logo

Massenprozentformel

Massenprozent In der Chemie ist es eine Konzentrationseinheit, d. h. sie gibt Auskunft über die Konzentration des gelösten Stoffes und des Lösungsmittels in der Lösung. Die Masse eines gelösten Stoffes und eines Lösungsmittels wird verwendet, um den Massenprozentsatz der Lösung zu bestimmen. Im Allgemeinen wird der Massenprozentsatz berechnet, indem die Formel „Masse der Komponenten“ durch die Masse der Gesamtsubstanz geteilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert wird. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über „Massenprozent“, „Massenprozentformel“, „Beispiele“ und „Wie“. um den Massenprozentsatz zu ermitteln, den Massenprozentsatz zu berechnen und vieles mehr im Detail.

Inhaltsverzeichnis



Was ist Massenprozent?

Ein Massenprozent ist eine Möglichkeit, die Konzentration verschiedener Komponenten in einer Lösung auszudrücken. Die Konzentration einer beliebigen Lösung in der Chemie lässt sich leicht anhand des Massenprozentsatzes beschreiben. Die Masse des gelösten Stoffes und die Masse des Lösungsmittels werden verwendet, um den Massenprozentsatz der gegebenen Lösung zu ermitteln. Der Massenprozentsatz einer Lösung wird berechnet, indem die Gramm gelöster Stoffe pro Gramm Lösung mit 100 multipliziert werden. Angenommen, wir erhalten eine 10 %ige Salzlösung in 140 Gramm Lösung. Dies erklärt, dass in einer 140-prozentigen Salzlösung 14 Gramm NaCl enthalten sind.

Massenprozentformel

Der Massenprozentsatz einer Substanz wird anhand der unten hinzugefügten Formel berechnet:

Massenprozent = (Masse der Komponenten / Gesamtmasse) × 100 %



Massenprozent = (Masse des gelösten Stoffes / Masse der Lösung) × 100 %

Die Masse wird üblicherweise in Gramm angegeben, aber wenn die Masse des gelösten Stoffes und des Lösungsmittels in einer beliebigen Einheit angegeben wird (bis beide dieselben Einheiten haben), können wir den Massenprozentsatz leicht ermitteln. Massenprozent wird manchmal auch als Gewichtsprozent oder w/w% bezeichnet.

Wie finde ich den Massenprozentsatz?

Um den Massenprozentsatz zu ermitteln, verwenden wir die folgenden unten hinzugefügten Schritte:



Schritt 1: Beachten Sie die Masse aller Komponenten der gegebenen Lösung.

Schritt 2: Ermitteln Sie die Masse des gelösten Stoffes und der Lösung einzeln, indem Sie die Summe der Massen aller gelösten Stoffe in der Lösung bilden.

Schritt 3: Verwenden Sie die Massenprozentformel, um den Massenprozentsatz der Lösung zu ermitteln. Die Massenprozentformel lautet:

Massenprozent = (Masse des gelösten Stoffes)/(Masse der Lösung)×100 %

Schritt 4: Vereinfachen Sie und verwenden Sie das %-Symbol in der endgültigen Antwort, um den erforderlichen Massenprozentsatz zu erhalten.

Daher werden diese Schritte verwendet, um den Massenprozentsatz der gegebenen Lösung zu ermitteln.

Java-Objekt zu JSON

Berechnen Sie den Massenprozentsatz

Wir haben gelernt, wie man den Massenprozentsatz ermittelt. Lassen Sie uns verstehen, wie der Massenprozentsatz einer Komponente mithilfe der oben genannten Schritte berechnet wird.

Beispiel: Berechnen Sie den Massenprozentsatz von 10 g gelöstem Stoff, gelöst in 90 g Wasser.

Lösung:

Vorausgesetzt, die Masse des gelösten Stoffes beträgt 10 g

Masse des Lösungsmittels, hier Wasser = 90 g

Masse der Lösung von 90 + 10 = 100 g

Daher ist Massenprozent des gelösten Stoffes = (Masse des gelösten Stoffes/Masse der Lösung) × 100 = (10/100)×100 = 10

Mehr lesen,

  • Molarität
  • Normalität
  • Molalität

Beispiele für Massenprozentformeln

Beispiel 1: Berechnen Sie die Masse einer 5-prozentigen (m/m) Calciumchloridlösung, die aus 100 g Calciumchlorid hergestellt wird.

Lösung:

Sonderzeichenname

Gegeben,

  • Massenprozent = 5 %
  • Gewicht des gelösten Stoffes (CaCl2) = 100 g

Das Gewicht der Lösung sei x g

Verwenden Sie nun die Massenprozentformel:

5 = (100/x) × 100

x = 10000/2 = 2000 Gramm

Somit beträgt das Gewicht der Lösung 2 × 103g-Lösung

Beispiel 2: In 367 g Wasser sind 7 g Chlor gelöst. Wie hoch ist der Massengehalt an Chlor im Wasser?

