Voraussetzung – Verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen von Objekten in Java
Bei der Programmiersprache Java dreht sich alles um Klassen und Objekte wie es ein ist objektorientierte Programmiersprache . Wenn wir ein einzelnes Objekt zum Speichern in unserem Programm benötigen, verwenden wir eine Variable vom Typ Objekt. Wenn wir jedoch mit zahlreichen Objekten arbeiten, ist die Verwendung eines Arrays von Objekten vorzuziehen.
Das Array von Objekten – der Name selbst deutet darauf hin, dass es ein Array von Objekten speichert. Im Gegensatz zum herkömmlichen Array werden Werte wie String, Ganzzahl, Boolescher Wert usw. gespeichert Array von Objekten Shops Objekte Das bedeutet, dass Objekte als Elemente eines Arrays gespeichert werden. Beachten Sie das, wenn wir sagen Array von Objekten Im Array wird nicht das Objekt selbst gespeichert, sondern die Referenz des Objekts.
Erstellen eines Arrays von Objekten in Java –
Ein Array von Objekten wird mit erstellt Objektklasse , und wir wissen, dass die Objektklasse die Stammklasse aller Klassen ist.
Wir benutzen das Klassenname gefolgt von einer eckigen Klammer [] dann den Objektreferenznamen, um ein Array von Objekten zu erstellen.
Class_Name[ ] objectArrayReference;>
Alternativ können wir ein Array von Objekten auch wie folgt deklarieren:
Class_Name objectArrayReference[ ];>
Beide oben genannten Erklärungen implizieren dies objectArrayReference ist ein Array von Objekten.
Wenn Sie beispielsweise eine Klasse „Student“ haben, können wir wie unten angegeben ein Array von Student-Objekten erstellen:
Beispiel einer Java-Klasse
Student[ ] studentObjects; Or Student studentObjects[];>
Instanziieren Sie das Array von Objekten –
Syntax:
Class_Name obj[ ]= new Class_Name[Array_Length];>
Wenn Sie beispielsweise eine Klasse Student haben und wir ein Array von Student-Objekten mit zwei Objekten/Objektreferenzen deklarieren und instanziieren möchten, wird dies wie folgt geschrieben:
Student[ ] studentObjects = new Student[2];>
Und sobald ein Array von Objekten auf diese Weise instanziiert wird, müssen die einzelnen Elemente des Arrays von Objekten mit dem Schlüsselwort new erstellt werden.
Zeichenfolge in Zeichen Java
Die folgende Abbildung zeigt die Struktur eines Arrays von Objekten:

Array von Objekten initialisieren
Sobald das Array von Objekten instanziiert ist, müssen wir es mit Werten initialisieren. Wir können das Array nicht auf die Art und Weise initialisieren, wie wir es mit primitiven Typen initialisieren, da es sich von einem Array primitiver Typen unterscheidet. In einem Array von Objekten müssen wir jedes Element des Arrays initialisieren, d. h. jedes Objekt/jede Objektreferenz muss initialisiert werden.
Verschiedene Möglichkeiten, das Array von Objekten zu initialisieren:
- Durch die Verwendung der Konstruktoren
- Durch die Verwendung einer separaten Member-Methode
1. Mit dem Konstruktor:
Zum Zeitpunkt der Erstellung tatsächlicher Objekte können wir jedem Objekt Anfangswerte zuweisen, indem wir Werte an übergeben Konstrukteur separat. Es werden einzelne tatsächliche Objekte mit ihren unterschiedlichen Werten erstellt.
Das folgende Programm zeigt, wie das Array von Objekten mithilfe des Konstruktors initialisiert wird.
