Jede Variable in C hat einen zugehörigen Datentyp. Es gibt den Datentyp an, den die Variable speichern kann, z. B. Ganzzahl, Zeichen, Gleitkomma, Doppel usw. Jeder Datentyp erfordert unterschiedliche Mengen an Speicher und verfügt über einige spezifische Operationen, die darüber ausgeführt werden können. Der Datentyp ist eine Sammlung von Daten mit Werten mit festen Werten, Bedeutung sowie deren Eigenschaften.
Die Datentypen in C können wie folgt klassifiziert werden:
Typen | Beschreibung |
---|---|
Primitive Datentypen | Primitive Datentypen sind die grundlegendsten Datentypen, die zur Darstellung einfacher Werte wie Ganzzahlen, Gleitkommazahlen, Zeichen usw. verwendet werden. |
Benutzerdefinierte Datentypen | Die benutzerdefinierten Datentypen werden vom Benutzer selbst definiert. |
Abgeleitete Typen | Die Datentypen, die von den primitiven oder integrierten Datentypen abgeleitet werden, werden als abgeleitete Datentypen bezeichnet. |
Unterschiedliche Datentypen haben auch unterschiedliche Bereiche, bis zu denen sie Zahlen speichern können. Diese Bereiche können von Compiler zu Compiler variieren. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Bereiche zusammen mit den Speicheranforderungen und Formatspezifizierern 32-Bit-GCC-Compiler .
Datentyp | Größe (Byte) | Reichweite | Formatbezeichner |
---|---|---|---|
kurze Int | 2 | -32.768 bis 32.767 | %hd |
unsigned short int | 2 | 0 bis 65.535 | %hu |
unsigned int | 4 | 0 bis 4.294.967.295 | %In |
int | 4 | -2.147.483.648 bis 2.147.483.647 | %D |
lange int | 4 | -2.147.483.648 bis 2.147.483.647 | %ld |
unsigned long int | 4 | 0 bis 4.294.967.295 | %lu |
lang lang int | 8 | -(2^63) bis (2^63)-1 | %lld |
unsigned long long int | 8 | 0 bis 18.446.744.073.709.551.615 | %llu |
signiert char | 1 | -128 bis 127 | %C |
unsigniertes Zeichen | 1 | 0 bis 255 | %C |
schweben | 4 | 1.2E-38 bis 3.4E+38 | %F |
doppelt | 8 | 1.7E-308 bis 1.7E+308 | %lf |
langes Doppel | 16 | 3.4E-4932 ist 1.1E+4932 | %Lf |
Notiz: Das l lang, kurz, signiert und unsigniert sind Datentypmodifikatoren, die mit einigen primitiven Datentypen verwendet werden können, um die Größe oder Länge des Datentyps zu ändern.
Im Folgenden sind einige der wichtigsten primitiven Datentypen in C aufgeführt:
Ganzzahliger Datentyp
Der Integer-Datentyp in C wird zum Speichern der Integer-Zahlen verwendet (jede Zahl, einschließlich positiver, negativer und Null ohne Dezimalteil). Oktalwerte, Hexadezimalwerte und Dezimalwerte können im Datentyp int in C gespeichert werden.
- Reichweite: -2.147.483.648 bis 2.147.483.647
- Größe: 4 Bytes
- Formatbezeichner: %D
Syntax von Integer
Wir gebrauchenvar_name;
Der Integer-Datentyp kann auch als verwendet werden
Nachteile des Online-Bankings
- unsigned int: Der Datentyp „Unsigned int“ in C wird zum Speichern der Datenwerte von Null bis zu positiven Zahlen verwendet, er kann jedoch keine negativen Werte wie „signed int“ speichern.
- kurzes int: Es ist um 2 Byte kleiner als int und kann daher nur Werte von -32.768 bis 32.767 speichern.
- long int: Größere Version des int-Datentyps, sodass Werte gespeichert werden können, die größer als int sind.
- unsigned short int: Ähnlich in der Beziehung mit short int wie unsigned int mit int.
Notiz: Die Größe eines ganzzahligen Datentyps ist vom Compiler abhängig. Wir können benutzen Größe des Operators um die tatsächliche Größe eines beliebigen Datentyps zu überprüfen.
Beispiel für int
C
// C program to print Integer data types.> #include> int> main()> {> > // Integer value with positive data.> > int> a = 9;> > // integer value with negative data.> > int> b = -9;> > // U or u is Used for Unsigned int in C.> > int> c = 89U;> > // L or l is used for long int in C.> > long> int> d = 99998L;> > printf> (> 'Integer value with positive data: %d
'> , a);> > printf> (> 'Integer value with negative data: %d
'> , b);> > printf> (> 'Integer value with an unsigned int data: %u
'> ,> > c);> > printf> (> 'Integer value with an long int data: %ld'> , d);> > return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
Integer value with positive data: 9 Integer value with negative data: -9 Integer value with an unsigned int data: 89 Integer value with an long int data: 99998>
Zeichendatentyp
Der Datentyp „Zeichen“ ermöglicht es seiner Variablen, nur ein einzelnes Zeichen zu speichern. Die Größe des Zeichens beträgt 1 Byte. Es handelt sich um den grundlegendsten Datentyp in C. Er speichert ein einzelnes Zeichen und benötigt in fast allen Compilern ein einzelnes Byte Speicher.
