Google Chrome-Symbol, um es zu öffnen
Nachdem Sie Ihren Computer neu gestartet haben, doppelklicken Sie in den Desktopsymbolen auf das neu erstellte Google Chrome-Symbol, um es zu öffnen

Doppelklicken Sie auf das neu erstellte Google Chrome-Symbol
Schritt 14: Der Webbrowser Google Chrome wird automatisch im Vollbildmodus geöffnet
Der Google Chrome-Webbrowser wird automatisch im Vollbildmodus auf Ihrem Computer geöffnet und zeigt die Startseite Ihres Browsers an.

Der Google Chrome-Browser wird automatisch im Vollbildmodus geöffnet
Schritt 15: Der Vollbildmodus wird automatisch so eingestellt, dass er erfolgreich im Google Chrome-Webbrowser geöffnet wird
Jetzt haben wir Google Chrome so eingestellt, dass es auf Ihrem Computer automatisch im Vollbildmodus geöffnet wird. Um aus diesem Vollbildmodus in den Normalmodus zurückzukehren, drücken Sie die Taste „F11“ auf Ihrer Tastatur.
So aktivieren Sie den Chrome-Vollbildmodus in macOS
Schritt 1: Starten Sie Google Chrome auf Ihrem Mac und öffnen Sie eine Webseite Ihrer Wahl
Unten finden Sie den vollständigen Screenshot des Google Chrome-Browsers. Jetzt sind die Taskleiste, die Adresse und die Titelleiste des Browsers im Normalmodus zu sehen.

Der Google Chrome-Browser wurde auf einem Gerät mit Mac OS geöffnet
Schritt 2: Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers
Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten, das sich ganz oben rechts neben der Adressleiste im Browser befindet.

Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten
Schritt 3: Klicken Sie im Dropdown-Menü auf das Vollbild-Symbol
Es erscheint ein Dropdown-Menü. Klicken Sie darauf auf das Vollbild-Symbol.

Klicken Sie auf das Vollbild-Symbol
Schritt 4: Vollbildmodus im Google Chrome-Browser unter Mac OS erfolgreich aktiviert
Jetzt ist der Google Chrome-Browser unter Mac OS in den Vollbildmodus gewechselt. Um im Google Chrome-Browser zum Normalmodus zurückzukehren, drücken Sie die Taste „F“ auf der Tastatur.

Vollbildmodus im Google Chrome-Browser auf Mac OS-Geräten aktiviert
Verwenden von Tastaturkürzeln zur Navigation
Windows : Vollbild mit der Taste F11 ein-/ausschalten.
Mac OS: Rufen Sie den Vollbildmodus auf, indem Sie Strg+Befehl+F drücken.
Fragen zum Java-InterviewAndroid : Wischen Sie von oben nach unten, um die Adressleiste und die Registerkarten anzuzeigen.
iOS: Greifen Sie auf die Adressleiste und die Registerkarten zu, indem Sie von unten nach oben wischen.
Vorhandener Vollbildmodus
Um den Vollbildmodus zu verlassen, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
Windows: Drücken Sie F11 oder klicken Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten und wählen Sie dann „Vollbildmodus beenden“.
Mac OS : Drücken Sie Strg+Befehl+F oder klicken Sie auf die grüne Fensterschaltfläche, um zur normalen Ansicht zurückzukehren.
Android: Tippen Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten und wählen Sie „Vollbildmodus beenden“.
iOS: Wischen Sie von unten nach oben und tippen Sie dann auf das Symbol zum Beenden des Vollbildmodus.
Abschluss
In diesem Artikel haben wir den Vollbildmodus und die verschiedenen Möglichkeiten, ihn in der Google Chrome-Desktopversion zu aktivieren, besprochen. Die Aktivierung erfolgt schnell über die Tastenkombination oder über die Schaltfläche „Anpassen und steuern“ in der Symbolleiste des Google Chrome-Webbrowsers. Außerdem haben wir besprochen, wie man Google Chrome automatisch im Vollbildmodus öffnet. Wir haben auch die Schritte zum Aktivieren des Vollbildmodus auf Mac OS-Geräten besprochen.
FAQs
Gibt es eine Verknüpfung zum Aktivieren des Vollbildmodus im Google Chrome-Browser?
Ja, in der Desktop-Version von Google Chrome wird durch Drücken der Taste „F11“ auf der Tastatur der Vollbildmodus aktiviert.
Ist es möglich, im Google Chrome-Browser vom Vollbildmodus zurück in den Normalmodus zu wechseln?
Ja, durch Drücken der Taste „F11“ in der Desktop-Version können wir den Vollbildmodus verlassen und in den Normalmodus zurückkehren.
Gibt es eine direkte Funktion zum Aktivieren des Vollbildmodus in Google Chrome für iOS?
Nein, derzeit gibt es keine direkte Funktion zum Aktivieren des Vollbildmodus für Mobilgeräte im Google Chrome-Browser.
Ist der Vollbildmodus im Inkognito-Modus in Google Chrome verfügbar?
Ja, der Vollbildmodus kann im Inkognito-Modus in Google Chrome aktiviert werden.
Können wir im Vollbildmodus auf andere geöffnete Tabs im Google Chrome-Browser zugreifen?
Nein, der Vollbildmodus wird auf die aktuelle Registerkarte angewendet und zeigt die aktuelle Webseite im Vollbildmodus an. Andere Registerkarten können im Vollbildmodus nicht angezeigt werden, um zwischen ihnen zu wechseln.
Ist es möglich, Google Chrome so einzustellen, dass es immer im Vollbildmodus geöffnet wird?
Ja, in der Desktop-Version des Google Chrome-Browsers können wir Google Chrome so einstellen, dass es immer im Vollbildmodus geöffnet wird, indem wir die Einstellungen in den Eigenschaften von „Google Chrome“ ändern.
Ist der Vollbildmodus aktiviert, während Sie in Google Chrome an Videoanrufen teilnehmen?
Ja, der Vollbildmodus kann während der Teilnahme an Videoanrufen oder Konferenzen auch in Google Chrome aktiviert werden.