Lösung:

Gegeben,

  • Masse des gelösten Stoffes = 7 g (Chlor)
  • Masse des Lösungsmittels = 367 g (Wasser)

Masse der Lösung = Masse des gelösten Stoffes + Masse des Lösungsmittels

Masse der Lösung = 8 + 367

Konvertieren von String in Integer-Java

Masse der Lösung = 375 g

Seit,

Massenprozent = (Masse des gelösten Stoffes / Masse der Lösung) × 100 %

∴ Massenprozent = (7 / 375) × 100 %

∴ Massenprozent = 1,866 %

Beispiel 3: Berechnen Sie die Menge Rohrzucker, die zur Herstellung von 284 g einer 30 %igen Zuckerlösung erforderlich ist.

Lösung :

Gegeben,

  • Massenanteil = 30 %
  • Masse der Lösung = 284 g

Seit,

Massenprozent = (Masse des gelösten Stoffes / Masse der Lösung) × 100 %

∴ 30 = (Masse des gelösten Stoffes / 284) × 100 %

∴ Masse des gelösten Stoffes = (30*284)/100

∴ Masse des gelösten Stoffes = 85,2 g

Beispiel 4: Wenn 500 g Wasser und 3,12 Masse-% gelöster Stoff miteinander kombiniert werden, entsteht eine Lösung. Berechnen Sie die Masse des gelösten Stoffes.

Lösung:

Gegeben,

  • Masse des Lösungsmittels = 500 g
  • Massenanteil =3,12 %

Die Masse des gelösten Stoffes sei x g

Masse der Lösung = ( x+ 500)

unsigned int c Programmierung

Seit,

Massenprozent = (Masse des gelösten Stoffes / Masse der Lösung) × 100 %

∴ Masse des gelösten Stoffes = (Massenprozentsatz × Masse der Lösung) / 100

∴ Masse des gelösten Stoffes = (3,12 × (x+500)) / 100

∴ 3,12x +1560 = 100x

∴ 3,12x – 100x = -1560

∴ x = 16,10 g

∴ Masse des gelösten Stoffes = 16,10 g

Übungsfragen zur Massenprozentformel

F1: Eine Lösung von 300 g enthält MgCl 2 im Wert von 25 g. Finden Sie den Massenprozentsatz von Magnesiumchlorid

F2: Mit einer Dichte von 350 ml als Lösungsmittel wird eine Verbindung X mit einem Gewicht von 30 g gelöst. Ermitteln Sie den Massenprozentsatz der Verbindung X. Vorausgesetzt, die Dichte des Alkohols beträgt 789 kg/m 3

F3: Eine Lösung enthält 23 % eines gelösten Stoffes (m/m). Die Masse der Lösung beträgt 230g. Finden Sie die Masse des gelösten Stoffes.

F4: Berechnen Sie den Massenprozentsatz bei 20 g CaCl 2 wird in 180 g Lösungsmittel gelöst.

F5: Berechnen Sie den Massenprozentsatz, wenn 35 g CCl4 in 140 g Lösungsmittel gelöst werden.

Massenprozentformel – FAQs

1. Was ist der Massenprozentsatz und seine Formel?

Massenprozent oder Massenprozent ist eine Möglichkeit, die Konzentration einer Lösung zu messen. Es wird nach der Formel berechnet: Massenprozent = (Masse der Chemikalie / Gesamtmasse der Verbindung) x 100.

2. Warum ist der Massenprozentsatz wichtig?

Massenprozent/Massenprozent lässt sich leicht zur Erklärung der Konzentration einer Lösung verwenden.

Java-String enthält

3. Was ist die SI-Einheit der Masse?

Die SI-Einheit der Masse ist Kilogramm.

4. Wie berechnet man den Massenprozentsatz?

Der Massenprozentsatz eines Objekts wird berechnet, indem man das Verhältnis der Masse des Objekts zur Masse der Lösung nimmt und das Ergebnis dann mit 100 multipliziert.

5. Wie ermittelt man die Masse als Prozentsatz der Gesamtmasse?

Wenn die Gesamtmasse der Substanz angegeben ist, ermitteln wir zunächst die Masse des gelösten Stoffes mithilfe der Formel „Masse der Lösung ist die Summe aus Masse des gelösten Stoffes plus Masse des Lösungsmittels“. Dann verwenden wir die Massenprozentformel, um den Massenprozentsatz zu berechnen.

6. Wie berechnet man den Massenprozentsatz?

Um den Massenprozentsatz zu berechnen, dividieren Sie die Masse einer bestimmten Substanz durch die Gesamtmasse der Komponente, in der die Substanz vorhanden ist, und multiplizieren Sie sie mit 100