logo

Einführung in die Subnetzbildung

Wenn ein größeres Netzwerk aus Sicherheitsgründen in kleinere Netzwerke aufgeteilt wird, spricht man von Subnetting. Daher ist die Wartung für kleinere Netzwerke einfacher. Betrachten wir zum Beispiel a Klasse-A-Adresse , die mögliche Anzahl der Hosts beträgt 224Es ist offensichtlich, dass es für jedes Netzwerk schwierig ist, eine so große Anzahl von Hosts zu verwalten, aber es wäre viel einfacher zu verwalten, wenn wir das Netzwerk in kleine Teile aufteilen.

Verwendungsmöglichkeiten von Subnetzen

  1. Subnetting hilft bei der effizienten Organisation des Netzwerks, was bei der Erweiterung der Technologie für große Firmen und Unternehmen hilft.
  2. Subnetting wird für bestimmte Personalstrukturen verwendet, um den Datenverkehr zu reduzieren und Ordnung und Effizienz aufrechtzuerhalten.
  3. Durch Subnetze werden Broadcast-Domänen aufgeteilt, sodass der Datenverkehr effizient weitergeleitet wird, was zur Verbesserung der Netzwerkleistung beiträgt.
  4. Beim Erhöhen wird Subnetting verwendet Netzwerksicherheit .

Das Netzwerk kann in zwei Teile geteilt werden: Um ein Netzwerk in zwei Teile zu teilen, müssen Sie für jedes Subnetz ein Bit aus dem Host-ID-Teil auswählen.



Subnetzbildung

Entität relational

Im obigen Diagramm gibt es zwei Subnetze.



Notiz: es ist ein Klasse C IP, es gibt also 24 Bit im Netzwerk-ID-Teil und 8 Bit im Host-ID-Teil.

Wie funktioniert Subnetting?

Die Funktionsweise von Subnetzen beginnt so, dass zunächst die Subnetze in kleinere Subnetze unterteilt werden. Für die Kommunikation zwischen Subnetzen werden Router verwendet. Jedes Subnetz ermöglicht seinen verbundenen Geräten die Kommunikation untereinander. Die Unternetzung eines Netzwerks sollte so erfolgen, dass die Netzwerkbits nicht beeinträchtigt werden.

In Klasse C Die ersten 3 Oktette sind Netzwerkbits, es bleibt also so wie es ist.



  • Für Subnetz-1: Das erste Bit, das aus dem Host-ID-Teil ausgewählt wird, ist Null und der Bereich reicht von (193.1.2.00000000, bis Sie alle Einsen im Host-ID-Teil erhalten, d. h. 193.1.2.01111111), mit Ausnahme des ersten Bits, das für das Subnetz als Null ausgewählt wurde ID-Teil.

Somit beträgt der Bereich von Subnetz 1: 193.1.2.0 bis 193.1.2.127

Wie bekomme ich das aktuelle Datum in Java?
Subnet id of Subnet-1 is : 193.1.2.0 The direct Broadcast id of Subnet-1 is: 193.1.2.127 The total number of hosts possible is: 126 (Out of 128,  2 id's are used for Subnet id & Direct Broadcast id) The subnet mask of Subnet- 1 is: 255.255.255.128>
  • Für Subnetz-2: Das erste aus dem Host-ID-Teil ausgewählte Bit ist eins und der Bereich reicht von (193.1.2.100000000, bis Sie im Host-ID-Teil nur Einsen erhalten, d. h. 193.1.2.11111111).

Somit beträgt der Bereich von Subnetz-2: 193.1.2.128 bis 193.1.2.255

Subnet id of Subnet-2 is : 193.1.2.128 The direct Broadcast id of Subnet-2 is: 193.1.2.255 The total number of hosts possible is: 126 (Out of 128,  2 id's are used for Subnet id & Direct Broadcast id) The subnet mask of Subnet- 2 is: 255.255.255.128 The best way to find out the subnet mask of a subnet is to set the fixed bit of host-id to 1 and the rest to 0.>

Schließlich reduziert sich die Gesamtzahl der nutzbaren Hosts durch die Nutzung der Subnetze von 254 auf 252.

Notiz:

  1. Um ein Netzwerk in vier Teile zu unterteilen (22) Teile müssen Sie zwei Bits aus dem Host-ID-Teil für jedes Subnetz auswählen, d. h. (00, 01, 10, 11).
  2. Um ein Netzwerk in acht (23) Teile müssen Sie drei Bits aus dem Host-ID-Teil für jedes Subnetz auswählen, d. h. (000, 001, 010, 011, 100, 101, 110, 111) und so weiter.
  3. Wir können sagen, dass die Gesamtzahl der nutzbaren Hosts abnimmt, wenn die Gesamtzahl der Subnetze in einem Netzwerk zunimmt.

