logo

Ist die Blue Whale Challenge ein Schwindel?

Ist die Blue Whale Challenge ein Schwindel?

Was ist das Blauwal-Spiel?

Das Blauwalspiel sorgte in letzter Zeit in ganz Europa für Schlagzeilen, viele Polizeikräfte warnten vor den Gefahren des Spiels und lösten bei Eltern Besorgnis aus. Die Blue Whale Challenge ist ein Online-Spiel, bei dem den Teilnehmern ein Administrator zugewiesen wird und sie sich verpflichten, 50 Herausforderungen zu meistern. Die Herausforderungen reichen vom Ansehen eines Horrorfilms über das Anhören eines bestimmten Liedes bis hin zu irgendeiner Form von Selbstverletzung. Anscheinend wird den Teilnehmern am Ende der 50 Tage gesagt, sie sollen sich umbringen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Online-Spiel oder eine Online-Herausforderung bei jungen Menschen Besorgnis hervorruft. Im Jahr 2013 die Neknominate-Herausforderung (ein gefährliches Online-Trinkspiel) wurde mit einer Reihe von Todesfällen bei Teenagern in Irland und im Vereinigten Königreich in Verbindung gebracht. Die Ice Bucket Challenge ist auch ein gutes Beispiel dafür, wie schnell sich Herausforderungen online verbreiten.



Woher kam es?

Die Nachricht vom Blauwal-Spiel kam in den Vordergrund, als es mit dem Tod von 130 Teenagern in Russland in Verbindung gebracht wurde. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist dies der Fall Es gibt keinen bestätigten Zusammenhang zwischen diesen Todesfällen und dem Spiel. Laut verschiedenen Medienquellen stammt das Spiel ursprünglich aus Russland und erlangte erstmals 2016 Aufmerksamkeit.

Wie viele Städte in den USA?

Eine russische Nachrichtenagentur, Novaya Gazeta, veröffentlichte einen Artikel mit ersten spezifischen Hinweisen auf das Spiel, in dem ein anonymer Moderator den Teilnehmern eine Reihe von Herausforderungen stellt, die sie über 50 Tage hinweg meistern müssen. Der Name geht auf den weitverbreiteten Glauben zurück, dass Blauwale an Strände gespült werden, um dort zu sterben.

Ist Blauwal ein Schwindel?

Nach einem kürzlichen Treffen des Insafe Helpline-Netzwerks haben unsere Kollegen in Europa dies bestätigt Obwohl „Blue Whale“ zunächst ein Scherz oder eine Fake News war, wird es jetzt problematisch. Es gibt Bedenken, dass einige junge Menschen (und auch Erwachsene) die damit verbundene Angst ausnutzen, um andere zu Selbstverletzungen und verschiedenen Mutproben zu ermutigen und die Ergebnisse online zu veröffentlichen und zu behaupten, dass es sich um einen Teil der Blue Whale Challenge handelte. Das Medieninteresse und die Warnungen der Polizei vor dem Spiel lösten Kritik aus und behaupteten, diese Nachrichten hätten dazu beigetragen, eine Fake-News-Story zu verbreiten.



Centos vs. Rhel

Das Blue Whale Game wirft einige wichtige Fragen im Hinblick auf den Medieneinfluss und die Macht des Internets auf. In derselben Woche kommen auch Nachrichten über die Blue Whale-Herausforderungen, bei denen viele Fragen zu einem aufgeworfen werden angesagte Netflix-TV-Show basierend auf dem Selbstmord eines Teenagers. Die an Jugendliche gerichtete TV-Show löste eine große Online-Debatte darüber aus, ob Selbstmord in der Show verherrlicht wird. Das Thema verdeutlicht auch die Notwendigkeit digitaler Medienkompetenz und die Herausforderungen, die Fake News heute für junge Menschen mit sich bringen.

Ob die Blue Whale Challenge real ist oder nur ein Scherz, sie gibt jetzt Anlass zu echter Besorgnis. Wenn Sie befürchten, dass jemand, der weiß, an der Herausforderung teilnehmen könnte, wenden Sie sich an Childline: childline.ie/ // TEL: 1800 66 66 66

Verwandte Links

betterinternetforkids.eu/blue-whale
netfamilynews.org/blue-whale-game-fake-news theglobeandmail.com/blue-whale-game cyberbullying.org/blue-whale-challenge