Der addEventListener()-Methode der EventTarget-Schnittstelle richtet eine Funktion ein, die immer dann aufgerufen wird, wenn das angegebene Ereignis an das Ziel übermittelt wird. Diese Methode ermöglicht mehrere Event-Handler für ein Element und ermöglicht so ein dynamisches und flexibles Interaktionsmanagement innerhalb von Webanwendungen.
Syntax:
element.addEventListener(event, listener, useCapture);>
Parameter:
- Ereignis: Ereignis kann jedes gültige JavaScript-Ereignis sein. Ereignisse werden ohne On-Präfixe verwendet, z. B. mit click anstelle von onclick oder mit mousedown anstelle von onmousedown.
- Listener (Handlerfunktion): Es kann sich um eine JavaScript-Funktion handeln, die auf das auftretende Ereignis reagiert.
- useCapture: Es handelt sich um einen optionalen Parameter, der zur Steuerung der Ereignisweitergabe verwendet wird. Wo wird ein boolescher Wert übergeben WAHR bezeichnet die Erfassungsphase und FALSCH bezeichnet die Blasenphase.
Beispiel 1: In diesem Beispiel zeigen wir Text auf der Webseite an, nachdem wir auf die Schaltfläche geklickt haben.
HTML Dokumenttitel> Kopf>