Java
// Java program to demonstrate initializing> // an array of objects using constructor> class> GFG {> >public> static> void> main(String args[])> >{> >// Declaring an array of student> >Student[] arr;> >// Allocating memory for 2 objects> >// of type student> >arr =>new> Student[>2>];> >// Initializing the first element> >// of the array> >arr[>0>] =>new> Student(>1701289270>,>'Satyabrata'>);> >// Initializing the second element> >// of the array> >arr[>1>] =>new> Student(>1701289219>,>'Omm Prasad'>);> >// Displaying the student data> >System.out.println(> >'Student data in student arr 0: '>);> >arr[>0>].display();> >System.out.println(> >'Student data in student arr 1: '>);> >arr[>1>].display();> >}> }> // Creating a student class with> // id and name as a attributes> class> Student {> >public> int> id;> >public> String name;> >// Student class constructor> >Student(>int> id, String name)> >{> >this>.id = id;> >this>.name = name;> >}> >// display() method to display> >// the student data> >public> void> display()> >{> >System.out.println(>'Student id is: '> + id +>' '> >+>'and Student name is: '> >+ name);> >System.out.println();> >}> }> |
>
Reaktionstabelle
>Ausgabe
Student data in student arr 0: Student id is: 1701289270 and Student name is: Satyabrata Student data in student arr 1: Student id is: 1701289219 and Student name is: Omm Prasad>
2. Durch Verwendung einer separaten Member-Methode:
Durch die Verwendung einer separaten Member-Methode können wir auch Objekte initialisieren. A Mitgliedsfunktion Es wird eine Datei der jeweiligen Klasse erstellt, mit der den Objekten die Anfangswerte zugewiesen werden.
Das folgende Programm zeigt, wie das Array von Objekten mithilfe einer separaten Member-Methode initialisiert wird.
Java
// Java program to demonstrate initializing> // an array of objects using a method> class> GFG {> >public> static> void> main(String args[])> >{> >// Declaring an array of student> >Student[] arr;> >// Allocating memory for 2 objects> >// of type student> >arr =>new> Student[>2>];> >// Creating actual student objects> >arr[>0>] =>new> Student();> >arr[>1>] =>new> Student();> >// Assigning data to student objects> >arr[>0>].setData(>1701289270>,>'Satyabrata'>);> >arr[>1>].setData(>1701289219>,>'Omm Prasad'>);> >// Displaying the student data> >System.out.println(> >'Student data in student arr 0: '>);> >arr[>0>].display();> >System.out.println(> >'Student data in student arr 1: '>);> >arr[>1>].display();> >}> }> // Creating a Student class with> // id and name as a attributes> class> Student {> >public> int> id;> >public> String name;> >// Method to set the data to> >// student objects> >public> void> setData(>int> id, String name)> >{> >this>.id = id;> >this>.name = name;> >}> >// display() method to display> >// the student data> >public> void> display()> >{> >System.out.println(>'Student id is: '> + id +>' '> >+>'and Student name is: '> >+ name);> >System.out.println();> >}> }> |
>
Arithmetik-Logikeinheit
>Ausgabe
Student data in student arr 0: Student id is: 1701289270 and Student name is: Satyabrata Student data in student arr 1: Student id is: 1701289219 and Student name is: Omm Prasad>
Sehen wir uns ein weiteres Beispiel an, bei dem ein Array von Objekten mit Anfangswerten deklariert wird:
Hier Die Deklaration eines Arrays von Objekten erfolgt durch Hinzufügen von Anfangswerten.
Java
Java Catch versuchen
// Java program to demonstrate an array> // of objects is declared with initial values.> class> GFG {> >public> static> void> main(String args[])> >{> >// Creating an array of objects> >// declared with initial values> >Object[] javaObjectArray> >= {>'Maruti'>,>new> Integer(>2019>),>'Suzuki'>,> >new> Integer(>2019>) };> >// Printing the values> >System.out.println(javaObjectArray[>0>]);> >System.out.println(javaObjectArray[>1>]);> >System.out.println(javaObjectArray[>2>]);> >System.out.println(javaObjectArray[>3>]);> >}> }> |
>
>
Ausgabe
Maruti 2019 Suzuki 2019>