logo

Integer.MAX_VALUE und Integer.MIN_VALUE in Java mit Beispielen

In der Wettbewerbsprogrammierung besteht in den meisten Fällen die Notwendigkeit, der Variablen den maximalen oder minimalen Wert zuzuweisen, den der Datentyp enthalten kann. Es erweist sich jedoch als schwierig, sich eine so große und genaue Zahl zu merken. Daher verfügt Java über Konstanten zur Darstellung dieser Zahlen, sodass diese direkt der Variablen zugewiesen werden können, ohne dass tatsächlich die ganze Zahl eingegeben werden muss.

    Ganzzahl.MAX_VALUE
    Integer.MAX_VALUE ist eine Konstante im Integer-Klasse eines java.lang-Pakets, das angibt, dass der maximal mögliche Wert für jede Ganzzahlvariable in Java gespeichert wird. Der tatsächliche Wert davon ist



     2^31-1 = 2147483647>

    Beispiel 1:








    // Java program to show> // the value of Integer.MAX_VALUE> > class> GFG {> > >// Driver code> >public> static> void> main(String[] arg)> >{> > >// Print the value of Integer.MAX_VALUE> >System.out.println(>'Integer.MAX_VALUE = '> >+ Integer.MAX_VALUE);> >}> }>

    >

    >

    Ausgabe:

     Integer.MAX_VALUE = 2147483647>

    Jede Ganzzahlvariable kann keinen Wert speichern, der über diese Grenze hinausgeht. Dabei kommt es zum Speicherüberlauf und der Wert wird negativ.

    Beispiel 2: Es wird versucht, einen Variablenwert Integer.MAX_VALUE + 1 zu initialisieren




    // Java program to show what happens when> // a value greater than Integer.MAX_VALUE> // is stored in an int variable> > class> GFG {> > >// Driver code> >public> static> void> main(String[] arg)> >{> > >try> {> > >System.out.println(> >'Trying to initialize'> >+>' a N with value'> >+>' Integer.MAX_VALUE + 1'>);> > >// Try to store value Integer.MAX_VALUE + 1> >int> N = Integer.MAX_VALUE +>1>;> > >// Print the value of N> >System.out.println(>'N = '> + N);> >}> >catch> (Exception e) {> >System.out.println(e);> >}> >}> }>

    >

    >

    Fangen Sie Java und probieren Sie es aus
    Ausgabe:

    SQL DDL-Befehle
     Trying to initialize a N with value Integer.MAX_VALUE + 1 N = -2147483648>
    Ganzzahl.MIN_VALUE
    Integer.MIN_VALUE ist eine Konstante im Integer-Klasse eines java.lang-Pakets, das angibt, dass der kleinstmögliche Wert für jede Ganzzahlvariable in Java gespeichert wird. Der tatsächliche Wert davon ist

     -2^31 = -2147483648>

    Beispiel 3:




    // Java program to show> // the value of Integer.MIN_VALUE> > class> GFG {> > >// Driver code> >public> static> void> main(String[] arg)> >{> > >// Print the value of Integer.MIN_VALUE> >System.out.println(>'Integer.MIN_VALUE = '> >+ Integer.MIN_VALUE);> >}> }>

    >

    >

    Ausgabe:

     Integer.MIN_VALUE = -2147483648>

    Unterhalb dieser Grenze kann keine Ganzzahlvariable einen Wert speichern. Dabei kommt es zum Speicherüberlauf und der Wert wird positiv.

    Beispiel 2: Es wird versucht, einen Variablenwert Integer.MIN_VALUE – 1 zu initialisieren




    // Java program to show what happens when> // a value less than Integer.MIN_VALUE> // is stored in an int variable> > class> GFG {> > >// Driver code> >public> static> void> main(String[] arg)> >{> > >try> {> > >System.out.println(> >'Trying to initialize'> >+>' a N with value'> >+>' Integer.MIN_VALUE - 1'>);> > >// Try to store value Integer.MIN_VALUE - 1> >int> N = Integer.MIN_VALUE ->1>;> > >// Print the value of N> >System.out.println(>'N = '> + N);> >}> >catch> (Exception e) {> >System.out.println(e);> >}> >}> }>

    >

    >

    Ausgabe:

     Trying to initialize a N with value Integer.MIN_VALUE - 1 N = 2147483647>