Die Kenntnis Ihrer IP-Adresse ist für die Netzwerkadministration, Fehlerbehebung und verschiedene Linux-Systemaufgaben von grundlegender Bedeutung. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden untersuchen, um Ihre IP-Adresse in einer Linux-Umgebung zu finden. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Linux-Benutzer sind oder gerade erst damit beginnen: Wenn Sie diese Methoden verstehen, können Sie in Ihrem Netzwerk effektiv navigieren und es verwalten.
So finden Sie Ihre IP-Adresse unter Linux mit dem Befehl „ifconfig“:
ifconfig Der Befehl (Schnittstellenkonfiguration) wird zum Konfigurieren der Kernel-residenten Netzwerkschnittstellen verwendet. Es wird beim Booten verwendet, um die Schnittstellen nach Bedarf einzurichten. Danach wird es normalerweise bei Bedarf beim Debuggen oder bei einer Systemoptimierung verwendet. Dieser Befehl wird auch zum Zuweisen verwendet IP Adresse und Netzmaske zu einer Schnittstelle hinzufügen oder eine bestimmte Schnittstelle aktivieren oder deaktivieren.
Syntax des Befehls „ifconfig“ unter Linux
ifconfig [interface] [options]>
Wo:
q2 Monate
[>
interface>
]>
ist die Netzwerkschnittstelle, für die Sie Informationen konfigurieren oder anzeigen möchten (z. B. eth0, wlan0).[>
options>
]>
sind verschiedene Befehlszeilenoptionen, mit denen das Verhalten von ifconfig geändert werden kann.
In neueren Versionen einiger Linux-Distributionen ist der Befehl ifconfig nicht vorinstalliert. Also für den Fall, dass ein Fehler vorliegt ifconfig: Befehl nicht gefunden , Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um ifconfig zu installieren.
Net-Tools unter Linux installieren
Für Debian, Ubuntu und verwandte Linux-Distributionen.
sudo apt-get install net-tools>
Für CentOS oder RPM (RedHat Package Manager) basierendes Linux
yum install net-tools>
oder
dnf install net-tools>
Dadurch wird „ifconfig“ zusammen mit einigen anderen Netzwerkbefehlen wie arp, route, ipmaddr installiert.
Finden Sie Ihre IP-Adresse unter Linux mit dem Befehl „ifconfig“.
Um Informationen zu allen Netzwerkschnittstellen auf Ihrem Linux-System anzuzeigen, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:
ifconfig>

Finden der IP-Adresse unter Linux mit „ifconfig“.
Dieser Befehl stellt eine umfassende Liste aller Netzwerkschnittstellen zusammen mit ihren jeweiligen IP-Adressen, MAC-Adressen und anderen relevanten Details bereit.
Verfügbare Optionen im Befehl „ifconfig“ unter Linux
Hier sind die am häufigsten verwendeten Optionen im ifconfig-Befehl unter Linux
Möglichkeit | Beschreibung | Syntax |
---|---|---|
-A | Alle Schnittstellen anzeigen, einschließlich der ausgefallenen | ifconfig -a |
-S | Zeigen Sie eine kurze Liste anstelle von Details an | ifconfig -s |
-In | Führen Sie den Befehl im ausführlichen Modus aus | ifconfig -v |
hoch | Aktivieren Sie den Treiber für die angegebene Schnittstelle | ifconfig-Schnittstelle aktiviert |
runter | Deaktivieren Sie den Treiber für die angegebene Schnittstelle | ifconfig-Schnittstelle ausgefallen |
addr/prefixlen hinzufügen | Fügen Sie einer Schnittstelle eine IPv6-Adresse hinzu | ifconfig-Schnittstelle addr/prefixlen hinzufügen |
von addr/prefixlen | Entfernen Sie eine IPv6-Adresse von einer Schnittstelle | ifconfig-Schnittstelle del addr/prefixlen |
[-]arp | Aktivieren/deaktivieren Sie die Verwendung des ARP-Protokolls auf einer Schnittstelle | ifconfig interface [-]arp Amrita Rao Schauspielerin |
[-]versprechend | Promiscuous-Modus auf einer Schnittstelle aktivieren/deaktivieren | ifconfig interface [-]promisc |
[-]allmulti | Aktivieren/deaktivieren Sie den All-Multicast-Modus für eine Schnittstelle | ifconfig interface [-]allmulti |
Person N | Legen Sie die maximale Übertragungseinheit (MTU) fest. | Größe der ifconfig-Schnittstelle mtusize |
-helfen | Zeigt die Hilfe zum ifconfig-Befehl an | ifconfig –help |
Was ist öffentliche und private IP unter Linux?
Im Netzwerkbereich werden IP-Adressen sowohl unter Linux als auch unter anderen Betriebssystemen als entweder öffentlich oder privat kategorisiert. Diese Bezeichnungen sind entscheidend für die Erleichterung der Kommunikation zwischen Geräten in einem Netzwerk, sei es das globale Internet oder ein lokales Intranet. Schauen wir uns die Unterschiede zwischen öffentlichen und privaten IP-Adressen unter Linux genauer an.
1) So finden Sie Ihre öffentlichen IP-Adressen unter Linux:
A öffentliche IP-Adresse ist eine weltweit eindeutige Kennung, die einem Gerät im Internet zugewiesen wird. Sie dient als Adresse, über die andere Geräte im Internet sie finden und mit ihr kommunizieren können. Öffentliche IP-Adressen werden von der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) an Internet Service Provider (ISPs) und andere Organisationen vergeben, die den Zugriff auf das globale Internet kontrollieren.
Unter Linux können Sie die öffentliche IP-Adresse eines Systems ermitteln, indem Sie externe Dienste oder Befehle wie verwendencurl>
oderwget>
um einen Webdienst abzufragen. Zum Beispiel:
curl ifconfig.me>
Dieser Befehl ruft Ihre öffentliche IP-Adresse von einem Webdienst ab.
Öffentliche IP-Adressen sind für Server, Websites und andere Geräte, auf die direkt über das Internet zugegriffen werden muss, unerlässlich. Sie sind global routbar, das heißt, sie sind von jedem Ort im Internet aus erreichbar.
Verschiedene Möglichkeiten, Ihre öffentliche IP-Adresse unter Linux zu finden
1) Verwenden Sie „wget“ mit „ifconfig.me“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Ähnlich zucurl>
, hierbei wird der Dienst ifconfig.me verwendet, um Ihre öffentliche IP-Adresse abzurufen.
wget -qO- ifconfig.me>