Neben dem Vorteil gibt es auch einen kleinen Nachteil bei der Subnetzbildung: Vor der Subnetzbildung wird zum Ermitteln der IP-Adresse zunächst die Netzwerk-ID und dann die Host-ID und anschließend die Prozess-ID ermittelt. Nach der Subnetzbildung wird jedoch zuerst die Netzwerk-ID und dann die Subnetz-ID ermittelt dann Host-ID und schließlich Prozess-ID, wodurch sich die Berechnung erhöht.

Beispiel 1: Einer Organisation wird a zugewiesen Netzwerkadresse der Klasse C von 201.35.2.0. Zur Aufteilung in Subnetzwerke wird die Netzmaske 255.255.255.192 verwendet. Welche der folgenden sind gültige Host-IP-Adressen?

Java konvertiert einen String in eine Ganzzahl
  1. 201.35.2.129
  2. 201.35.2.191
  3. 201.35.2.255
  4. Sowohl (A) als auch (C)

Lösung:

Converting the last octet of the  netmask into the binary form: 255.255.255.  11  000000 Converting the last octet of option 1  into the binary form: 201.35.2.  10  000001 Converting the last octet of option 2  into the binary form: 201.35.2.  10  111111 Converting the last octet of option 3  into the binary form: 201.35.2.  11  111111>

Aus dem oben Gesagten sehen wir, dass die Optionen 2 und 3 keine gültigen Host-IP-Adressen sind (da es sich um Broadcast-Adressen eines Subnetzwerks handelt) und OPTION 1 ist keine Broadcast-Adresse und kann einer Host-IP zugewiesen werden.

Beispiel 2: Eine Organisation hat die Netzwerkadresse 201.32.64.0 der Klasse C. Es verwendet die Subnetzmaske 255.255.255.248. Welche der folgenden ist KEINE gültige Broadcast-Adresse für Subnetzwerke?

  1. 201.32.64.135
  2. 201.32.64.240
  3. 201.32.64.207
  4. 201.32.64.231

Lösung:

Converting the last octet of the netmask  into the binary form: 255.255.255.  11111  000 Converting the last octet of option 1  into the binary form: 201.32.64.  10000  111 Converting the last octet of option 2  into the binary form: 201.32.64.  11110  000 Converting the last octet of option 3  into the binary form: 201.32.64.  11001  111 Converting the last octet of option 4  into the binary form: 201.32.64.  11100  111>

Aus dem Obigen können wir ersehen, dass in OPTION 1, 3 und 4 alle Host-Bits 1 sind und die gültige Broadcast-Adresse von Subnetzwerken angeben.

Typoskriptsatz

Und OPTION 2, Die letzten drei Bits der Host-Adresse sind nicht 1, daher handelt es sich nicht um eine gültige Broadcast-Adresse.

Vorteile von Subnetting

Die Vorteile von Subnetting sind im Folgenden aufgeführt:

  1. Es bietet Sicherheit für ein Netzwerk gegenüber einem anderen Netzwerk. Beispiel: In einer Organisation darf keine andere Abteilung auf den Code der Entwicklerabteilung zugreifen.
  2. Es kann sein, dass ein bestimmtes Subnetz eine höhere Netzwerkpriorität benötigt als andere. Beispielsweise muss eine Vertriebsabteilung Webcasts oder Videokonferenzen veranstalten.
  3. Bei kleinen Netzwerken ist die Wartung einfach.

Nachteile von Subnetting

Die Nachteile von Subnetting sind im Folgenden aufgeführt:

  1. Im Falle eines einzelnen Netzwerks sind nur drei Schritte erforderlich, um einen Prozess zu erreichen, d. h. vom Quellhost zum Zielnetzwerk, vom Zielnetzwerk zum Zielhost und dann vom Zielhost zum Prozess.
  2. Im Fall eines einzelnen Netzwerks werden nur zwei IP-Adressen zur Darstellung der Netzwerk-ID und der Broadcast-Adresse verschwendet, im Fall der Subnetzbildung werden jedoch zwei IP-Adressen für jedes Subnetz verschwendet.
  3. Auch die Kosten für das gesamte Netzwerk steigen. Für die Subnetzbildung sind interne Router, Switches, Hubs, Bridges usw. erforderlich, die sehr kostspielig sind.