logo

Wie erstelle ich Tabellen in R?

In diesem Artikel besprechen wir, wie man Tabellen in der Programmiersprache R erstellt.

Methode 1: Erstellen Sie eine Tabelle von Grund auf

Wir können eine Tabelle erstellen, indem wir die Funktion as.table() verwenden. Zuerst erstellen wir eine Tabelle mithilfe einer Matrix und weisen sie dann dieser Methode zu, um das Tabellenformat zu erhalten.



Schauspielerin Sai Pallavi

Syntax :

as.table(data)>

Beispiel:

In diesem Beispiel erstellen wir eine Matrix und weisen sie einer Tabelle in der Sprache R zu.



R




wie man ein Bild in CSS zentriert



# create matrix with 4 columns and 4 rows> data=>matrix>(>c>(1:16), ncol=4, byrow=>TRUE>)> # specify the column names and row names of matrix> colnames>(data) =>c>(>'col1'>,>'col2'>,>'col3'>,>'col4'>)> rownames>(data) <->c>(>'row1'>,>'row2'>,>'row3'>,>'row4'>)> # assign to table> final=>as.table>(data)> # display> final>

>

>

Ausgabe:

 col1 col2 col3 col4 row1 1 2 3 4 row2 5 6 7 8 row3 9 10 11 12 row4 13 14 15 16>

Methode 2: Erstellen Sie eine Tabelle aus einem vorhandenen Datenrahmen

Wir können aus dem vorhandenen Datenrahmen erstellen mit R

So finden Sie gesperrte Nummern auf Android
R




# create dataframe with 4 columns and 4 rows> data=>data.frame>(col1=>c>(1:4),col2=>c>(5:8),> >col3=>c>(9:12),col4=>c>(13:16))> # assign to table from dataframe> final=>table>(data$col1,data$col2)> # display> final>

>

MySQL listet alle Benutzer auf
>

Ausgabe:

 5 6 7 8 1 1 0 0 0 2 0 1 0 0 3 0 0 1 0 4 0 0 0 1>