Verwenden Sie „wget“ mit „ifconfig.me“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
2) Verwenden Sie „dig“ mit „resolver1.opendns.com“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Dieser Befehl verwendet den OpenDNS-Resolver, um Ihre öffentliche IP-Adresse abzufragen.
dig +short myip.opendns.com @resolver1.opendns.com>

Verwenden Sie „dig“ mit „resolver1.opendns.com“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
3) Verwenden Sie „curl“ mit „icanhazip.com“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Dieser Befehl fragt den Dienst icanhazip.com ab, um Ihre öffentliche IP-Adresse zu erhalten.
curl icanhazip.com>

Verwenden Sie „curl“ mit „icanhazip.com“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
4) Verwenden Sie „wget“ mit „icanhazip.com“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Vor- und Nachteile der Technologie
Ähnlich wiecurl>
Mit diesem Befehl wird der Dienst icanhazip.com verwendet, um Ihre öffentliche IP-Adresse abzurufen.
wget -qO- icanhazip.com>

Verwenden Sie „wget“ mit „icanhazip.com“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
5) Host mit dns.google verwenden So finden Sie Ihre IP-Adresse unter Linux
Dieser Befehl nutzt den von Google bereitgestellten DNS-Dienst, um Ihre öffentliche IP-Adresse aufzulösen.
host myip.opendns.com resolver1.opendns.com>

Verwenden von host mit dns.google, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
2) So finden Sie Ihre privaten IP-Adressen unter Linux:
Im Gegensatz dazu werden private IP-Adressen innerhalb eines privaten Netzwerks verwendet und sind nicht direkt über das Internet zugänglich. Diese Adressen werden in reservierten Adressbereichen definiert, die von der Internet Engineering Task Force (IETF) in RFC 1918 festgelegt werden. Die häufig verwendeten privaten IP-Adressbereiche sind:
- 10.0.0.0 bis 10.255.255.255 (10.0.0.0/8)
- 172.16.0.0 bis 172.31.255.255 (172.16.0.0/12)
- 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 (192.168.0.0/16)
Diese Adressen sind für die Verwendung in lokalen Netzwerken wie Heim- oder Firmenintranets vorgesehen. Geräte innerhalb desselben privaten Netzwerks können über diese privaten IP-Adressen miteinander kommunizieren, sind jedoch auf einen Mechanismus namens Network Address Translation (NAT) angewiesen, um über eine gemeinsam genutzte öffentliche IP-Adresse auf das Internet zuzugreifen.
Unter Linux können Sie die privaten IP-Adressen Ihres Systems mit anzeigenifconfig>
oderip addr>
Befehle. Zum Beispiel:
ifconfig>
oder
ip addr>
Verschiedene Möglichkeiten, Ihre private IP-Adresse unter Linux zu finden
1) Verwenden Sie „Hostname“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Der-I>
Mit der Option „hostname“ können Sie die private IP-Adresse Ihres Computers anzeigen.
hostname -I>

