logo

Wie verwende ich SQL-Anweisungen in MS Excel?

Bei den meisten Excel-Tabellen müssen Sie Daten manuell in Zellen einfügen, bevor Sie sie analysieren oder Berechnungen mithilfe von Formeln oder anderen Funktionen durchführen. Sie können Excel verwenden, um Daten aus einer großen Datenquelle abzurufen, beispielsweise einer Access-Datenbank, einer SQL Server-Datenbank oder sogar einer großen Textdatei. Mit SQL-Anweisungen in Excel können Sie eine Verbindung zu einer externen Datenquelle herstellen, Felder oder Tabelleninhalte analysieren und Daten importieren, ohne die Daten manuell eingeben zu müssen.

Nach dem Import externer Daten mithilfe von SQL-Befehlen können Sie diese sortieren, analysieren und alle erforderlichen Berechnungen durchführen. Hier besprechen wir, wie man SQL-Anweisungen in MS Excel ausführt. Hierzu ist ein Open-Source-Paket namens „xlwings“ erforderlich. Bevor wir also mit der Ausführung von SQL-Abfragen in MS Excel beginnen, müssen wir xlwings installieren. Für die Ausführung von SQL-Abfragen in MS Excel mit xlwings sind Windows-Betriebssystem und Python ein Muss.



Installieren Sie Xlwings

Stellen Sie sicher, dass Sie pip für Python zuvor installiert haben. Wenn nicht, lesen Sie dieses techcodeview.com Verknüpfung . Sobald Sie Pip installiert haben, öffnen Sie Ihr Eingabeaufforderung Typ pip install xlwings, und schlagen Eingeben . Sobald dieser Befehl vollständig ausgeführt wurde, geben Sie ein xlwings Add-In installieren Und drücke Enter. Jetzt offen Excel, und Sie finden den Abschnitt xlwings hinzugefügt.

SQL-Abfragen in Excel

Schritt 1: Erstellung von Tabellen in Excel.

Für die Ausführung von SQL-Abfragen in Excel, In diesem Artikel, Es wurden zwei Tabellen in Excel erstellt (dieselbe Arbeitsmappe) und wird zur Demonstration derselben verwendet. Die beiden Tabellen sind – Mitarbeitertisch Und Abteilungstisch , wie unten dargestellt:



Tabelle 1: Mitarbeitertabelle.

Mitarbeitertisch

Tabelle 2: Abteilungstabelle.



Aufteilen von Zeichenfolgen in C++

Abteilungstisch

Schritt 2: Schreiben Sie die SQL-Abfrage in Excel.

Geben Sie die SQL-Abfrage ein, die in Excel ausgeführt werden soll. (Sie können zunächst die Zellen zusammenführen und zentrieren und dann die SQL-Abfrage eingeben.)
Notiz: Wenn nur auf eine Tabelle verwiesen wird, verwenden Sie 'a'/'A' für den Hinweis darauf. Wenn zwei Tabellen vorhanden sind, beispielsweise wenn Joins verwendet werden, verwenden Sie 'a'/'A' für die erster Tisch und nutzen 'b'/'B' für den Verweis auf die zweiter Tisch .

SQL-Abfrage

Schritt 3: Ausführen der SQL-Abfrage in Excel.

Für Ausführen der SQL-Abfrage, eintippen =sql( in einem neue Zelle, wo Sie das brauchen abgerufenen Daten angezeigt werden. Klicken Sie dann auf Option „Funktion einfügen“, angezeigt links von der Formelleiste.

Abfrage wird ausgeführt

Beim Klicken auf Option „Funktion einfügen“. , erscheint ein Dialogfenster, das 2 Eingaben erfordert – Abfrage und Tabellen. Für die Abfrageeingabe , wähle aus SQL-Abfragezelle (siehe Schritt oben) oder geben Sie einfach manuell die auszuführende Abfrage ein.

Für die Tabelleneingabe , Halten Sie die gesamte Tabelle gedrückt und ziehen Sie sie, um sie für die SQL-Abfrage zu verwenden. Wenn mehr als eine Tabelle vorhanden ist, fügen Sie die Tabelle(n) auf ähnliche Weise in der Eingabe „Tabellen“ hinzu. Danach, Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ und schon sind die Daten abgerufen!

Ausgabe: Jetzt können Sie die Ausgabe des sehen SQL-Abfrage.

Ausgabe

Weitere Beispiele für SQL-Abfragen in Excel

  • SELECT STATEMENT SQL: Der Die SELECT-Anweisung wird verwendet, um Informationen aus einer Datenbank abzurufen. Die zurückgegebenen Informationen werden in einer Ergebnistabelle gespeichert, die als Ergebnismenge bezeichnet wird.

Syntax der Select-Anweisung: WÄHLEN SIE Alter VON a

Ausgabe

WÄHLEN Sie Name und Geschlecht AUS a

Ausgabe

  • WHERE-KLAUSEL SQL: Um Datensätze zu filtern, verwenden Sie die WHERE-Klausel. Es wird verwendet, um nur Datensätze zu extrahieren, die eine vordefinierte Anforderung erfüllen.

Syntax der Where-Klausel: SELECT * FROM a WHERE Geschlecht = „Weiblich“

Ausgabe

  • ODER BETREIBER: Der ODER-Operatoren werden verwendet, um Datensätze anhand mehrerer Kriterien zu filtern . Wenn eine der Bedingungen durch OR getrennt ist TRUE, der OR-Operator zeigt einen Rekord.

Oder Operatorsyntax: WÄHLEN Sie * AUS einem WHERE-Geschlecht = „MÄNNLICH“ ODER Alter <40

Ausgabe

  • NICHT BETREIBER: Wenn die Wenn die Bedingung(en) NICHT WAHR ist, zeigt der NOT-Operator einen Datensatz an.

Nicht-Operator-Syntax: SELECT * FROM a WHERE NOT Gender = „Weiblich“

Ausgabe

  • MIN()-FUNKTION: Der Die Methode MIN() gibt die Spalte mit dem niedrigsten Wert zurück.

Minimale Funktionssyntax: WÄHLEN SIE MIN(Alter) VON a

Ausgabe

  • AVERAGE FUNCTION SQL: AVG() gibt den Durchschnittswert zurück einer numerischen Spalte.

Syntax der Avg-Funktion: WÄHLEN SIE AVG(Alter) AUS a

Ausgabe

  • GRUPPE NACH ERKLÄRUNG: Der Die SQL-Klausel GROUP BY wird in Verbindung mit der SELECT-Anweisung verwendet, um identische Daten zu gruppieren. In einer SELECT-Anweisung steht die GROUP BY-Klausel nach der WHERE-Klausel und vor der ORDER BY-Klausel.

Syntax der Group By-Anweisung: SELECT AVG(Salary) AS Avg_Sal, Gender FROM a GROUP BY Gender

Ausgabe

  • SQL INNER JOIN: Der Das Schlüsselwort INNER JOIN wählt Datensätze aus beiden Tabellen aus die übereinstimmende Werte haben.

Inner-Join-Syntax: SELECT a.Name,a.Dept,b.D_Name,b.D_City FROM an INNER JOIN b ON a.Dept=b.D_Name

Ausgabe