- Reichweite: (-128 bis 127) oder (0 bis 255)
- Größe: 1 Byte
- Formatbezeichner: %C
Syntax von char
Der char-Schlüsselwort wird verwendet, um die Variable vom Zeichentyp zu deklarieren:
char var_name;>
Beispiel für Zeichen
C
HTML-Listenfeld
// C program to print Integer data types.> #include> int> main()> {> > char> a => 'a'> ;> > char> c;> > printf> (> 'Value of a: %c
'> , a);> > a++;> > printf> (> 'Value of a after increment is: %c
'> , a);> > // c is assigned ASCII values> > // which corresponds to the> > // character 'c'> > // a-->97 b-->98 c-->99> > // here c will be printed> > c = 99;> > printf> (> 'Value of c: %c'> , c);> > return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
Value of a: a Value of a after increment is: b Value of c: c>
Float-Datentyp
In der C-Programmierung Float-Datentyp wird zum Speichern von Gleitkommawerten verwendet. Float in C wird zum Speichern von Dezimal- und Exponentialwerten verwendet. Es wird verwendet, um Dezimalzahlen (Zahlen mit Gleitkommawerten) mit einfacher Genauigkeit zu speichern.
- Reichweite: 1.2E-38 bis 3.4E+38
- Größe: 4 Bytes
- Formatbezeichner: %F
Syntax von float
Der float-Schlüsselwort wird verwendet, um die Variable als Gleitkomma zu deklarieren:
float var_name;>
Beispiel für Float
C
Huffman-Codierungscode
// C Program to demonstrate use> // of Floating types> #include> int> main()> {> > float> a = 9.0f;> > float> b = 2.5f;> > // 2x10^-4> > float> c = 2E-4f;> > printf> (> '%f
'> , a);> > printf> (> '%f
'> , b);> > printf> (> '%f'> , c);> > return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
9.000000 2.500000 0.000200>
Doppelter Datentyp
A Doppelter Datentyp in C wird verwendet, um Dezimalzahlen (Zahlen mit Gleitkommawerten) mit doppelter Genauigkeit zu speichern. Es wird verwendet, um numerische Werte zu definieren, die Zahlen mit Dezimalwerten in C enthalten.
Beim Double-Datentyp handelt es sich grundsätzlich um einen Präzisionsdatentyp, der 64 Bit Dezimalzahlen oder Gleitkommazahlen aufnehmen kann. Da Double im Vergleich zu Float eine höhere Genauigkeit aufweist, ist es viel offensichtlicher, dass es doppelt so viel Speicher belegt wie der Gleitkommatyp. Es kann problemlos etwa 16 bis 17 Stellen nach oder vor dem Dezimalpunkt aufnehmen.
- Reichweite: 1.7E-308 bis 1.7E+308
- Größe: 8 Byte
- Formatbezeichner: %lf
Syntax von Double
Die Variable kann mithilfe von als Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit deklariert werden doppeltes Schlüsselwort:
double var_name;>
Beispiel für Double
C
// C Program to demonstrate> // use of double data type> #include> int> main()> {> > double> a = 123123123.00;> > double> b = 12.293123;> > double> c = 2312312312.123123;> > printf> (> '%lf
'> , a);> > printf> (> '%lf
'> , b);> > printf> (> '%lf'> , c);> > return> 0;> }> |
für Loop-Bash
>
>Ausgabe
123123123.000000 12.293123 2312312312.123123>
Ungültiger Datentyp
Der Datentyp void in C wird verwendet, um anzugeben, dass kein Wert vorhanden ist. Es stellt seinem Aufrufer keinen Ergebniswert bereit. Es hat keine Werte und keine Operationen. Es wird verwendet, um nichts darzustellen. Void wird auf verschiedene Weise als Funktionsrückgabetyp, als Funktionsargumente als void usw. verwendet Hinweise auf ungültig .
Syntax:
// function return type void void exit(int check); // Function without any parameter can accept void. int print( void ); // memory allocation function which // returns a pointer to void. void *malloc (size_t size);>
Beispiel für Leere
C
// C program to demonstrate> // use of void pointers> #include> int> main()> {> > int> val = 30;> > void> * ptr = &val;> > printf> (> '%d'> , *(> int> *)ptr);> > return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
30>
Größe der Datentypen in C
Die Größe der Datentypen in C hängt von der Größe der Architektur ab, daher können wir die universelle Größe der Datentypen nicht definieren. Dafür stellt die Sprache C den Operator sizeof() zur Verfügung, um die Größe der Datentypen zu überprüfen.
Beispiel
C
Java-Grundlagen
// C Program to print size of> // different data type in C> #include> int> main()> {> > int> size_of_int => sizeof> (> int> );> > int> size_of_char => sizeof> (> char> );> > int> size_of_float => sizeof> (> float> );> > int> size_of_double => sizeof> (> double> );> > printf> (> 'The size of int data type : %d
'> , size_of_int);> > printf> (> 'The size of char data type : %d
'> ,> > size_of_char);> > printf> (> 'The size of float data type : %d
'> ,> > size_of_float);> > printf> (> 'The size of double data type : %d'> ,> > size_of_double);> > return> 0;> }> |
>
>Ausgabe
The size of int data type : 4 The size of char data type : 1 The size of float data type : 4 The size of double data type : 8>
Um Ihr Wissen über Datentypen in C zu überprüfen, gehen Sie durch Quiz zu Datentypen .