Verwenden des Hostnamens zum Ermitteln Ihrer IP-Adresse unter Linux
2) Verwenden Sie „nmcli“ (NetworkManager-Befehlszeilentool), um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Wenn Sie NetworkManager verwenden, filtert dieser Befehl IPv4-Adressen heraus, die Ihren Netzwerkschnittstellen zugeordnet sind.
nmcli dev show | grep IP4.ADDRESS>

Verwenden von nmcli, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
3) Verwenden Sie „awk“ mit „ifconfig“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Dieser Befehl verwendet das awk-Tool, um nur die privaten IP-Adressen aus der ifconfig-Ausgabe zu filtern und auszugeben.
ifconfig | awk '/inet / {print }'>

Verwenden Sie „awk“ mit „ifconfig“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
4) Verwenden Sie „grep“ mit „ip“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Dieser Befehl verwendet grep mit Perl-kompatiblen regulären Ausdrücken, um private IP-Adressen aus der IP-Befehlsausgabe zu extrahieren.
Java-Array-Liste
ip addr show | grep -oP 'inet K[d.]+'>

Verwenden Sie „grep“ mit „ip“, um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
5) Verwenden Sie den Befehl „ss“ (Socket Statistics), um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Dieser komplexe Befehl listet die IP-Adressen auf, die das System auf eingehende Verbindungen überwacht.
ss -tunapl | grep LISTEN | awk '{print }' | cut -d: -f1 | sort -u>

Verwenden Sie den Befehl „ss“ (Socket Statistics), um Ihre IP-Adresse unter Linux zu finden
Oft gestellte Frage
1) Wie kann ich unter Linux schnell meine IP-Adresse über die Befehlszeile überprüfen?
Sie können das ` verwenden
ip`>
Befehl mit dem `address`>
Möglichkeit. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie ` einip address`>
oder `ip a`>
und suchen Sie nach der Zeile, die mit inet beginnt, gefolgt von Ihrer IP-Adresse.
2) Wie kann unter Linux nur die öffentliche IP-Adresse angezeigt werden?
Sie können einen Befehl wie „“ verwenden
curl`>
oder `wget`>
um Ihre öffentliche IP von einem Webdienst abzurufen.Zum Beispiel:
curl ifconfig.me>oder
wget -qO- ifconfig.me>
3) Kann ich meine IP-Adresse unter Linux mithilfe von GUI-Tools finden?
Ja, viele Linux-Distributionen verfügen über Netzwerkverwaltungstools, die eine grafische Oberfläche bieten. In Ubuntu können Sie beispielsweise die Netzwerkeinstellungen oder den Systemmonitor verwenden, um Ihre IP-Adresse zu ermitteln.
4) Wie finde ich die IP-Adresse einer bestimmten Netzwerkschnittstelle unter Linux?
Sie können das ` verwenden
ifconfig`>
oder `ip address`>
Befehl gefolgt vom Schnittstellennamen.Zum Beispiel:
ifconfig eth0>oder
ip address show eth0>Dadurch werden Details, einschließlich der IP-Adresse, für die angegebene Schnittstelle angezeigt.
5) Wie kann ich unter Linux detaillierte Informationen zu allen Netzwerkschnittstellen anzeigen?
Du kannst den ... benutzen `
ifconfig`>
oder `ip address`>
show>
Befehl, um umfassende Informationen zu allen Netzwerkschnittstellen anzuzeigen.Zum Beispiel:
ifconfig>oder
ip address show>Es werden Details wie IP-Adressen, Netzmasken und andere netzwerkbezogene Informationen für alle verfügbaren Schnittstellen auf Ihrem Linux-System angezeigt.
Abschluss
In diesem Artikel haben wir untersucht, wie Sie Ihre IP-Adresse unter Linux mithilfe von findenifconfig>
Befehl. Wir besprechen auch, was eine private und eine öffentliche IP-Adresse ist und wie beide IP-Adressen angezeigt werden. Diese grundlegende Fähigkeit ist für ein effektives Netzwerkmanagement von entscheidender Bedeutung. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Linux-Benutzer oder ein Anfänger sind, können Sie mit dem Verständnis dieser einfachen Befehle mühelos in Ihrem Netzwerk navigieren und es steuern.