logo

So überprüfen Sie Ihre Ubuntu-Version: Eine Anleitung

Ubuntu ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution, die größtenteils aus Open-Source- und kostenloser Software besteht. Ubuntu ist offiziell in drei Editionen verfügbar: Desktop, Server und Core für IoT-Geräte und -Roboter. Canonical, ein britisches Unternehmen, und eine Gruppe anderer Entwickler arbeiten an dem Betriebssystem unter einem meritokratischen Governance-Paradigma. Die aktuellste Version vom Oktober 2023 ist 23.10 (Mantic Minotaur) und die aktuelle Langzeit-Support-Version ist 22.04 (Jammy Jellyfish).

Inhaltsverzeichnis



Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie Ihre Ubuntu-Version überprüfen müssen:

für jedes Typoskript

1. Softwarekompatibilität:

  • Kompatibilitätsprüfung: Um sicherzustellen, dass neu installierte Software reibungslos mit Ihrem System funktioniert, geben Softwareentwickler häufig kompatible Ubuntu-Versionen an, und das Herunterladen inkompatibler Software kann zu Fehlern oder Fehlfunktionen führen.
  • Paketaktualisierungen und Abhängigkeiten: Wenn Sie Ihre Version kennen, können Sie die richtigen Pakete und Abhängigkeiten finden, um Software effektiv zu installieren oder zu aktualisieren.

2. Fehlerbehebung:

  • Präzise Hilfe: Wenn Sie technischen Support für systembezogene Probleme suchen, ist die Bereitstellung Ihrer Ubuntu-Version für eine genaue Diagnose und maßgeschneiderte Lösungen von entscheidender Bedeutung.

3. Sicherheitsupdates:

  • Geschützt bleiben: Ubuntu veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates, um Schwachstellen zu beheben und potenzielle Exploits zu patchen.

4. Ermitteln der verfügbaren Funktionen:

  • Funktionalitätsbewusstsein: Verschiedene Ubuntu-Versionen bieten unterschiedliche Features und Funktionalitäten. Die Überprüfung Ihrer Version hilft Ihnen zu verstehen, was auf Ihrem System verfügbar ist und ob Sie bestimmte Funktionen oder Tools nutzen können.

5. Systeme und Server verwalten:

  • Effiziente Verwaltung: Systemadministratoren verwalten häufig mehrere Ubuntu-Systeme oder -Server. Für die ordnungsgemäße Bereitstellung, Konfiguration und Wartung der Software ist es wichtig, die spezifische Version jedes Systems zu kennen.

6. Verfolgen Sie den Ubuntu-Veröffentlichungszyklus:

  • Planung und Upgrades: Wenn Sie den Veröffentlichungszyklus von Ubuntu im Auge behalten, können Sie zukünftige Updates oder Upgrades planen.

Wie überprüfe ich meine Ubuntu-Version?

Hier sind einige der Methoden, mit denen Sie die Version Ihres installierten Ubuntu-Betriebssystems überprüfen können.

Um die Version Ihres Ubuntu über die Befehlszeile zu überprüfen, müssen Sie zuerst das Terminal öffnen.



So öffnen Sie das Terminal:

  • Drücken Sie die Tastenkombination Strg + Alt + T.
  • Alternativ können Sie das Anwendungsmenü öffnen, nach „Terminal“ suchen und es öffnen, indem Sie auf das Symbol klicken.

1. Verwenden des Befehls lsb_release -a:

  • Öffnen Sie das Terminal.
  • Führen Sie dann den folgenden Befehl aus:
lsb_release -a>

m1

Der Befehl lsb_release -a ist ein Linux-Befehl, der zum Anzeigen von Informationen über die Linux-Distribution verwendet wird, auf der er ausgeführt wird. Es steht für Linux Standard Base Release. Wenn Sie diesen Befehl mit der Option -a ausführen, werden detaillierte Informationen zur Verteilung bereitgestellt.



2. Verwenden des Befehls hostnamectl:

  • Öffnen Sie das Terminal.
  • Führen Sie den unten angegebenen Befehl aus:
hostnamectl>

m3

Der hostnamectl-Befehl unter Linux wird es verwendet, um den System-Hostnamen zu steuern und die zugehörigen Einstellungen zu ändern1. Dieser Befehl stellt eine geeignete API zum Ändern des Hostnamens bereit, ohne die Datei /etc/hostname auf einem bestimmten System1 tatsächlich zu finden und zu bearbeiten.

Konvertieren einer Zeichenfolge in eine Ganzzahl

3. Verwenden des Befehls cat /etc/issue:

  • Öffnen Sie das Terminal.
  • Führen Sie den unten angegebenen Befehl aus:
cat /etc/issue>

m2

Der Katze Der Befehl /etc/issue unter Linux wird verwendet, um den Inhalt der Datei /etc/issue anzuzeigen. Diese Datei enthält normalerweise Informationen zur Linux-Distribution, -Version und anderen Details.

4. Verwendung der GUI (grafische Benutzeroberfläche):

Wenn Sie die Version Ihres Ubuntu über die GUI überprüfen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Anwendungen anzeigen“. Daraufhin wird die Liste aller Anwendungen angezeigt.
  • Klicken Sie hier auf die Suchleiste und suchen Sie nach Einstellungen.

Suche-(1)

wie man int in einen String Java umwandelt
  • Klicken Sie auf das Einstellungssymbol.
  • Klicken Sie nun auf die Option „Info“.

Überprüfen der Ubuntu-Version

Überprüfen der Ubuntu-Version

Abschluss:

Ubuntu ist ein auf Debian basierendes kostenloses Open-Source-Betriebssystem, das häufig für Servercomputer und auch für den persönlichen Gebrauch verwendet wird. Sie sollten die Ubuntu-Version aus folgenden Gründen regelmäßig überprüfen: Kompatibilitätsüberprüfung, Paket- und Abhängigkeitsaktualisierungen, Fehlerbehebung, Funktionsbewusstsein und Sicherheitsupdates sowie Fehlerbehebungen.

Sie können sowohl CLI (Befehlszeilenschnittstelle) als auch GUI (grafische Benutzeroberfläche) verwenden, um die installierte Ubuntu-Version zu überprüfen:

  • Verwenden des Befehls lsb_release -a
  • Verwenden des Befehls hostnamectl
  • cat /etc/issue
  • In den Einstellungen, Abschnitt „Info“.